Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Na nochmal lieben Dank für die Antworten. ne ich möchte keinen haben - obwohl mein Mann interesse bekundet hat - es ging vielmehr darum, dass mir jemand sagte, dass Liska wohl ein Mix daraus sei (nicht wie vermutet vom Dobermann), weil ihr Fell (besonders Farbe und an der Wurzel die Graufärbung) und ihre 2 Afterkrallen dafür sprechen.

    Weil ich die Rasse ja nicht persönlich kenne schau ich ob ich Liska darin wieder finde und wie so der Unterschied zum Dobi zu sehen ist.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ja der Cocker war bei uns auch einige Zeit im gespräch, wir haben auch schon welche angesehen und die sind echt süß. Aber irgendwie hat es nicht "klick" gemacht.

    Der kleine Münsterländer ist ein ganz fantastischer Hund, gehört aber für mich persönlich!, in Jägerhand. Es wird auch eigentlich ein kleiner Münsterländer auch nur von Jägern für Jäger gezüchtet. Der VDH rät das auch - ich empfinde es auch als richtig :)

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich denke es geht auch nicht darum, dass sie den Hund abgeben. Ich finde es immer besser einen Hund abzugeben, als ihn zu behalten, wenn ich mit ihm nicht klar komme.
    Wenn sie ihn noch 3 Jahre behalten hätten, wäre er gar nicht mehr vermittelbar, weil wahrscheinlich total verzogen und versaut.

    Es ist schon weitsichtig einen Hund abzugeben, mit dem man nicht zurecht kommt.

    Aber es ist absolut unmöglich, total kindisch und sehr verwerflich sihc hinzustellen und mit dem Fuss aufzustampfen und zu sagen:
    Ich wollte ja eh einen anderen Hund, und der ist doohooof, weil wir wurden da betrogen. Wir können nichts dafür und alle anderen sind Schuld.

    DAS ist das was mich bei der Folge wirklich aufgeregt hat. Man kann fehler machen - man kann sich total verschätzen- aber dann soll man verdammt nochmal auch so ehrlich sein und das eingestehen.

    Deswegen hat mich diese Folge gestern wirklich sprachlos gemacht. Alleine schon einen Hund anzuschaffen ohne das mit Mann und Kind beschlossen zu haben ist für mich ein kindisches Verhalten.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Das ist gar nicht so einfach :) Jeder Hund ist ja eigentlich ein richtiger Hund. Egal ob Dackel oder Dogge, jeder ist ein echter Hund, nur manchmal wird von den besitzern ein Kuscheltier daraus gemacht.

    Ich finde Pudel sehr sehr toll. Sie lernen schnell, sie laufen gern - müssen aber nicht zwingend jeden Tag 20km rennen. Sie sind schlau und haaren auch nicht. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und größen und man muss ja keine Modepuppe daraus machen. Alle Pudel die ich kenne sind echte Hunde im kleinen Körper. Süße Witzbolde und sehr clever.

    Dann sind da noch Pinscher. Deutsche Pinscher (so um die 50cm hoch) und Zwergpinscher. Allerdings sind beides sehr sportliche Hunde und wenn Du das Wessen der Terrier nicht magst ist wohl ein Pinscher (egal wie groß) nicht das richtige. Obwohl es echt tolle Hunde sind - zum Hundesporteln super und echte Kumpel.

    Auch ein Spitz wäre ja eine Idee, wobei ich die Rasse nicht so gut kenne. Aber ansehen könntest Du ihn auf jeden Fall. Kuschelig und flauschig, außerdem schlau und in verschiedenen Größen zu bekommen.

    Ich würde aber auch einfach mal in Tierheime gehen, da kann man mal eine Proberunde drehen und schauen ob nicht ein süßer Mischling dabei ist, der gut passt.

    Viel Erfolg bei der Hundesuche!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Aber ich sage ganz ehrlich, dass ich lieber sowas in den Medien höre, als Arbeitshunde (egal welche Rasse-ob Husky oder Weimarer spielt da keine Rolle) auch als das hinstellt, was sie sind= Hunde die artgerecht ausgelastet werden müssen.

    Denn gerade das "oh der hat so süße blaue Augen" Problem hat so manchen einen Hund anschaffen lassen, dem er nicht gewachsen war. Ja natürlich muss man jeden Hund artgerecht beschäftigen. Aber keiner wird abstreiten, dass es Rassen gibt, die eben mehr Ansprüche stellen.

    Deswegen lieber etwas abschrecken, als ein Kuscheltier draus machen. So wie beim Golden Retriever geschehen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Mit dem Futterbeutel kann man wirklich toll arbeiten, weil das auch die Bindung sehr fördert. Man wird seeehrrr interessant für den Hund.

    Den Hundenapf kann man getrost wegstellen und die Futterration von einem Tag in den Beutel stecken. Zuerst sollte der Hund lernen, dass dort das leckere Fressen drin ist. Ich würde den beutel zeigen. Selbst vielleicht 2-3 mal freudequitschend in die Luft werfen und wieder auffangen und den Hund dabei nur zusehen lassen. Dann würd ich ihm ein bissl Futter daraus geben und den Beutel wieder wegtun. Unterwegs kann man das Futter als leckerlie hernehmen. Der Hund lernt so zu verknüpfen= Wenn Fraule (oder Herrle) den Beutel in der Hand hat, dann gibt es etwas zu fressen.

    Erst dann würd ich (also nach ca einer Woche) Den Beutel in einem kurzen Abstand (vielleicht so 50cm) vor mich legen und mich auf den Boden setzen. Sobald der Hund dahingeht und ihn in die Schnauze nimmt kann ich sagen "feiiiiinnn" und ihm den Beutel unter Knuddeln wieder abnehmen. Dann kann er verknpüfen= Ich nehme den beutel, aber Frauchen holt das Futter raus. Das wäre so die zweite Woche.

    Danach würd ich dann nach und nach den beutel mal mehr mal weniger weit werfen, Am Anfang nicht zu weit, damit der Hund auch Lust hat ihn zu bringen.

    Apportierfreudige Hunde sind da sicher wesentlich schneller als welche die es insgesamt nicht so toll finden.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich würde dann am besten am Aufbau eines "ruhig" Kommandois arbeiten. Das hilft insgesamt in Situationen, wo der Hund aufgebracht ist. Ich fasse meinen Hunden dazu so seitlich an den Hals und spreche einfach "ruuhiiig" dann fahren sie relativ schnell runter.

    aufbauen kannst Du sowas wie jedes andere Kommando auch. In kleinen Schritten zu Hause und dann nach und nach mit mehr Ablenkung, Auch mit dem Clicker wär das natürlich recht einfach beizubringen.

    Ansonsten muss sie natürlich zusätzlich lernen, dass die Kinder eben nicht bedeuten, dass sie wie von der Hummel gestochen Spaß haben wird. Denn das hat sie ja bisher gelernt. Das muss man ihr wieder abgewöhnen. Gerade das sie dann auch auf Dich reagieren soll ist ja wichtig. Aber steigere die Ablenkung nicht zu extrem und zu schnell. Der Hund wird einiges an zeit brauchen, bis er verstanden hat was Du möchtest.

    Außerdem solltest Du das mit dem Hund alleine (also ohne Deine Kiddis) üben. Dann kannst Du Dich mehr auf den Vierbeiner konzentrieren.

    Ihr flegelhaftes Verhalten würde ich ignorieren, falls es vorkommt. Am besten wäre aber es gar nicht mehr soweit kommen zu lassen. Also den Abstand so hoch zu lassen, dass sie erst gar nicht so verrückt spielt.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Liskas Kumpel ist ein Rotti-Staffmix. Mir ist das vollkommen egal. Ich lasse meine Hunde beide nur mit ausgewählten anderen Hunden spielen, die Vorauswahl hängt aber nicht von der Rasse sondern vom Verhalten ab.

    Aber ich hab es auch schon anders gesehen, also das die Soka Halter ihre Hunde erstmal raus nehmen oder zurück rufen. Nicht weil sie nicht verträglich sind, sondern weil nicht jeder mit ihnen Kontakt haben darf. Ich denke also, dass man als Pitbullhalter wirklich nicht oft einen anderen Hundekumpel zum spielen findet. Schade eigentlich.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Wer weiss warum die den Jungen nicht mochte? Wenn man nicht dabei war kann man das nicht so gut sagen. Aber Du solltest mit dem Vater sprechen, dass er das verhindert und mit seinem Sohn redet. Zudem würde ich so einen kleinen Wirbelwind auch nicht mit vielen Kindern auf einmal über die Wiese toben lassen. Mir wäre es nicht lieb, wenn der Hund so hochfährt. Aber das ist Einstellungssache. Lady durfte damals nur brav herumliegen, wenn meine Tochter mit anderen Kiddis getobt hat. Ich habe zwar erlaubt, dass die Kinder den Hund streicheln, aber alles ruhig und ohne toben.

    Die Stimmung beim toben und balgen kann einfach zu schnell kippen. Meiner Meinung nach gehören übermütige Tobespiele mit dem Hund keinesfalls in Kinderhand.


    besonders wenn Deine Maus dazu neigt sich durch schnappen andere Leute vom Hals zu halten. Autsch - das kann ins Auge gehen.
    Allerdings kenne ich den Hund ja auch nicht und kann das auf die Entfernung nicht gut beurteilen.
    Sollte es nur bei diesem einen Jungen so sein, dass sie echt ausflippt, dann würd ich sie wegnehmen, wenn er kommt und den Ort des geschehens verlassen. Mit dem vater reden sagte ich ja schon. Ein Hund mag eben auch nicht jeden Menschen. Liska kann zB einen Kumpel von meinem Mann nicht leiden und ist dann wirklich nicht zu scherzen aufgelegt. Sie muss den auch nicht mögen, ich sperre sie einfach weg.

    Man kann von einem Hund erwarten, dass er andere Menschen ignoriert, wenn er sie nicht leiden kann. Aber Du wirst nicht erwarten können, dass er den Jungen ins Herz shcliesst. Und wenigstens sollte der Junge den Hund dann auch vollkommen in ruhe lassen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    bungeeeee schäm Dich *lach* Ja die sind wirklich Zuckersüß! Aber wenn ich meinem Mann jetzt mit einem Welpen komme, dann bekommt er glaub ich einen Herzinfakt *lach*
    Außerdem warte ich sowieso mal ab, was mit Timmi (der Collie hier - der beim Egoist wohnt) passiert.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis