Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Das ist ein extrem komplexes Thema in der Verhaltenstherapie und da könnte man hier sicherlich eine riesen Abhandlung schrieben :)

    Kurz in knappen Worten=
    Angstbeisser fehlt oft die Fluchtmöglichkeit und beissen aus Angst, das kann sich gegen Menschen, Hunde oder alles andere (Regenschirme zB) richten kann.

    Unterscheiden kann man es an Mimik und Körpersprache (Ohrenstellung zB).

    Die Therapie ist Densensibilisierung -manchmal medikamentöse Begleitung- Dem Hund Sicherheit geben. Vorausschaubar für den Hund sein.

    Die Therapie kann sich, je nach schwere des Traumas, über Jahre hinziehen.

    Mit einem Hund, der starke Angst hat, sollte man möglichst nicht wild herumdoktern, sondern einen Hundetrainer/Verhaltenstherapeuth in Anspruch nehmen.

    Es kommt ja auch immer darauf an, worum es geht. Deswegen ist jede Therapie auch anders aufgebaut und jeder Hund spricht auf andere Dinge an. Pauschal kann man da eigentlich nicht viel sagen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich wollte das immer schonmal ausprobieren und nun habt ihr mich neu infiziert. ich hab mir schon einen schönen Cach rausgesucht, den ich hoffentlich am WE machen kann. Aber ich muss vorher noch loszuckeln und ein GPS holen. Geht dafür jedes Navi? Oder muss es ein spezielles Gerät sein?

    mein Mann möchte nämlich eh gern ein Navi und so könnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Das kann eine Übersprungshandlung sein, oder noch viele andere Ursachen haben. Liska macht das bei Lady um Lady zu dominieren.

    Das ist (solange es nicht überhand nimmt und zur Dauerbeschäftigung wird) ganz normales hündisches Verhalten, um das man sich keine Sorgen machen muss.

    Sollte Deine Hündin nichts anderes mehr im Kopfe haben, dann würde ich mit einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker darüber sprechen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Wenn der Hund nicht ansprechbar ist und nicht abzulenken geht dann hilft meistens auch kein kleines stinki *g*
    Es lohnt sich den Hund zu loben, solange er ruhig ist und die Entfernung langsam zu verringern. Wenn es am Anfang 300 Meter sind, dann nimm die ruhig. Dann senkst Du es langsam ab. Irgendwann sind es noch 100 Meter, dann irgendwann 4 Meter. Aber das muss wirklich sehr langsam sein - der Hund sollte lieber kleine Fortschritte machen, die gefestigt sind, als große die schnell wieder kaputt gehen.

    bei Liska waren es Menschen und Hunde (Menschen mag sie nicht - Hunde wil sie hin) und wir haben erstmal das Menschproblem in Angriff genommen. Erst 200 Meter, dann Step by Step weniger. Jetzt ist es so 1 Meter - das ist ok.

    Sollte doch nochmal ein wüster Anfall von "ich verbell die ganze Welt" kommen, dann ignoriere ich das und gehe einfach weiter. Ich schaue sie nicht an, ich rufe ihr kein "aus" zu und ich lenke sie nicht ab. Das tun wir nun bei Hunden und meistens klappt das ganz gut. Aber gestern hat sie auch einen Hund angebellt, obwohl er auf der anderen Straßenseite war. Shit happens.

    Wir haben für die Menschensache ca 1,5 Jahre gebraucht- und bei Hunden (so ca 10 Meter sind ohne bellen drin) sind wir seit dem Frühjahr dabei.

    Natürlich schauen die Leute manchmal - natürlich gibts mal schräge Blicke. Mir ist das allerdings vollkommen schnuppe. ich gehe es lieber langsam an und habe dann ein sicheres und verlässiches Verhalten als eine Hau-Ruck Methode zu nutzen und der Hund fällt wieder in ein altes Schema, wenn es brenzlig wird.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    das glaube ich auch, zumal sie auch so manchmal solche ausraster bekommt und wie ne Irre im Kreis rennt - hat sich auch mal um nen Baum gewickelt...dacht schon sie erhängt sich selbst...wie durchgeknallt....da kann ich sie auch nicht ansprechen sonst wird es schlimmer...

    Da würd ich einfach einen Trainer rauskommen lassen, der mal mit euch Gassi geht :) ihc bin sicher da bekommst Du die richtigen Tipps und kannst daran arbeiten.

    Keine Sorge= Sowas bekommt man hin und irgendwann wird das Gassi gehen ganz entspannt sein.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Kannst Du die Leine nicht wechseln, bevor sie so rumwuselt? Also dann evt noch die normale Leine anhängen- dann lässt sie sich besser halten. Vorsichtige und langsame Kontaktaufnahme an der Leine, tiben und spielen aber unterbinden. und mit ihrem Willen sollte sie auch nicht unbedingt durchkommen.
    Arg das erklärt sich so schwer. ich glaube am besten wäre es, wenn Dir ein Trainer eine kurze direkte Anleitung bei einem Spaziergang an die Hand gibt.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ich bin ja selber bei den Heilpraktikerverband eingetragen und würde gern wissen wer zu Dir kommt? Und natürlich mag ich gern wissen wie es weiter geht und was sie gesagt und hat und sowieso.

    Den Preis finde ich aber auch ziemlich happig!

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis