Beiträge von Rahijana

    Guten Morgen,


    ich hoffe ihr habt euch alle von dem Schreck erholt.


    Achte beim Maulkorbkauf darauf, dass der Hund damit bellen, hecheln und saufen kann!. Am besten finde ich persönlich die Metallbeisskörbe, sie sind stabil und anscheinend auch nicht zu unbequem.
    Auch die Kunststoffmaulkörbe gehen . finde sie aber nicht so gut.


    Bitte keinen aus Nylon holen, die Dinger sind echt tötlich, weil der Hund nicht mal richtig Hecheln kann.


    Gewöhn den Hund langsam an den Maulkorb, damit er ihn als normal hinnimmt.


    Ich würde mich auch nicht auf den TA verlassen, was seine Aussage zum Angstbeisser betrifft. Da würde ich mich lieber auf die Worte des Profis verlassen. Ein TA ist eben ein TA und ein Hundetrainer ist ein Hundetrainer. Das hat beides ja nicht viel miteinander zu tun und ich persönlich habe wirklich schon Tierärzte erlebt, die sich mit psychischen Problemen von Hunden echt Null auskannten.


    Vielleicht kann Dir auch jemand hier aus dem Forum helfen, bis in euren Etat ein Hundepsychologe/Hundetrainer passt.


    Am wichtigstens ist es aber, dass Du nun nicht unsicher wirst. Das wäre bei einem ängstlichen Hund nämlich eine schlechte Sache.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Ich hab auch so flauschige Decken, weil Lady durch ihr Alter manchmal tröpfelt und ich öfter waschen muss. Beide Hunde finden das sehr schön, bisher haben sie nichts vermisst.


    Wenn Du doch ein Körbchen holen magst, dann nimm eins wo sie sich richtig reinkuscheln kann, also das nicht wesentlich zu groß ist.
    Ich hab mit Kunststoff ganz gute Erfahrungen gemacht, weil es pflegeleicht ist. Im Prinzip kannst Du da Deinem Geshcmack freie Hand lassen. Ich würde nur darauf achten, dass ggf der Bezug abnehmbar und waschbar ist oder das Kissen auch ausgewechselt werden kann.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Besuch ist bei uns kein Thema. Entweder lernen sie Liska draußen kennen und erschleichen sich ihre Liebe durch ein Ballspiel oder ich sperre die Hunde auf ein anderes Stockwerk - das ist also kein großes Problem.
    Aber Liska lässt sich auch auf ihrer Decke ablegen, wenn jemand ins Haus kommt.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Der Hund wird wie eine Sache behandelt und sie sollte sich sofort an den Züchter wenden, der eine gewährleistung geben muss. Entweder um den Schaden auf seine Kosten zu beheben (Bei HD ja nicht möglich) oder den Hund umtauschen.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Der Hund sucht sich seine Bezugsperosn meistens selber aus und viel daran rütteln kann man nicht.


    bei Liska ist es so, dass ich das absolute Frauchen bin. Was ich sage ist Gesetz, ich werde immer gefragt wenn andere ein Kommando geben. Wenn ich nach Hause komme werde ich nicht so extrem begrüßt wie der Rest der Familie. Mit mir wird anders gespielt, anders spazieren gegangen usw.


    Mit meinem Mann ist sie richtig dicke. die beiden kuscheln, sie klebt an seiner Seite, weils da immer mal was leckeres gibt. Wenn er nach Hause kommt ist die Freude groß. Sie liebt ihn abgöttisvch - er ist eben ein echter Kumpel.


    Sie verlässt sich aber mehr auf mich und mein Wort.


    Bei Lady ist das nicht viel anders.


    Das finden wir auch vollkommen ok so. Keiner fühlt sich irgendwie benachteiligt. Was verstehst Du denn darunter "Herr im Haus" zu sein? Denn Kommandos führen meine beiden so oder so aus. Egal ob ich sie geben, mein Mann sie gibt oder meine Tochter. bei jedem allerdings in anderer geschwindigkeit *lach*


    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Bachblüten harmoniesieren den seelischen Zustand des Tieres und können so unterstützend dazu beitragen, dass sich die Krämpfe verringern oder auflösen. Schaden können sie sowieso nicht, also kann man auch nichts falsch machen.


    Bei Krämpfen nimmt man bei Hunden übrigens Rock Water + Chestnut Bud weil es entspannt und löst.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Vielleicht war dere Artikel auch anders gemeint? Klar denken Hunde im "jetzt"


    Wenn Meine beiden Süßen ein Leckerlie in meiner Hand sehen, dann denken sie nur "Haben!!! ich will Haben!!!" sie denken nicht an das Leckerlie, das es vor 10 Minuten gab und auch nicht daran, dass es ja Abends eh noch fressen gibt.


    Ebenso beim spielen. Sie sind dann ganz im hier und jetzt. sie denken nicht darüber nach, dass das Ballspiel aber letzte Woche in der Sonne schöner war als das heute im Regen und sie denken nicht daran, dass wir ja bald wieder spielen. Wenn sie spielen, dann spielen sie eben.


    Das bedeutet ja aber nicht, dass sie nicht Verknüpfungen herstellen können. Eben


    Ball= Cool und Spaß
    Leckerlie= Sehr lecker
    Erhobener zeigefinger= Sitz


    usw usw


    Deswegen planen Hunde ja trotzdem nicht ihr Leben so wie wir und sie denken nicht in der Vergangenheit wie wir.


    Liebe grüße
    Dana und Wauzis