Beiträge von Yni

    Hallo Deevi

    Solange sich euer Hund danach bewegen konnte und nicht länger still sitzen musste, sollte ihm der Badeausflug nicht geschadet haben. Meist trocknen sie noch auf dem Spaziergang, wenn er allerdings nass in die Wohnung kommt, würde ich ihn mit einem Handtuch abtrocknen.

    VG Yvonne

    Hallo

    Bei mir gibt es auch recht feste Gassizeiten.
    - gegen 5.00Uhr 5-10 Minuten zum Geschäfte erledigen
    - halb 7 20-25 Minuten bis zur Arbeit
    - zwischen halb 12 und 13 Uhr eine Stunde mittags Runde
    - 17Uhr Heimweg
    - gegen halb 10 abends nochmal zum Pinkeln

    Im Sommer geh ich abends manchmal noch eine zusätzliche Runde und am WE fällt die 5Uhr Runde aus und auch die halb 7 Runde ist meist etwas später.
    Wenn ich mit ihr auf dem Hundeplatz bin fallen die entsprechenden Runden etwas kürzer aus.

    VG Yvonne

    Hallo

    Ich würde, wie bei allen Leinenpöblern, anfangen einen Bogen zu laufen, wenn euch andere Hunde entgegenkommen. Ruhiges Verhalten wird belohnt, schlechtes, wenn er ansprechbar ist, unterbunden oder ich verlasse kommentarlos das Geschehen mit meinem Hund.
    Wenn er nur die Feinde von Charly angiftet, würde ich die Besitzer ganz gezielt fragen ob man mal zusammen spazieren gehen kann. Dann erst mit etwas Abstand neben/hinter einander und wenn das gut geht (2-3x), ableinen und beide Besitzer zügig weiter marschieren.

    VG Yvonne

    Zitat

    ich finde es kommt ganz darauf an was man sich für einen zweiten hund anschafft. in deinem fall würde ich entweder einen älteren hund oder einen welpen von einer eher ruhigen rasse wie z.B. labrador nehmen, .............................. wir überlegen auch schon seit längerem ob wir zu unserer 8 monate alten sehr aufgedrehten schäferhündin einen labbie oder goldie welpen dazutun.

    Hallo Anna

    Labrador und auch Golden-Welpen sind keine ruhigen gemütlichen Hunde! Sie sind ganz im Gegenteil meist sehr lebhaft und oft zu stürmisch im Bezug auf andere Hunde.

    Hallo Ambra

    Ich finde deine Entscheidung richtig und gut durchdacht. Lass dir von anderen nichts einreden und entscheide auch zukünftig nach deinem Bauchgefühl, Rat und Vorschläge solltest du dir natürlich immer holen und anhören, aber überleg dann für dich was auf deine Situation und deinen Hund passt. ;)

    LG Yvonne

    Hallo

    Das ist ja echt nicht gut für euch gelaufen. Ich würde dir auch raten geh frühzeitig dazwischen wenn dein Hund gemobbt wird und sag auch den anderen Hundebesitzern wenn es reicht und sie ihre Hunde zu sich rufen sollen.
    Auf der anderen Seite finde ich solche Spielpausen aber auch wichtig. Allerdings sollten auch dabei die Hunde beobachtet werden und die dazugehörigen Menschen kein Kaffeekränzchen während dessen abhalten. Am Besten bleibt man während des Spiels in Bewegung, dann achten die Hunde auch noch etwas auf ihre Besitzer und es kommt meist zu keinen Streitereien. Wenn ein Hund dabei ist, der ständig die Gruppe aufmischt oder unverträglich reagiert, muss der halt in den Pausen den Platz verlassen.

    VG Yvonne

    Hallo Toxine

    zu 1)
    Solange du dir darüber im Klaren bist, das du Daisy nicht wie jeden anderen Hund behandeln kannst, sondern auf ihre problematische Vergangenheit Rücksicht nimmst und daraus Konsequenzen ziehst, ist alles ok.

    zu 2)
    Das ist sehr löblich von dir, aber überschätz dich nicht und unterschätz auch die Probleme von Daisy nicht.

    zu 3)
    Jeder hat mal angefangen und solange man lernwillig ist, kann man auch als Anfänger mit einem Problemhund zu Rande kommen.

    zu 4)
    Das ist doch schon ein Riesenerfolg. :gut:

    zu 5)
    Wie bereits gesagt, halte ich es für keine gute Idee, Daisy die Welpen bekommen zu lassen und je früher ihr zum Tierarzt geht, desto besser ist das für Daisy. Aber selbstverständlich können wir euch keine Vorschriften machen.

    zu 6)
    Auch wenn du dann den ganzen Tag zuhause bist, darf sich dein Freund nicht aus der Hundeerziehung zurück ziehen, sondern ihr müsst Regeln aufstellen und euch auch beide daran halten.

    VG Yvonne

    Hallo

    Wenn deine Hündin bereits 8 Jahre alt ist, ist das Risiko der Schwangerschaft sehr hoch, erster Punkt zum Schwangerschaftsabbruch.
    Eure Hündin ist nicht die einfachste und ihr habt jetzt schon Probleme mit ihr, das wird durch die Trächtigkeit nicht besser, 2. Punkt für den Abbruch.
    Welpen übernehmen sehr viel vom Verhalten der Mutter und es könnte passieren das ihr einen ganzen Wurf Welpen bekommt, die nur mit viel Mühe unproblematische Hunde werden, 3. Punkt für den Abbruch.
    Dagegen steht das Welpen süß sind. Kein ausreichender Grund für eine Trächtigkeit.
    Ich kenne jetzt nicht deine ganzen Beiträge, das sind nur die Punkte die mir jetzt so spontan eingefallen sind.
    Ich hoffe, du nimmst mir meine Worte nicht übel ;) .

    VG Yvonne

    Hallo AlienX

    Ich würde vorschlagen ihr verhindert das wilde spielen der beiden in der Wohnung. Auch wenn ihr die Hunde dazu alle 5 Minuten "sortieren" müsst. In der Wohnung herrscht Ruhe. Dann sollten sich beide nicht so hochpuschen, ihr könnt ja zum Toben immer mal wieder nach draußen gehen.

    VG Yvonne