Ein schöner Thread.
Ich lese auch immer wieder "... treffe mich mit dem und dem...", "... gehe hier in die Hundeschule, da zum Sport..., besuche dieses und jenes Seminar..." und frage mich dann wie machen die das?
Ich arbeite und habe dann oft nach der Arbeit keine Energie um noch 2-3 Stunden auf dem Hundeplatz zu sein. Erzogen oder verzogen
habe ich meinen Hund allein, am Wochenende bin ich in einem Hundeverein, allerdings eingeschränkt, weil Shila sich kaum mit anderen Hunden verträgt. Se kann ziemlich viele Tricks, weil es uns beiden Spaß macht und sie schnell lernt, dafür klappt der Grundgehorsam oft nicht so wie ich es gern hätte.
Also, konsequenz von mir, kaum Kontakt zu Artgenossen (geht eh in der Regel schief) und ich meide Gegenden und Zeiten wo viel los ist. Klar würde ich auch mal gern an einem größeren Treffen teilnehmen oder in einer Hunderunde mitlaufen, ist aber nicht machbar mit meinem Hund, von daher laß ich es.
Auch das ganze brimborium ums füttern
, mein Hund muss das Futter vertragen, halbwegs gern fressen und ich gebe auch nicht mein ganzes Geld nur für Futter aus. Sie bekommt eines aus dem Mittelfeld und durchaus auch mal Fro... als Motivation bei bestimmten Übungen oder Kursen.
VG Yvonne ( die sich wegen des Futters auf Prügel einstellt )