Hallo Chrissi
Ein ganz großes Lob auch von mir. :2thumbs:
Was hat Duran denn zu dem kleinen Nano gesagt? Wollte er ihn behalten?
Schön das er ein neues gutes zuhause bekommen hat. Ich hoffe, er lebt sich schnell bei deiner Freundin ein.
VG Yvonne
Hallo Chrissi
Ein ganz großes Lob auch von mir. :2thumbs:
Was hat Duran denn zu dem kleinen Nano gesagt? Wollte er ihn behalten?
Schön das er ein neues gutes zuhause bekommen hat. Ich hoffe, er lebt sich schnell bei deiner Freundin ein.
VG Yvonne
ZitatTja...Leider wird es solche Begegnungen immer wieder geben..
In dem Jahr, wo Luna nun bei mir ist, sind wir auch immer einige Schritte vorgekommen, und genau dann kommen immer wieder solche Tage, an denen alles fürn :zensur: war und man ist dort, wo man angefangen hat.... :kopfwand:Aber lasst euch nicht unterkriegen: Irgendwann kommt der Tag, wo so eine Begegnung Hundi völlig kalt lässt und dann zeigt sich die harte Arbeit mit Erfolg...
Wann?
Ich habe Shila seit 4 Jahren und seit 3-3,5 Jahren versuche ich ihre Leinenaggression in den Griff zu kriegen. Bin ich mal soweit, dass die Wegbreite (Feldweg) ausreicht für ruhiges Vorbeigehen, kommt garantiert ein der-tut-nix oder der-will-spielen und ich fange von vorne an. Ohne Leine laufen lassen? So wie es aussieht nie bei Hundebegegnungen.
Am Schlimmsten ist, ich leine an, geh aus dem Weg und viele lassen ihren Hund doch zu uns laufen und regen sich dann über meinen agressiven Hund auf.
Ganz toll auch die die sagen "ein Hund braucht Sozialkontakte" und meiner dann zwangsweise zu diesem verhelfen wollen, weil sie ja so ein ignorantes Frauchen hat.
Gefrustete Grüße Yvonne
Hallo Silke
Fühl dich mal .
Nein, du bist keine schlechte Hundemutter. Wer kommt denn auch auf die Idee seinen Hund dahingehend selbst zu untersuchen und hat dann noch die nötige Erfahrung?
Ich drück die Daumen das es jetzt bergauf geht mit deinem Seelenhund.
VG Yvonne
Hallo FioJa
Gehst du immer den gleichen Weg oder immer unterschiedlich?
Ich würde mir einen Löseplatz ziemlich in der Nähe suchen und da zu Beginn und am Ende des Spaziergangs hingehen. Unsichere Hunde trauen sich oft nicht draußen zu machen um keinen anderen auf sich aufmerksam zu machen. Da hilft so ein vertrauter, ruhiger und als sicher erlebter Platz. Auch das Theater an der Leine würde ich auf die Unsicherheit zurückführen. Er kann nicht flüchten, ist in seiner Bewegungsfreiheit beschränkt und versucht alle zur Sicherheit auf Abstand zu halten.
Gehst du mit ihm in eine Hundeschule? Welpenspielstunde würde ich für ihn sehr wichtig halten und auch das Training der verschiedenen Umweltreize.
VG Yvonne
Hallo Sam-Benni
Nach meinem ganz persönlichen Verständnis, ob es eine offizielle Unterscheidung gibt weiss ich nicht, arbeitest du beim Dogdancing mit dem Hund zusammen und das Trickdog sind eher diese Fernsehtricks, also auf Distanz. Sicher kommen in beiden Sparten ähnliche Elemente vor, aber zum Beispiel, das in einen Koffer kriechen und sich quasi selbst zu verpacken, gehört für mich zum Trickdog. Der Beinslalom dagegen ist für mich ein typisches Element aus dem Dogdancing.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
VG Yvonne
Oh wei, das war ja kein schöner Tag für euch. :/
Lass dich mal knuddeln und erhol dich gut von dem Schock.
Ich würde aber sobald alles verheilt ist, möglichst oft mit den Hunden zusammen spazieren gehen, damit keine Ängste vor den anderen Hunden entstehen, weder bei dir noch bei deinem Wuffi.
VG Yvonne
Hallo Sam-Benni
Wie wäre es mit Dogdance oder Trickdog?
Mantrailing ist bestimmt auch interessant, wenn er gern sucht.
Beim Flyball sind die Hürden nicht so hoch, allerdings ist da Spaß am Ball und Tempo gefragt.
VG Yvonne
Hallo
Gibt es bei euch vielleicht einen Vogelschutzbeauftragten? Die haben meist Addressen von Leuten die sich um die Aufzucht kümmern.
Ganz wichtig Nicht mit Würmern füttern! Schwalben ernähre sich von Mücken und Fliegen, sie können Würmer nicht verdauen, wurde uns in der Aufzuchtsation erklärt als wir einen Findling hingebracht haben.
VG Yvonne
Hallo Malika
Ich habe für Shila Notfalltropfen (Rescue-Tropfen). Ich gebe sie ihr vor Autofahrten, weil sie da seit einiger Zeit Stress hat. Ich bilde mir ein es hat geholfen und heute versuche ich es das erste Mal wieder ohne.
Man kann sie auch an Silvester Hunden geben, die Angst vor Knallgeräuschen haben.
VG Yvonne
Hallo coventgarden
Folgendes ist nur meine subjektive Meinung!
Ich kann mir schon vorstellen, dass es öfter Spannungen zwischen Schäferhunden und Retrievern gibt. Schäferhunde habe ich als eher ruhig und vorsichtig, erstmal sich eine Sache betrachtend, kennengelernt. Retriever dagegen kommen häufig mit einem Hurra, ich bin da, freu dich über mich, auf einen zu.
Also zurückhaltende Vorsicht trifft auf fröhlichen Überschwang, klar kommt es da zu Irritationen.
VG Yvonne