Beiträge von Yni

    Hallo Toni

    Wie verhält sich Anton generell gegenüber Menschen? Und speziell euch gegenüber?
    Es klingt so als würde er ziemlich viel negatives mit euch verbinden und nur wenig Vertrauen zu euch haben. :|
    Wie ist eure Stimmlage und Art zu sprechen? Manche Hunde, die eh vorsichtig und ängstlich sind, haben Angst vor tiefen oder "poltrigen" Stimmen. :???: Ich hoffe, du verstehst was ich meine?

    VG Yvonne

    Hallo

    Klappt bei uns leider überhaupt nicht, da es der Rüde nicht mag berührt zu werden wenn er schläft und auch meine Kleine mag Körperkontakt nicht so gern. Wenn meine Schwester und ich also zusammen fahren, ist der Rüde auf der Rückbank und die Hündin vor den Füßen des Beifahrers.

    VG Yvonne

    Zitat

    - Ich lobe wie verrückt, wenn sie mal etwas richtig gemacht bzw. keinen Mist gebaut hat. Sie freut sich dann wie verrückt. Sowas ist natürlich toll und so würde man sich das wünschen, leider äußerst selten, sie gibt halt zu 99% Anlass zum meckern.

    Hallo Toni

    Ich meinte eher ob du denn Hund auch mal gegenüber deiner Freundin lobst. ;) Ihr also auch sagst was dir an dem Hund gefällt und was sie bisher gut gemacht hat.
    Macht doch mal beide eine Liste was ein Hund für euch darf und können muss und was nicht. Völlig unabhängig voneinander, dann tauscht die Listen aus, denkt einen Tag über die Liste des anderen nach und setzt euch am nächsten Tag für eine gemeinsame Liste zusammen. Den Tag Bedenkzeit um die Gemüter zu beruhigen und eine sachliche, und keine oder wenig emotionale, Diskussion zu führen.

    Mit 4 Jahren kann man einem Hund noch viel beibringen. :schockiert: Es dauert zwar etwas länger bis der Hund die Kommandos lernt, aber alles ist möglich.

    VG Yvonne

    Hallo

    Ich arbeite nur über Tausch, wenn ich meiner Hündin etwas wegnehmen will. Und jeder Hund auch ein Welpe! hat das Recht sein Futter und sein Spielzeug mit knurren zu verteidigen. Ich sehe es oft in Hundegruppen, hat einer etwas und ist es der kleinste Welpe und er zeigt durch knurren, dass er nicht teilen will, wird das von den anderen respektiert. Also das was er direkt in der Schnauze hat.
    Du nimmst einem kleinen Kind ja auch nicht einfach etwas weg nur weil du erwachsen bist, sondern erklärst deine Handlung und machst sie für das Kind nachvollziehbar.

    VG Yvonne

    Hallo Toni

    Wie verträgt sich euer Hund denn mit andere Hunden? Wäre es eine Möglichkeit mit anderen Gassi zu gehen und sich da vielleicht am lebenden Beispiel etwas abzuschauen? Dann käme sich deine Freundin nicht so als Schüler vor. ;)

    Und was mir noch einfiel. Gibt es auch etwas an dem Hund was du toll findest? Lobst du sie auch mal oder kritisierst du meist? Wenn ja, könnte deine Freundin auch innerlich so genervt sein, weil du an allem etwas auszusetzen hast, dass sie sich sträubt dir überhaupt zuzuhören. Verstehst du was ich meine? :???:

    Schau mal auf der Seite Spass-mit-Hund, dort findest du viele Beschäftigungsideen und vielleicht kommt über das spielerische bei deiner Freundin eine Motivation die Hündin zu erziehen und ihr etwas beizubringen.

    VG Yvonne

    Hallo Tamara

    Wie ist Paco denn vom Verhalten? Unsicher?
    Unsere erster Hund war sehr unsicher und hat 2-3 Monate gebraucht bis er draussen gepinkelt hat. Seinen Haufen hat er noch sehr lange nur in unserem Garten gemacht.
    Könntet ihr ihm eventuell wie einem Welpen einen Löseplatz dicht bei eurer Wohnung anbieten? Wo möglichst wenig los ist und er keine Angst hat andere Hunde auf sich aufmerksam zu machen (weißt du as ich meine?).

    VG Yvonne

    Hallo Toni Korn

    Es ist in Deutschland verboten den Hund mit dem Auto Gassi zu führen.

    Du schriebst der Hund ist ein Labrador-Windhund-Mischling, das bedeutet da sind 2 Jagdhundrassen vereinigt. Beide werden zwar für unterschiedliche Aufgaben gezüchtet, aber ich vermute der Hund hat einen enormen Jagdtrieb. Jetzt wäre es interessant zu wissen in welche Richtung er tendiert. Eher Labrador mit Apportieren und mit der Nase suchen oder Windhund mit Laufen und Sichtjäger. Je nachdem kann man dem Hund andere Aufgaben stellen.
    Einfache Sachen die ihr zur Auslastung gut in der Wohnung machen könnt, sind kleine Suchspiele, also Leckerli verstecken und den Hund suchen lassen. Ihr könnt auch Futter in einen leeren Eierkarton legen, Deckel zu und dem Hund hinstellen, so dass er selbst herausfinden muss wie er an das Futter kommt.
    Ansonsten würde ich auch dringend eine Hundeschule oder einen Hundeverein empfehlen.

    VG Yvonne