Beiträge von Yni

    Hallo

    Die Videos die ich mir hier angesehen habe, fande ich nur grausig!
    Ich hatte einmal das Glück bei einem Trial zuzusehen, beeindruckend! Und nicht zu vergleichen mit dem hier gezeigten, ich scheuche mal die Schafe.

    VG Yvonne

    Hallo

    Irgendjemand fragte, wo der Unterschied zwischen jagenden (dazu ausgebildeten) Jagdhunden und jagenden Familienhunden ist.
    Meiner Meinung nach, gibt es da entscheidene Unterschiede. Einer ist, das Jagdhunde nur zu einer bestimmten Zeit, festgelegte Tiere, jagen dürfen. Im Herbst sind, glaube ich, Rehe und Wildschweine erlaubt, die den Rest des Jahres Schonzeit haben um ihre Jungen aufziehen zu können.
    Familienhunde halten sich nicht an solche Zeiten ;) , sie jagen immer, wenn sie die Gelegenheit haben (nur die die dazu veranlagt sind und vom HH nicht daran gehindert werden natürlich) und können so Folgeschäden verursachen, die nichts mit der eigentlichen Jagd zutun haben. Zum Beispiel wird das Muttertier verletzt, als Folge verhungern die Kitze. Eine Gruppe Wildschweine wird auseinander getrieben und die Kleinen verirren sich und sterben, da sie allein nicht zu recht kommen.
    Im Winter, wenn die Tiere auf ihre Ruhe angewiesen sind, wegen Futtermangel, verbrauchen sie auf der Flucht lebensnotwendige Energie und verhungern oder erfrieren als Folge.

    Das alles ist meine Meinung und vielleicht werde ich jetzt von allen Seiten ad absurdum geführt. Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren. ;)

    VG Yvonne (Nichtjäger)

    Hallo hexilein

    In welchen Situationen schnappt die Mutter denn? Will sie die Welpen erziehen oder tut ihr vielleicht das Gesäuge weh?
    Wie verhält sich die Mutter sonst? Ist sie eher nervös (stressen sie die Welpen zu sehr), wie ist sie zu anderen Hunden?
    Mit 5 Wochen sind Welpen schon recht gut unterwegs und können ganz schön Arbeit machen ;) und müssen jetzt auch lernen was gutes und richtiges Benehmen ist.

    VG Yvonne

    Hallo

    Ich habe jetzt alle Seiten gelesen und halte mich aus den bestehenden Diskussionen raus. ;)
    Meine Überlegung zu diesem Thema ist, dass die genannten Hunde (Listenhunde) fast alle eine breite Schnauze haben und bei geöffneten Fang viele Zähne zu sehen sind. Zähne zeigen, bedeutet für die meisten Aggression und Gefahr, schlecht für diese Hunde. Die meisten Menschen begegnen einem Hund mit einen Kieferfehlstellung (Überbiss/Unterbiss?) mit Misstrauen und erhöhter Vorsicht, zumindest bei der erste Begegnung. Meine ganz persönliche Erfahrung.
    Zudem haben die meisten der gelisteten Hunde kurzes Fell (korrigiert mich bitte) und ihnen fehlt dadurch der "Teddy" Charakter.
    Auch bewegen sich die meisten dieser Hunde eher "quirlig", nicht so schlurfend wie Bernhardiner, Neufi, Dogge oder ähnliche. Sie wirken forscher, spannungsgeladener (sorry ich kann es nicht richtig erklären) und nicht so "trampelig".

    Das ist alles meine persönliche Meinung und ich kann sie nicht mit Studien untermauern und vielleicht auch nicht so gut erklären. ;) Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

    Allen freundliche Grüße Yvonne