Beiträge von Yni

    Hallo Nina

    Bedenk die Fahrtzeit später zur Uni.
    Bei einer Wohnung würde ich auch darauf achten nicht unbedingt in den 5. Stock zu ziehen. Falls dein Hund mal schlecht Treppen laufen kann, musst du ihn tragen oder einen Fahrstuhl zur Verfügung haben. Nicht zu vergessen das Hundefutter muss auch irgendwie in die Wohnung kommen. :^^:

    VG Yvonne

    Hallo Nina

    Wenn du jetzt schon weißt was du nach dem Abi machen willst, schau auch, wo du deinen Traumberuf studieren kannst und welche Zulassungsbestimmungen gelten. ;)
    Wenn ihr eh auf der Suche nach einer Wohnung seid, achte auch auf die Hellhörigkeit des Mietshauses, denn ich glaube, nicht alle Nachbarn mögen es, wenn ein Hund anfängt mit einem Quitscheteil zu spielen und sie es mithören müssen. :D

    VG Yvonne

    Hallo Nina

    Wo du auch nach schauen solltest ist, wo in deiner Umgebung Möglichkeiten zum Gassigehen bestehen. Das ist in einer Stadt manchmal nicht so einfach. Du solltest auch in der Nähe deiner Wohnung einen Platz haben wo du mal schnell mit Hund hinkannst, wenn er Durchfall oder sonstiges hat.

    VG Yvonne

    Hallo

    Da ich keinen Husky näher kenne, schreib ich dir einfach mal ganz allgemein worauf man beim Welpenkauf achten sollte. Die spezifischen Sachen kann dir bestimmt jemand anderes sagen.

    - Die Eltern sollten gesund sein.
    - Die Welpen sollten in einer sauberen Umgebung aufwachsen.
    - Die Besitzer der Hündin sollten die Welpen schon auf einiges vorbereiten, wie verschiedene Geräusche, Besucher, fremde Hunde, andere Tiere usw.
    - Die Eltern der Welpen sollten verstärkt über die Charaktereigenschaften verfügen die du bei deinem Hund auch haben willst.

    VG Yvonne

    Hallo Tamara

    Carina war kastriert, oder? Es kann also nicht sein das sie läufig wird und Paco deshalb vielleicht gestresst ist?
    Wie äußert es sich, dass Carina Paco kontrolliert? Wenn es zu dolle wird, würde ich schon eingreifen und den Nervenden zu einer Ruhepause zwingen. Wenn ich bei meiner Mutter bin und meine Schwester und ich die Hunde füttern, bleibt immer jemand dabei stehen und hat ein Auge auf die Hunde. Jeder hat seinen eigenen Napf und darf den in Ruhe leer fressen. Sind beide fertig und gehen deutlich erkennbar von ihren Näpfen weg, dürfen sie bei dem anderen nachschauen ob noch was drin ist, aber nicht vorher.

    VG Yvonne

    Hallo

    Mal eine kurze Rückmeldung von mir.
    Ich hab einen Teebeutel in eine kleine Pappschachtel getan und den anderen in ein Plastiktüte, so kann ich sie immer wieder verwenden. Ich lasse Shila in die Tüte riechen und schicke sie dann los, allerdings will ich erreichen, dass sie durch hinlegen die Schachtel mit dem Teebeutel anzeigt. Es wird wohl noch ein Weilchen dauern bis das klappt.

    Angefangen habe ich gerade gestern mit einem Nasentouch. Ich habe ein Post-it an ein Regal geklebt und geklickert, wenn sie es mit der Nase berührt hat. Fußboden hat sich als schlecht erwiesen, weil sie voller Begeisterung jedes Mal das Post-it mit den Pfoten abgerissen hat. Wenn das zuverlässig klappt, will ich ihr so beibringen die Tür zuzumachen.

    VG Yvonne

    Hallo Felicitas

    Dein Hund macht doch mit dem Haargummi die richtige Bewegung, oder? Dann setzt dich zu ihm auf den Boden, Leckerlis in die Hand und zieh ihm das Haagummi über. Wischt er mit der Pfote drüber, lobst du und steckst ihm ein Leckerli in die Schnauze, dann ziehst du ihm das Haargummi ab. Nach ein paar Wiederholungen sollte dein Hund nicht mehr das Ziel haben, das Haargummi loszuwerden, sondern begriffen haben, das es dir um etwas anderes geht. ;) Wenn er ganz clever ist, macht er die Bewegung bald allein beim Anblick des Haargummis, wenn nicht wiederhol die Übung mit etwas anderem (Schnur, Wollfaden) über seiner Schnauze. Dazu führst du das Kommando ein.

    VG Yvonne

    Hallo

    Das "Schäm dich" hat bei meinem Hund auch lange nicht funktioniert. Ich hab dann mit dem Haarband angefangen und als sie da dann immer die richtige Bewegung gemacht hat (ich hab das Haarband entfernt), bin ich zu einem schmalen Geschenkband übergegangen und dann hatte ich mal Glück, das im Wald viele Mücken waren und sie sich wegen denen ständig über das Auge gerieben hat, Kommando gegeben und da hat es dann Klick bei Shila gemacht.
    In unbekannter Umgebung braucht sie manchmal für den Anfang noch die Hife mit einer Schnur, die ich aber nur über die Schnauze hänge.

    VG Yvonne