Beiträge von Yni

    Hallo LuniMoon

    Es gibt die Fausregel "5 Minuten pro Lebensmonat" Gassi gehen. Ich denke, wenn der Hund so ein 3/4 Jahr bis 1 Jahr ist kann man dann länger gehen.
    Lass ihr Zeit sich möglichst viel anzuschauen. In der ersten Zeit ist jeder Gullydeckel interessant. ;)

    VG Yvonne

    Hallo

    Du brauchst auf jeden Fall einen EU-Impfpass. Ich weiss jetzt leider nicht ob es in Indien spezielle Krankheiten gibt auf die dein Hund negativ getestet sein muss.
    Wie ist das, kommst du ganz nach Deutschland oder ist es nur ein Besuch? Wenn es nur ein Besuch ist, könnte es für den Hund stressfreier sein, wenn du in Indien einen guten Betreuungsplatz für diese Zeit suchst (Familie, Freunde die er eh kennt oder so).
    Ich denke aber, du bekommst noch mehr Antworten und drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

    VG Yvonne

    Hallo Silke

    Man muss Kaninchen nicht im Käfig halten. :D Eine Kollegin von mir lässt ihre beiden frei im Wohnzimmer herumhoppeln und das geht auch gut. Kaninchen können lernen aufs Katzenklo zu gehen.

    Wenn er wirklich bei euch bleibt, solltet ihr über Gesellschaft nachdenken! =) :D Im Tierheim warten bestimmt ein paar geeignete Kandidaten und im Sommer kannst du dann eine Kaninchenresidenz im Garten bauen zum ganzjährigen bewohnen. :D

    VG Yvonne

    Hallo Silke

    Nett von dir zurück zu fahren. :2thumbs:
    Wenn es gekaufte Äpfel sind, dann wasch sie bevor du sie dem Kaninchen gibst. Ansonsten fressen sie Äpfel theoretisch im Ganzen, nur mögen es die meisten lieber, wenn man die Äpfel halbiert.
    Ansonsten kannst du ihm/ihr noch Haferflocken anbieten. Kaninchen müssen immer Futter zur Verfügung haben, da die Verdauung nur funktioniert, wenn vorne etwas rein kommt. Das Futter wird quasi durch den Körper geschoben.
    Zum Abknabbern als Beschäftigung kannst du Haselnuss- oder Weidenzweige geben.

    Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit. ;)

    VG Yvonne

    Hallo Elke

    Ich würde sie nicht mehr einfach so von der Leine machen, sondern nur noch nach Absprache. Je öfter deine mit ihrem Verhalten Erfolg hat, sprich der andere gibt nach oder weicht aus, desto mehr verfestigt sich dieses Verhalten. Leider habe ich das zu spät erkannt und kann jetzt meine Hündin gar nicht mehr zu anderen hinlassen.
    Beobachte dieses Verhalten mal, wann es verstärkt auftritt. Die größten Probleme hat meine bei entgegenkommenden Hunden die sich womöglich noch schnell bewegen. Sie bleibt erst steif stehen und züngelt und wenn der andere sich abwenden will, schisst sie auf den anderen los, deshalb weiche ich Begegnungen aus.
    Wenn ich mit anderen gemeinsam losgehe, kann ich sie in der Regel nach ein paar Metern ableinen und sie läuft friedlich mit.
    Da ich immer noch keine Lösung gefunden habe (außer ausweichen und keine "Kurzkontakte" zuzulassen), kann ich dir leider keine Erziehungstipps geben.

    VG Yvonne

    Hallo

    Während Shilas Läufigkeit gehe ich an Ecken spazieren wo sonst kaum etwas los ist. Shila hört auch während der Läufigkeit gut und darf deshalb frei laufen, wenn ich den Überblick habe. Da sie keinerlei Schwierigkeiten mit der Läufigkeit hat und auch eine Scheinschwangerschaft nicht oder kaum auftritt, lass ich sie auch intakt.
    Bei ihr war es nur so, dass sich nach der 2. Läufigkeit (hatte sie mit ca. 14 Monaten) ihr Charakter geändert hat und damit auch ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber.
    In der Hinsicht solltest du deine Hündin beobachten, denn mit der Läufigkeit ist sie ein Stück erwachsener geworden und das kann zu einer Veränderung ihres Verhaltens führen (ist nicht mehr so welpenhaft, wehrt sich gegen andere, ist selbstbewußter usw.).

    VG Yvonne

    Hallo Abendstern

    Hat sich sonst irgendetwas geändert? Baustelle vor dem Haus, Umzug oder sonstiges?
    Ansonsten frag mal deinen Tierarzt nach dem D.A.P. Das ist ein Mittel was den Beruhigungspheromonen der Mutterhündin nachempfunden ist. Es gibt es als Spray und als Stecker für die Steckdose. Wie gut es wirkt, kann ich nicht sagen, aber ich habe bisher recht gutes darüber gehört.

    VG Yvonne

    Hallo Olympia

    So wie deine Zeiteinteilung ist, unter der Woche ist die Hündin allein und am Wochenende hast du auch nur Zeit, wenn du nicht bei deinem Freund bist, such der Hündin ein neues Zuhause!
    Alle deine posts klingen in Richtung Abgabe der Hündin, es fehlt nur der letzte Schubs und den gebe ich dir gern, nach deinen Berichten.
    Die Hündin ist unterfordert und du zeigst auch kein großes Interesse etwas zu ändern. Es gibt einige in-Not-Seiten, versuch mal über diese ein neues Zuhause zu finden. Denn Tierheim muss nicht auch noch sein für die arme Kleine.
    Sorry, wenn ich etwas "hart" rüber komme, aber das ist mein Eindruck von dir und deiner Situation.

    VG Yvonne