Beiträge von Yni

    Hallo Hilde

    Kennt der Hund das "Nein"? Wenn ja, das Verhalten mit "Nein" unterbinden und ihn auf seinen Platz schicken. Er hat sich nicht zwischen euch zu drängen. Zur Not auch an seinem Platz festbinden, bis er sicher dort bleibt. Wenn ihr das immer und immer wieder übt, wird er sich schnell daran gewöhnen, dass er euch nicht trennen soll. ;)

    VG Yvonne

    Sorry, ich blicks immer noch nicht. :ops: (Wo ist das Smilie mit der Tüte überm Kopf?)
    Aber kurz vorm einschlafen hatte ich einen Geistesblitz. :D Wenn man das Gurtband zum Festnähen der Schnalle als Z legt und die Schnalle in den oberen Knick, liegt sie auch auf dem Gurtband. Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe probier ich das aus. :D

    VG Yvonne

    Hallo tuundto

    Dann drück ich dir ganz fest die Daumen, dass es nur ein Abszeß ist und er sich bald öffnet.
    Wenn der Knubbel direkt zwischen den Schulterblättern sitzt, ist so ein 08/15 Gurtbandgeschirr sicher auch nicht geeignet, da der Rückensteg zwischen den Schulterblättern verläuft. Würde ein Norwegergeschirr helfen? Da sitzt das Gurtband, meine ich, weiter hinten.
    Verteil mal :knuddel: an alle Patienten und fühl dich selbst gedrückt.

    Viele Grüße Yvonne

    Hallo Silke

    Wenn du dich nicht dem Hofhund gegenüber setzten willst, frag doch mal jemanden ob er sich vor euer Grundstück stellt bis Sammy ruhig ist.
    Mit entgegenkommenden Hunden zu trainieren, fände ich jetzt zu früh. Versuch lieber mit noch mehr Leuten spazieren zu gehen und mach auch ruhig am Anfang nur Leinenspaziergänge mit den Fremden, bis Sammy sich an andere Hunde in ihrer Nähe gewöhnt. Ruhig auch nur die halben Spaziergänge, damit du noch Zeit hast andere Sachen mit der Hündin zu üben und sie zu beschäftigen.
    Auch das Hüten würde ich einschränken. Es hört sich eher nach Kontrollverhalten an und dein Hund hat keinen anderen zu kontrollieren oder zu überwachen. Das erzeugt nur Stress bei allen Beteiligten. Dein Ansatz mit der Auszeit an der Leine klingt doch gut. :gut:

    VG Yvonne

    Hallo

    Hast du die Kostenübernahme mit der Besitzerin abgeklärt? Nicht das du auf den Kosten sitzen bleibst.
    Hoffentlich ist es nichts ansteckendes und dein eigener Hund wird auch krank.
    Wie lange sollst du die Hündin noch bei dir behalten? Übernimmst du jetzt die Erziehung und deine Bekannte kann dann mit ihrem Hund prahlen? :???: Ich weiss, ich bin gemein. :p
    Aber ich finde es gut, wie du dich für die kleine Hündin einsetzt.

    VG Yvonne

    Hallo Aruna

    Es werden doch jetzt überall die Hecken und Sträucher geschnitten, verbau doch einfach mit den abgeschnittenen Zweigen den Zugang zu den Ecken wo sie nicht hinsoll. Sich durch so piksige Zweige zu kämpfen ist für die meisten Hunde nicht so erstrebenswert.

    VG Yvonne