Beiträge von Yni

    Hallo Ulli

    Erstmal herzlich willkommen im Dogforum. ;)

    Habt ihr euch schon überlegt was ihr mit dem Hund gern machen würdet? Irgendeinen Sport oder soll er mehr oder weniger als Familienbegleiter leben? Was würdet ihr total ausschließen? Da du Anfänger bist und deine Mutter Angst vor Hunden hat, würde ich generell von Terriern abraten. Die haben meist schon ein etwas resoluteres Auftreten als andere Rassen. Wie sieht es mit Fellpflege aus? Lieber etwas einfaches kurzhaariges oder darf es auch etwas mehr Arbeit machen.
    Ein Pudel oder Pudelmischling würde mir für euch einfallen, wenn euch das Scheren nicht abschreckt. Ansonsten schau dir mal die ganzen Gesellschafts- und Begleithunde an. Die Gruppe 9 in dem link.
    http://www.fci.be/nomenclatures.asp?lang=de

    VG Yvonne

    Hallo Kerstin

    Warte erstmal ab ob und wie sich eine Scheinschwangerschaft bei deiner Hündin äußert. Es gibt ein homöopathisches Mittel namens Pulsatilla, das soll wohl recht gut helfen.
    Sollte es zu massiven Symptomen kommen, gibt es beim Tierarzt Medikamente dagegen.

    VG Yvonne

    Hallo

    Geh doch mal auf der Seite spass-mit-hund stöbern. ;) Auch die ganzen Grundkommandos lassen sich gut in spielerischer Form üben. Versuch erlebnisreiche Spaziergänge zu machen, aber vergiss nicht dem Hund auch Ruhemöglichkeiten zu geben. ;) Wenn du an einem Tag etwas aufregendes mit ihr gemacht hast (lange Wanderung mit Waldparcour), kann es sein das sie einen Tag Erholung braucht um alles zu verarbeiten. An diesem Erholungstag sollte es dann ruhig zugehen, also Spaziergänge zum Schnüffeln ohne viel Anforderung, viele Hunde haben dann auch ein erhöhtes Schlafbedürfnis.

    VG Yvonne

    Hallo

    Eine Übung fällt mir noch ein, die wir öfter mit den Junghunden machen. Es wird ein Dreieck mit Pylonen aufgebaut, in eine Ecke der Besitzer, in eine der Hund und in die dritte wird ein Leckerli oder Spielzeug geworfen. Der Hund soll erst zum Besitzer kommen und dann laufen beide gemeinsam zu der dritten Pylone. Als Variante Hund und Halter stehen zusammen an einer Pylone, Spielzeug zur 2. Pylone und dann im gesitteten "Fuß" zur dritten, als Belohnung darf Hund sich dann das Spielzeug holen.

    VG Yvonne

    Hallo

    Ich muss gestehen, ich habe erst viel gelesen und auf Beiträge geantwortet, bevor ich eine Frage gestellt habe.
    Wobei mein erster Besuch im Forum mich nicht so überzeugt hatte. Ich hatte nach Infos über Treibball gesucht (kam gerade neu auf) und hier gab es einen Thread wo es ziemlich hoch herging. Die meisten Borderbesitzer auf der Gegenseite (scharfe Schützen) und ein paar einzelne auf der Befürworterseite. Etwa 2 Wochen später habe ich nochmal geschaut und ein bisschen quer gelesen und irgendwann auch angemeldet. ;) Seitdem lese ich hier regelmäßig.

    VG Yvonne

    Hallo

    "Reise nach Jerusalem" lässt sich auch mit Hunden spielen. Einfach ein paar Markierungen verteilen und die HF herum gehen lassen. Entweder der Trainer gibt das Kommando oder er stoppt die Musik, dann müssen sich alle eine Markierung suchen und den Hund absetzten. Es scheidet immer einer aus.

    Begegnungen mal anders geübt. Alle HF gehen mit ihren Hunden in einem Kreis (in eine Richtung), der erste dreht sich nach innen und läuft den anderen entgegen, hat er alle passiert, reiht er sich hinten wieder ein.

    Man kann auch mit Hütchen eine Strecke markieren und immer Übungen von Hütchen zu Hütchen machen, z.B. langsam gehen, schnell gehen, hüpfen, Hund rechts oder links führen usw.

    Poolnudeln (Schwimmnudeln) hintereinanderlegen und den Hund drüber führen, dabei den Abstand der Nudeln so wählen das der Hund immer mit einer Pfote in den Zwischenbereich treten kann. Das kann man die HF auch selbst machen lassen, sie müssen dann ihren Hund gut beobachten.

    VG Yvonne

    Hallo Hilde

    Klar protestiert er gegen das auf seinen Platz schicken, wie ein kleines Kind das immer seinen Trotzkopf durchsetzten konnte. ;) Ignoriert ihn, solange er am Bellen ist. Lobt ihn in der Sekunde in der er ansatzweise das gewünschte Verhalten zeigt.
    Wie verhält er sich denn sonst so? Ist er eher ängstlich (glaub ich nach der Beschreibung eher nicht) oder sehr selbstbewußt und forsch?

    VG Yvonne