Beiträge von Yni

    Zitat


    Yni:

    Und wie genau machst Du das?? Das drauf bestehen, meine ich??
    Ich wende mich ihr voll zu und sage sehr energisch, nicht laut, "Lass es" (kann man so schön zischen ;) ). Ich steh ihr also im Weg und gleichzeitig drohe ich ihr den Kochtopf an. Das klappt aber auch nur auf eine gewisse Distanz, kommt der andere Hund zu nahe übertrifft der Hund mein Gebot. Gleichzeitig lobe ich jeden Moment richtiges Verhalten, also wenn sie den Blick von dem Hund zu mir wendet. Ist manchmal wie beim Tennis.

    Nein, genau anders wird ein Schuh draus. Da ich weiß, welche Beißkraft mein Hund hat, habe ich Angst, daß sie den anderen Hund schwer verletzt und das will ich verhindern. Ok, dann würde ich ihr zu deiner Sicherheit einen Maulkorb aufziehen, weil du dann sicher sein kannst das Bibo keinen Schaden verursacht und damit eventuell ruhiger bleibst.

    Das haben wir schon je nach Situation gemacht, wenn es möglich war. Dann ist sie trotzdem ausgeflippt, wenn der Hund zu nahe dran kam, was sich manchmal aufgrund des Weges nicht verhindern ließ. Solche Begegungen laufen bei mir unter "Dumm gelaufen". In dem Fall spreche ich nicht mehr mit Shila, sondern versuche sie nur heil aus dem ganzen heraus zubekommen.

    Ich habe sie eigentlich fast immer abgesetzt und drauf bestanden, daß sie sitzen bleibt. Hab sie auch mit dem Körper vom Hund weggehalten. Trotzdem hat sie weiterhin fixiert, geknurrt, gebellt und war total gestresst. Das sind auch die Situationen gewesen, wäre der andere Hund näher gekommen, hätte sie zugebissen. Da würde ich vermuten war dann der Abstand nicht groß genug oder sie darf das Näher kommen des anderen Hundes nicht beobachten und ich würde andere Wartepositionen ausprobieren.

    VG Yvonne

    Hallo Bibi

    Ja, Shila geht auch nach vorn, aber seit ich mich von der Vorstellung, dass mein Hund aus Angst so nach vorn geht und ich um Himmelswillen nicht zu streng auf sie einwirken darf, weil ich sonst ihre Angst verschlimmere und bestärke, verabschiedet habe und ich jetzt darauf bestehe das sie ruhig ist, solange der Hund nicht heran kommt, klappt es auch besser.
    Ich wollte dich mit meinem Beispiel anregen, mal deine Gefühle und Motivation im Bezug auf Bibos Verhalten zu analysieren. Hast du immer den Hintergedanken "Oh mein armer Hund wurde mal gebissen und hat jetzt Angst und darf bitte bitte nicht weiter verängstigt werden. Was macht nur der andere Hund, ich darf ihn nicht ausser acht lassen sondern muss ihn zusätzlich zu meinem Hund auch noch im Blick habe." Gehst du also schon mit dem Gedanken, das etwas schiefgeht und Bibo nach vorn geht, an die Sache und hast dabei noch Bedenken wegen dem Gesundheitszustand von Bibo, wird es schwieriger für dich ein anderes Verhalten von Bibo zu bekommen, weil du ja dieses Gefühlswirrwarr ausstrahlst und keine klaren Signale gibst. (Schriftlich ist es echt schwer mitzuteilen was ich meine. :???: )
    Wenn du dagegen den anderen Hund siehst, dir dann rechtzeitig eine gute Warteposition suchst und dich nur auf Bibo und ihr Verhalten konzentrierst, wirst du viel eindeutiger in deinem Verhalten. Du siehst an Bibos Reaktionen was der andere Hund macht und siehst jedes kleine Anzeichen von ihr wie sie sich gleich verhalten wird und kannst dann besser einwirken.
    Ich persönlich finde auch, man kann einen Hund besser händeln, wenn man fest steht und nicht in Bewegung ist, zumindest in solchen Situationen.

    VG Yvonne

    Hallo Bibi

    Ich habe mir jetzt deinen ganzen Thread durchgelesen, hab aber wahrscheinlich nicht alles behalten. :ops:
    Ich habe auch eine kleine Giftspritze an der Leine und genau wie du, hab ich es immer darauf geschoben, dass Shila ängstlich ist und unsicher mit anderen Hunden. Wenn uns andere Hunde entgegenkamen, waren meine Gedanken immer "Oh nein, schon wieder ein anderer Hund, hoffentlich hält er Abstand und Shila bleibt ruhig." Da ich dachte, Shila wird durch jede Begegnung, die durch ihr gekeife ja blöd lief, in ihrer Abneigung anderen Hunden gegenüber bestärkt.
    Ich war dann auf einem Seminar zu einem völlig anderen Thema und die Trainer haben meinen Hund mal mit ihrer souveränen Hündin zusammen gelassen. Ihr Resümee, sie ist zwar unsicher aber nicht total verängstigt und zeigt eher noch rüpeliges Verhalten. Daraufhin hat sich meine Einstellung geändert. Ich stelle mich nach wie vor weit an die Seite, wenn uns ein Hund entgegen kommt, aber ich achte jetzt stärker auf Shila mit dem Gedanken "Wage es ja nicht irgendeinen Ton von dir zu geben. Anschauen ist erlaubt, anzicken aber nicht." Shila hat die Möglichkeit den entgegenkommenden Hund zu beobachten, denn mir ist aufgefallen, wenn sie Zeit hat ihn zu beobachten ist sie ruhiger als wenn sie von dem auftauchen überrascht wird. Es funktioniert, sie schaut hin hält aber die Klappe, ausser der Hund kommt zu dicht, wobei zu dicht im Moment so um die 2 Meter sind. Auffallend ist auch, das die HH ihre Hunde jetzt besser bei sich behalten wo ich mit dem Rücken zu ihnen stehe und mich auf meinen Hund konzentriere.

    VG Yvonne

    Hallo

    Wenn du dort vorbei gehst, würde ich noch einen Begleiter mitnehmen.
    Schau dich erstmal aus dem Auto heraus um ob der Hund zu sehen ist und wenn er dich überrascht, keine hektischen Bewegungen und im Zweifelsfall ruhigen Rückzug.

    VG Yvonne

    Hallo Diana

    Meinen Glückwunsch zu den ersten Erfolgen. :gut:
    Du siehst ja bereits den Fortschritt und die Veränderungen, von daher ist das doch ganz klar ein richtiger Weg für dich und deine Hunde. Ich schreibe bewusst ein Weg, weil ich sicher bin das es auch andere Möglichkeiten gibt um das Gewünschte zu erreichen, nur hast du diesen Weg gezeigt bekommen und bist zufrieden und was will man mehr. ;)
    Arbeiten dein Mann und deine Tochter jetzt besser mit wo sie die Erfolge sehen?

    VG Yvonne

    Hallo delCactus

    Habt ihr eine Wiese in der Nähe? Dann würde ich zum Geschäft machen immer diese Wiese (eventuell sogar immer die gleiche Ecke) aufsuchen (Welpe anfangs vielleicht tragen) und da auf sein Geschäft warten. Für jedes pinkeln loben und bei einem Häufchen Megaparty. Immer die gleiche Ecke deshalb, damit es dort bald nach ihm riecht und er sich sicher genug fühlt dort sein Geschäft zu verrrichten.
    Wenn dein Welpe sehr ängstlich ist, könnte er zu unsicher sein um über sein Geschäft anderen Hunden seine Anwesenheit kundzutun.
    Wenn alles nichts hilft, kannst du auch mal versuchen ein Häufchen von ihm draussen an der gewünschten Stelle zu platzieren. Nur doof wenn die Wiese öffentlich ist, dann eventuell nur kurz dort ablegen und wieder einsammeln, nur damit dort auch schon mal der spezifische Geruch deines Welpen ist.

    VG Yvonne

    Hallo Mokka

    Bewegst du dazu deinen Arm über ihren Rücken? Dann könnte es dieses über sie drübergreifen sein was ihr Angst macht.
    Probier die Übung dochmal in einer Spielsituation. ;) Ich weiss nicht wie ihr spielt, aber wenn ihr da ein Spielzeug benutzt, kannst du das mal um sie herum bewegen, während du neben ihr hockst und dann richtig loben. Damit wird es wahrscheinlich etwas dauern, aber sie bekommt vielleicht nicht soviel Angst.

    VG Yvonne

    Hallo

    Bekommt die Jagdbehörde automatisch Kenntnis wenn ein Jäger angezeigt wird oder muss man einen auffällig (blöder Ausdruck, mir fällt aber nichts anderes ein) gewordenen Jäger dort gesondert melden?

    Ich drück eurem Hund die Daumen das er sich schnell erholt und auch deine Mutter gut über den Schock hinweg kommt.

    Einen lieben Gruß Yvonne