Hallo
Kannst du sehen wie der Hund jetzt gehalten wird? Wenn du mit eigenen Augen siehst, das die Zustände tierschutzwidrig sind, kannst du das Vetamt informieren, oder erwähne es gegenüber der Polizei.
VG Yvonne
Hallo
Kannst du sehen wie der Hund jetzt gehalten wird? Wenn du mit eigenen Augen siehst, das die Zustände tierschutzwidrig sind, kannst du das Vetamt informieren, oder erwähne es gegenüber der Polizei.
VG Yvonne
Hallo
Die Reaktion des Vorgesetzen finde ich ja mal echt cool.
Ansonsten bin ich echt froh über meine toleranten Mitmieter. Da hat sich noch keiner beschwert, im Gegenteil ich wurde schon gefragt was mit meinem Hund loswäre, man würde sie nie hören. Hat mich sehr gefreut.
VG Yvonne
Hallo
Wenn der Hund schnell den Napf leert und es kein Problem ist ihn dabei in Ruhe zu lassen und zwar immer, ok. Ansonsten würde ich daran arbeiten das er Menschen nicht als Konkurenz beim Fressen sieht. Also der Mensch kommt in die Nähe des Napfes (Hund knurrt noch nicht) und wirft einen weiteren Brocken Fleisch in den Napf. Fertig. Dabei tastet man sich langsam näher an den Napf, bis man ohne Probleme an dem Hund vorbei gehen kann.
Ich würde auch pro Mahlzeit nur 1 oder 2 Zusatzbrocken in den Napf werfen.
VG Yvonne
Hallo
Das arme Hasi-Hundchen braucht aber auch gute Nerven bei so einem Mitbewohner.
Viele Grüße Yvonne
Armer Eddie
Erst die Killerente und dann das Monsterpferd.
Was kommt als nächstes, Terminator-Igel?
Amüsierte Grüße Yvonne
Pöhses Frauchen macht sich über den armen Eddie lustig, wo er doch mit Müh und Not der Eddiefressenden Killerente entkommen konnte.
Erinnert mich an die Geschichte einer Freundin, ihr Schäferhund (fast 2Jahre) sieht zum ersten Mal ein Reh und.....
rennt voller Panik ihrem Freund zwischen die Beine und klebt den Rest des Weges an seinen Hacken.
VG Yvonne
Halloho
Wenn schon keine neuen Fotos eingestellt werden, können wir doch wenigstens ein paar neue Geschichten bekommen. :sm:
Ich bin sicher es gibt noch sooooo viel zu erzählen, also Frau tuundto, #tiefenKnicksmache# bitte an den Computer setzten und viele Menschen glücklich machen. :yes:
Gespannte Grüße Yvonne
Hallo
Ich habe mich jetzt in 2 Tagen durch die ganzen Seiten gelesen und bis etwa Seite 20 war ich mir noch nicht so ganz schlüssig was ich von der Methode halten soll. Einiges ist bestimmt nicht schlecht (das konsequente Vorwarnen, die Aufmerksamkeit auf den Hundehalter), aber die Art des Erlernens scheint mir etwas naja problematisch. Was mache ich beispielsweise mit einem Hund der total panisch reagiert, wenn ich ihn körperlich begrenze? Nehmen wir das Beispiel mit der Rolle, würde ich meine Hündin versuchen am Halsband den Kopf zur Seite zu drehen, würde sie steif werden, sich total verkrampfen und gar nichts mehr machen und sobald sie die Möglichkeit hat flüchten. Ich versuche das also einmal und habe einen Hund der bei nächsten Mal schon die Krise bekommt, wenn ich nur in die Nähe des Halsbandes greife.
Wie würde Anne Krüger mit so einem Hund verfahren?
Da ist doch, meiner Meinung nach, ein Lernen mit dieser Vorgehensweise gar nicht möglich.
VG Yvonne
Hallo Faesa
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind immer mehrere Hunde und ihre Besitzer auf dieser Wiese. Wenn die Boxerbesitzer so uneinsichtig sind, bitte doch die anderen Hundebesitzer um Hilfe. Bitte sie sich dem Boxer in den Weg zu stellen und ihn abzufangen, irgendwann wird es den eigentlichen Besitzern hoffentlich zu doof wenn sie sehen wir andere ihren Hund abblocken und sich bemühen eine Schwangere zu schützen und sie tun selbst etwas.
Sei ehrlich zu allen Beteiligten, dass du nichts gegen den Hund oder die Besitzer hast, dir das Risiko für dich und dein Baby aber zu hoch ist und du deshalb Hilfe bei der Abwehr dieses Hundes brauchst.
VG Yvonne
Tolle Geschichten Nadine.
Und ein gutes Beispiel wie schnell clevere Hunde lernen.
VG Yvonne