Hallo Finni
Alles weiss ich auch nicht, aber ich versuch mal mein Glück. 
ZOS
Der Hund wird darauf trainiert einen bestimmten Gegenstand (Wäschklammer, Holzstück oder ähnliches) zu suchen. Beim ZOS gibt es die 3 Bereiche Trümmerfeld, Fläche und Päckchenstrasse. Trümmerfeld bedeutet suchen in einem Haufen Gerümpel
, Fläche ist einfach ein Stück Wiese das der Hund systematisch absuchen soll und Päckchenstrasse sind Eimer in einer Reihe und in einem davon liegt der Gegenstand. Die Hunde sollen durch Hinlegen anzeigen wo der Gegenstand ist. Begründet wurde es von Thomas Baumann, soweit ich weiss.
Mantrailing
Der Hund sucht eine Person. Er bekommt dabei eine Geruchsvorlage (etwas was den Geruch der Person trägt) in einer Tüte vorgehalten und soll diese dann suchen. Der Hundeführer hat den Hund dabei an der langen Leine und folgt ihm.
Fährte
Der Hund soll eine markierte Strecke absuchen und dabei Winkel und Kurven möglichst sauber folgen.
Flächensuche
Auf einer Wiese oder Feld (also einer Fläche) ist etwas versteckt was der Hund finden soll und oft auch apportieren.
Dummytraining
Ein Dummy ist ein bestimmter Gegenstand (sieht ähnlich aus wie eine Beisswurst), der in allen möglichen Varianten gesucht werden soll.
Verlorensuche
Darunter würde ich jetzt verstehen das der Hundeführer unterwegs einen Gegenstand (Päckchen Tempos, Schlüssel) "verliert" und den Hund losschickt diesen zu suchen.
VG Yvonne