Beiträge von Yni

    Hallo

    Ich glaube, ich würde Berny immer und immer wieder auf Distanz zu Jaacko bringen. Jedesmal wenn er Jaacko anstänkert, wird er von mir weggeschickt oder auch ausgesperrt.
    Könntest du die beiden permanent trennen? Also getrennt Gassi gehen und auch Begegnungen auf dem Grundstück vermeiden? Denn so ist die Situation für keinen der Hunde schön! Berny steht ständig unter Spannung, weil er Jaacko kontrollieren will, diesem geht irgendwann der Größenwahn und das Getue von Berny so auf die Nerven, das es wirklich richtig knallt.

    VG Yvonne

    Hallo

    Der Hund von meiner Schwester ist genauso. :D Gassi früh morgends - Tierquälerei. Gassi mittags, bevor etwas in seinem Napf war - nur mit Mühe.
    Gassi bei Regen oder Wind - ein absolutes Unding. Da der Herr mittlerweile 7 Jahre ist, habe ich keine Hoffnung dass sich noch etwas ändert.
    Mittags muss ich zugeben, bin ich gemein, wenn ich ihn mitnehmen soll. Ich klingel an der Haustür :D , da kommt er immer angeschossen und ich kann ihn anleinen und mitnehmen. :lol:

    VG Yvonne

    Hallo

    Es ging ja jetzt recht schnell mit der Kälte, vielleicht ist ihm draussen zu kalt um alles zu erledigen. Aber reinmachen will er auch nicht, deshalb kommt immer nur ein bisschen, wenn die Blase quasi überläuft. Versuch doch mal an einer geschützten Stelle draussen so lange zu warten bis er sein Geschäft erledigt hat, dann jubelnd loben und wieder ins Warme. :smile:

    VG Yvonne

    Hallo Finni

    Alles weiss ich auch nicht, aber ich versuch mal mein Glück. ;)

    ZOS
    Der Hund wird darauf trainiert einen bestimmten Gegenstand (Wäschklammer, Holzstück oder ähnliches) zu suchen. Beim ZOS gibt es die 3 Bereiche Trümmerfeld, Fläche und Päckchenstrasse. Trümmerfeld bedeutet suchen in einem Haufen Gerümpel :D , Fläche ist einfach ein Stück Wiese das der Hund systematisch absuchen soll und Päckchenstrasse sind Eimer in einer Reihe und in einem davon liegt der Gegenstand. Die Hunde sollen durch Hinlegen anzeigen wo der Gegenstand ist. Begründet wurde es von Thomas Baumann, soweit ich weiss.

    Mantrailing
    Der Hund sucht eine Person. Er bekommt dabei eine Geruchsvorlage (etwas was den Geruch der Person trägt) in einer Tüte vorgehalten und soll diese dann suchen. Der Hundeführer hat den Hund dabei an der langen Leine und folgt ihm.

    Fährte
    Der Hund soll eine markierte Strecke absuchen und dabei Winkel und Kurven möglichst sauber folgen.

    Flächensuche
    Auf einer Wiese oder Feld (also einer Fläche) ist etwas versteckt was der Hund finden soll und oft auch apportieren.

    Dummytraining
    Ein Dummy ist ein bestimmter Gegenstand (sieht ähnlich aus wie eine Beisswurst), der in allen möglichen Varianten gesucht werden soll.

    Verlorensuche
    Darunter würde ich jetzt verstehen das der Hundeführer unterwegs einen Gegenstand (Päckchen Tempos, Schlüssel) "verliert" und den Hund losschickt diesen zu suchen.

    VG Yvonne

    Hallo Seelenschein

    Manche Hundebesitzer machen sich nicht so viele Gedanken wir du ;) und lassen dann auch einen Welpen allein. Und wundern sich dann wenn die Wohnung verwüstet wird oder die Stubenreinheit länger dauert
    Da du ein Kind hast, würde ich auch eine kleine bis mittelgroße Rasse empfehlen.
    Mach dir auch mal Gedanken was du von dem Hund erwartest (charakterlich, sportlich, Wachsamkeit) und was du mit ihm machen möchtest und kannst (Fährtenarbeit, Agility, Dogdance, "nur" Familienhund).

    VG Yvonne

    Hallo Seelenschein

    Deine Bedingungen klingen nicht schlecht.
    Habt ihr schonmal über einen älteren Hund nachgedacht, statt eines Welpen?
    Jeder Hund hat, oder sollte haben, einen Impfausweis, wie auch eine Katze, da stehen die Termine drin.
    Steuern sind so weit ich weis ab Einzug des Hundes fällig.
    Ist dein Freund denn auch mit einem Hund einverstanden?

    VG Yvonne

    Hallo

    Wenn ich auf Spaziergängen bergeweise Hundewolle sehe, frage ich mich was passiert, wenn diese Wolle auf eine Wiese geweht wird wo der Bauer Heu oder Silage machen will. Fressen die Kühe das noch, wenn da lauter Hundehaare dazwischen sind oder verweigern sie das Futter?
    Zumal ich es absolut nicht toll finde wochenlang immer an dem gleichen Berg Hundehaare vorbei zu laufen, denn zersetzen tun sich die Haare nicht so schnell.

    VG Yvonne