Beiträge von Yni

    Hallo

    Ich hatte vorhin im Chat ja schonmal nachgefragt ;) wie ich Shila das "Steh" aus dem "Sitz" oder "Platz" beibringen kann. Sie soll dabei möglichst nicht nach vorn kommen, also die Vorderbeine sollen stehen bleiben.
    Das Problem was ich habe, ist, dass sich Shila während des Trainings nicht gern anfassen lässt. So Hilfsmittel wie unter dem Bauch stützen fallen also weg. Auch wenn ich sie beenge, also Barrieren um sie auf baue, bekommt sie leicht Ängste.
    Sie kennt das Kommando "Steh" als Anhalte und Wartekommando, wenn sie in Bewegung ist.
    Wie bringe ich ihr jetzt also bei, dass "Steh" bedeutet sie soll sich auf ihre 4 Pfoten stellen, egal was sie vorher gemacht hat?

    VG Yvonne

    Hallo an alle

    Mein Thema hat nur zweitrangig etwas mit Hunde zu tun, zuerst geht es um mich. Ich kann nicht pfeifen. :/ Ich würde aber auch gern einen Pfiff als ultimatives Kommsignal nutzen. Allerdings vergesse ich ständig die Pfeife, entweder ist sie in einer anderen Jacke oder im Sommer hab ich sie gar nicht dabei. Ich kann halbwegs auf einem Grashalm pfeifen und eine Tante hat mir gezeigt wie man auf einer Eichelkappe pfeift. Da ist aber immer das Problem, woher so schnell nehmen. Deshalb würde ich gern lernen auf den Fingern zu pfeifen oder auch nur mit dem Mund. Kann man das überhaupt lernen? Oder sind da manche einfach unbegabt. :sad2:
    Über Anleitungen würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße Yvonne

    Hallo

    Die meisten Hunde traben mit den Hinter- und Vorderbeinen leicht versetzt. ;) Deshalb ist es auch so schwierig für sie das Balancieren zu lernen. Sie müssen es erst koordiniert bekommen, die Beine wirklich hintereinander gerade zu setzten.

    VG Yvonne

    Hallo

    Hunde lernen es auf ein Kommando ihren Platz aufzusuchen, egal wie der aussieht. Also ob Unterschiede im Haus und im Büro ist egal, das ist alles ihr Platz also auch das gleiche Kommando.
    Im Büro würde ich sie notfalls auch an ihrem Platz anbinden, damit sie lernt nicht überall hinzulaufen.
    Bei dem Klauen vom Schreibtisch hilft wohl nur Ordung. :D
    Du musst aber auch Bedenken 1-2 Wochen ist als Eingewöhnung nicht besonders viel. Hab Geduld.

    VG Yvonne