Hallo Christian
Wie geht es den Kleinen?
Ich würd gern neue Fotos sehen ganzliebguck.
Wie macht sich euer Sorgenkind?
VG Yvonne
Hallo Christian
Wie geht es den Kleinen?
Ich würd gern neue Fotos sehen ganzliebguck.
Wie macht sich euer Sorgenkind?
VG Yvonne
Hallo
Ich nochmal.
Zum Üben hab ich das gerade angesagte Spielzeug einkassiert, mich drauf gesetzt und ihr wieder geworfen wenn die Übung zu Ende war. Sie versucht zwar manchmal mir das Spielzeug unterm Hintern wegzuklauen, aber solange sie darauf fixiert ist ist das Kralleschneiden gar nicht so schlimm.
VG Yvonne
Hallo Finnrotti
Ich muss Shila regelmäßig die Wolfskrallen schneiden und irgendwann wollte sie es auch nicht mehr im Liegen zulassen. Jetzt schneid ich sie im Stehen, d.h. ich sitze neben ihr am Boden und schneide die Krallen. Sie hasst es an den Beinen besonders an den Pfoten angefasst zu werden. Ich schau mir auch regelmäßig ihre Krallen an, damit sie es als "normal" empfindet sich die Krallen schneiden zu lassen. Bisher allerdings ohne großen Erfolg . Ich muss sie immer überlisten. Zur Belohnung wird gespielt.
Was ich mit meinem Text sagen wollte, wenn es im Liegen nicht klappt, probier es wenn der Hund sitzt oder steht.
Viel Erfolg Yvonne
Hallo Sascha
Die anderen haben schon gute Tipps gegeben. Denk auch daran sie am Anfang nur kurz mit der Bürste zu berühren.
Schritt 1: Bürste liegt während den Spielens/Kuschelns neben euch.
Schritt 2: Du nimmst die Bürste in die Hand.
Schritt 3: Du berührst sie kurz mit der Bürste.
Schritt 4: Du dehnst die Dauer des Bürstens aus ohne Druck auf ihren Körper auszuüben.
Schritt 5: Du fängst an sie mit leichtem Druck zu bürsten, bis du sie ganz normal bürsten kannst.
Schritt 4 +5 überlappen sich natürlich.
Sie muss das bürsten nicht lieben, aber sie soll es sich zumindest ruhig gefallen lassen und ihre Abneigung überwinden.
VG und viel ERfolg Yvonne
EDIT: Hab grad deinen Beitrag gelesen. Will sie vielleicht spielen?
Hallo Sandra
Wenn du vorher mit deinen Hund einen Spaziergang machst und ihn daran gewöhnst in diesem Freilauf zu sein, klingt es wie eine gute Lösung.
VG Yvonne
Hallo Carma
Du könntest auch in Hundeschulen oder Vereinen einen Aushang machen, daß du Welpen hast.
Da kommen eher Leute die sich wirklich für den Hund interessieren und oft auch mehr mit und für den Hund tun.
Eine Bekannte sagte, bei ihren Welpen kamen auf Zeitungsanzeigen nur so komische Leute und die die durch MundzuMundpropaganda von dem Wurf erfahren hatten, waren die bessere Wahl.
VG Yvonne
Hallo Sabrina
Zuersteinmal wenn du weißt, daß dein Hund Fremde anbellt und nicht sofort auf Zuruf kommt, dann nimm ihn an die Leine bis er zuverlässig hört!
Mit den 8 Monaten ist er auch in einer Phase wo er ausprobiert was er darf und was nicht. Im Moment lernt er, ich belle andere Leute an und werde dafür durch streicheln belohnt. Redest du beruhigend auf ihn ein? Dann wäre auch das eine Bestätigung für ihn.
Als Trainingsansatz würde ich allem ausweichen und er darf erst zu anderen hin wenn er ruhig ist. Ruhiges freundliches Verhalten wird mit Kontaktaufnahme belohnt, rüpeliges anbellen durch kommentarloses Weggehen geandet.
Sorry wenn das etwas hart klingt. Ich will dich bestimmt nicht angreifen, sondern nur einen Denkanstoß geben. .
VG Yvonne
Hallo Secret
Du kannst deinen Hund auch für das Futter arbeiten lassen, dann wird es gleich viel wertvoller für ihn. Füll dir dazu die Tagesration ab und gib ihm immer was zur Belohung, wenn er eine Aufgabe gelöst hat. Hier bieten sich diese Futterdummys an. Man kann das Futter hineinfüllen und den Hund sich zur Belohung eine Maulvoll heraus nehmen lassen.
VG Yvonne
Hallo Martin
Gibt es vielleicht in der Hundeschule jemanden der mit dir spazieren gehen kann um sich das Problem vor Ort anzuschauen und dann Tipps zu geben? Es ist immer schwierig aus der Ferne das richtige Trainingsprogramm zu geben.
VG Yvonne
Hallo
Beim Fressen von unverdaulichen Sachen soll Sauerkraut helfen. Es sorgt zwar nicht fürs Erbrechen, aber das Kraut wickelt sich um die Sachen und sorgt dafür das der Magen-Darm-Trakt nicht verletzt wird und alles ausgeschieden wird.
Du kannst auch beim Tierarzt anrufen und fragen was du machen sollst.
VG Yvonne