Beiträge von Yni

    Hallo Björn

    Shila zeigt dieses Verhalten auch, allerdings verliert da der Rüde auch schon mal ein paar Haare :ops: . Die meisten Rüdenbesitzer sehen es allerdings gelassen. Ich warne immer das sie zickig reagieren kann. So ganz allmählich versucht sie, sich die Rüden durch einen ganz bestimmten Blick vom Leib zu halten. Ich hatte den Fehler gemacht sie am Anfang zu loben wenn sie sich verteidigt hat, da sie Panik vor anderen Hunden hatte.

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…den+d%E4mlicher

    Da hatte ich das "Problem" mal angesprochen.

    VG Yvonne

    Hallo Nici

    Hast du es schon mal probiert dich in die Nähe eines belebten Weges zu stellen? Halt dabei einen so große Abstand, daß dein Hund noch keine Angst hat und laß sie in Ruhe die Leute beobachten. Ganz langsam (über Tage und Wochen) kannst du dich näher an andere Menschen herantasten. Versuch am Anfang immer und überall einen möglichst großen Abstand zu Fremden zu haben. Das wird nicht immer möglich sein ;) , aber je öfter du deinem Hund die Möglichkeit gibst Menschen zu beobachten ohne das sie Streß oder Angst hat, desto eher wird sie lernen das Fremde nichts Böses sind. Geh auch immer zwischen ihr und den anderen, das gibt den meisten Hunden ein Gefühl der Sicherheit, Frauchen steht zwischen mir und dem Unheimlichen.
    Wie verhälst du dich? Bist du mittlerweile selbst schon angespannt wenn euch jemand Fremdes begegnet? Geh selbst ganz gelassen mit der Situation um.

    VG Yvonne

    Hallo ToniHeller

    Da habe ich immer den Spruch eines alten Schäfes im Ohr "Jeder Hund kann alles lernen, aber nur in seinem eigenen Tempo". Es ist wie bei Menschen auch, manche lernen leichter und schneller als andere, dafür kann man bei den anderen mit großer Freude auf alles erlernte reagieren und nimmt keinen Fortschritt als selbstverständlich.
    Ich drück dir die Daumen für baldige Erfolge :gut: und wünsch dir in der Zwischenzeit gute Nerven ;) .

    VG Yvonne

    Hallo Tina

    Ganz wichtig ist, daß DU oder deine Mutter den Hund willst/will. Einen Zweithund nur für den ersten zur Gesellschaft anschaffen, finde ich persönlich keinen guten Grund ;) .
    Dann probier es ruhig erstmal aus mit einem 2. Hund. Vielleicht "leiht" dir ja jemand seinen Hund übers Wochenende. Es gibt Hunde die finden andere draußen ganz toll, wollen sie aber nicht in ihrem Revier haben. Einige sind auch nur den ersten Tag begeistert, weil es etwas neues ist, aber sobald der "Gasthund" länger bleibt, fühlen sie sich genervt, weil sie plötzlich alles teilen müssen.

    VG Yvonne

    Hallo ToniHeller

    Mir fallen 2 mögliche Ursachen für das Pinkeln ein.
    1) Dein Hund zeigt so an das er muss, nur reagierst du zu langsam, so daß es in die Wohnung geht. Brigitte hat es schön erklärt.
    2) Machst du vorher etwas mit ihr, oder erschreckt sie etwas an deinem Verhalten? Pinkeln ist auch ein Beschwichtigungssignal.

    VG Yvonne

    Danke Stefanie
    Hätte ich mir ja denken können :ops: . Aber wozu dient das? Ist natürlich besser und schöner für die Kälbchen, aber von Verwandten kenne ich es das die Kälber nach dem Trennen von der Mutter aus Eimern mit Ersatzmilch gefüttert werden. Da durften wir früher helfen und ihnen die Eimer halten ;) , deshalb kann ich mich so gut dran erinnern.

    VG Yvonne

    Huhu Sanny

    Wie nennt man dann die Haltung wenn mehr Kälber als Kühe auf der Weide sind? Hier ist eine Herde mit so 4-5 Kühen und ansonsten 8-10 Kälber und die sind nicht alle von diesen Kühen. Und was macht man mit denen?

    LG Yvonne

    Hallo

    Ich habe für links das Kommando "Fuß" und für rechts "Neben". Ich habe beides gleich aufgebaut. Erst Leckerli vor die Nase und ständig das Kommandowort gesagt, nach 1-2 Schritten bekam sie das Futter und langsam das Führen mit Leckerli wieder abgebaut.

    VG Yvonne

    Hallo

    Für dich finde ich die Gruppenstunden langsam immer mehr geeignet. Du hast schon etwas Erfahrung, dein Hund hat kein Einzeltrainingwürdiges Problem und in der Gruppenstunde siehst du verschiedene Trainingsansätze. Nicht jeder Hund lernt gleich und auch wenn alle das gleiche machen, hat doch jeder Hundehalter seinen eigenen Stil.
    Auch wenn du nur begrenzte Zeit hingehen kannst, wird dir die Gruppenstunde, denke ich, mehr bringen.
    Bei größeren Problemen wie du dem Hund etwas beibringen kannst, steht dir ja auch noch dieses Forum zur Verfügung ;) .

    VG Yvonne