schups
Ich hätt da noch mal ne Frage.
Wie sieht es eigentlich mit den Rehen aus? Sind die auch betroffen? Ich war gestern im Wald und da kam mir der Gedanke, ob es da auch Opfer gibt.
VG Yvonne
schups
Ich hätt da noch mal ne Frage.
Wie sieht es eigentlich mit den Rehen aus? Sind die auch betroffen? Ich war gestern im Wald und da kam mir der Gedanke, ob es da auch Opfer gibt.
VG Yvonne
Hallo Ocarina
Ich kann dir leider zu deiner Situation nichts schreiben, aber ich kann dir meine Erfahrungen mit der Mutter einer Freundin erzählen.
Die Mutter meiner Freundin hatte auch panische Angst vor Hunden. Sie leitete bei uns die Poststelle und als wir unseren ersten Hund hatten, haben wir ihn immer mitgenommen auf die Post. Dort musste er sich sezten oder legen und nach einer Weile wurden dann schonmal Leckerli über den Tresen geworfen, weil er so ruhig und friedlich war. Nach 2-3 Jahren durfte er mit wenn wir unsere Freundin abholten und sogar in die Wohnung! Auch mit unseren jetztigen Hunden dürfen wir kurz vorbei kommen, weil die Mutter uns vertraut das wir die Hunde entsprechen erzogen und unter Kontrolle haben. Mittlerweile werden sie sogar ab und zu mal kurz gesreichelt.
Was ich damit sagen will, zeig deiner Nachbarin das dein Hund gut erzogen und friedlich ist, so dass sie sich erstmal an Bennis Anwesenheit gewöhnt. Mehr brauchst du ja nicht. Versuch dazu ihren Sicherheitsabstand einzuhalten und wenn du dazu 2-3 Schritte aus dem Weg gehen musst, bricht dir davon auch kein Zacken aus der Krone. Wenn du an ihr vorbei musst geh zwischen ihr und deinem Hund und versuch deinen Hund dazu zu bekommen sie total zu ignorieren.
VG Yvonne
Hallo Nadine
Ich werde auch des öfteren schief andeschaut, weil mein Hund an der Leine noch Terror macht.
Meine ist allerdings nur mittelgroß und wenn ich auf engen Wegen anderen Hunden begegne und ich mir sicher bin es geht schief, weich ich auch in die Büsche aus, da Shila noch den Abstand braucht. Leider ernte ich da von Großhundebesitzern meist Unverständnis, weil sie meist davon ausgehen, daß ich wegen ihren Hunden ausweiche und sie fühlen sich dann oft auf den Schlips getreten. Wenn sie mir sage ihr Hund tut nichts und ich könnte ruhig näher an ihnen vorbei gehen muss ich immer sagen, daß ich wegen meiner den Rand bevorzuge.
VG Yvonne
Nun ja. da hätte ich ein Problem, denn meine kleine hätte ihn beim ersten Versuch aufzureiten "nieder" gemacht.
Wenn mir ein Hund entgegen kommt und ich hab meine an der Leine versuche ich den anderen Hund zu vertreiben. Ich zeig mit ausgestrecktem Arm in seine Richtung und sag "AB", mit einem ziemlich energischen Tonfall. Das funktioniert meistens recht gut, zumindest stutzen die anderen Hunde erstmal und verlangsamen ihr Tempo.
VG Yvonne
Hallo Conny
Find ich toll wie du dich bemühst :2thumbs: .
Wiederholt doch die gemeinsamen Spaziergänge öfter, vielleicht wird es dann besser. Ich mach mir allerdings auch Gedanken ob das Hundchen dann vielleicht nur noch in deiner Begleitung die Wohnung betreten will. Da musst du ihn mal beobachten.
VG Yvonne
Hallo Dani
Wie verhält er sich wenn du dich an den Rand mit ihm hinstellst und den anderen Hund langsam näher kommen läßt?
VG Yvonne
Hallo Steffi
Fühl dich .
Ich hoffe, deine Kleine hat noch eine schöne Zeit mit dir.
VG Yvonne
Hallo
Zurück zum Thema .
Von einem Bordercollie würde ich abraten, stöber mal ein bisschen hier im Forum, dann wirst du eine Menge Gründe gegen einen Border finden. Ansonsten könnte durchaus eine mittelgroße Rasse für euch in Betracht kommen, eine Rasse die sowohl deinen Vorstellungen entgegen kommt, als auch denen deiner Eltern. Irgendwann wird die Schule auch mehr (Nachmittagsunterricht) oder du hast Praktikum und dann müssen auch deine Eltern in der Lage und gewillt sein den Hund entsprechen seiner Bedürfnisse zu beschäftigen. Sprich doch mal mit deinen Eltern über ihre Vorstellungen von einem Hund und dann können wir dir hier bestimmt ein paar geeignete Rassen nennen.
VG Yvonne
nur nochmal schubbs
Yvonne
Hallo
Ich habe auch 2 von den Dingern und die gibt es nur mit mir zusammen, von daher besteht keine Verletzungsgefahr.
Hast du dir mal die Seite dog-intelligenz (oder so ähnlich) angeschaut? Ich bin am Überlegen ob ich da nicht auch noch das ein oder andere Teil erwerbe.
VG Yvonne