Beiträge von Yni

    Hallo Motte

    Als Trainingsansatz kannst du gemeinsam mit einem anderen Rüden spazieren gehen. Haltet die Rüden erstmal auf Abstand zueinander, so daß dein Pflegehund sich wieder an den ruhigen Umgang mit anderen Rüden gewöhnt.
    Ein Problem sehe ich auch in der Rasse. Viele, sehr viele Leute haben eben diese Vorurteile und deshalb steht man mit einem solchen Hund mehr unter Druck, damit er sich unauffällig verhält.
    Schau doch mal nach einer Hundschule, in einer Gruppe trainiert es sich leichter und man findet dort eher Leute die bereit sind mit einem zu üben.

    VG Yvonne

    Hallo Toni

    Ich versuch mal einige Fragen zu beantworten.

    1) Ich denke, auch so kleine Welpen kann man mit 12 Wochen chippen lassen.

    2) Von Scheren hab ich keine Ahnung, sorry.

    3) Ruf sie jedes mal zu dir. Sie muss erstmal lernen was du mit dem stehenbleiben überhaupt willst. Um ihr Leckerlis zu geben kannst du so einen Greifarm benutzen, dann brauchst du dich nicht zu bücken oder du schmierst auf eine Fliegenklatsche etwas Leberwurst und hälst ihr die zum Ablecken hin.

    4) Im Zweifelsfall lieber öfter zum Tierarzt oder einfach mal anrufen, dann können dir die meisten sagen ob du lieber kommen sollst oder ob es nicht weiter schlimm ist.

    VG Yvonne

    Hallo Sub

    Wenn er sich jetzt schonen soll, könnte man da nicht das Futter etwas verändern, damit er vielleicht nicht so viel Energie hat? Also ein Futter für weniger aktive Hunde oder einen Teil des Futters durch etwas anderes ersetzten? Ich kenne mich leider mit Futter nicht so gut aus, aber das wären jetzt meine Ideen.
    Soll er nur die Gelenke schonen oder darf er generell kaum Bewegung haben? Ansonsten könnte man ihn durch Schwimmen Energie abbauen lassen (sofern er ins Wasser geht und ihr die Möglichkeit habt).

    VG Yvonne

    So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ;) .
    Grundsätzlich hab ich hier in Gießen meinen Hund an der Leine wenn es nach draußen geht und da lasse ich sie vorgehen, ich will nämlich die Tür abschließen. Beim Reingehen ist es unterschiedlich, aber meist geht sie auch da vor, weil sie schnell zu ihrer Wasserschüssel will ;) .
    Bin ich bei meiner Mutter und Schwester, dürfen die Hunde unangeleint zur Tür hinaus. Dabei stürzt meine in der Regel vor dem ranghöheren Rüden durch die Tür. Als die Schäferhündin meiner Oma noch lebte, war sie eindeutig die Ranghöchste, man hat das aber nur in wenigen Situationen deutlich gesehen. Auch sie ließ die jüngeren vorlaufen, sowohl durch die Tür als auch beim Spaziergang.
    Aus diesen Gründen, glaube ich nicht, daß es so eine Rolle spielt wer im Normalfall zuerst durch die Tür geht, anders sieht es aus wenn der Rüde draußen etwas gehört hat und sich Klarheit verschaffen will, dann geht er zuerst (oder bemüht sich zumindest :roll: ).

    VG Yvonne

    Hallo Brini

    Da ich meinen Hund erst bekommen habe als sie etwas über 5 Monate war, kann ich dir ja mal unser Training beschreiben. Die ersten Ausflüge in die Stadt habe ich spätnachmittags und sonntags gemacht. Es war dann nicht so voll. Da bin ich entweder kurz durch die Innenstadt (max. ne halbe Stunde) oder hab mich etwas an den Rand gesetzt, wo sie in aller Ruhe alles beobachten konnte. Als das so einigermaßen geklappt hat, bin ich samstag vormittag in die Fußgängerzone und hab mich da auf eine Bank gesetzt. Erst hab ich mir eine gesucht die ziemlich geschützt stand und später eine mittendrin. Mittlerweile geht sie recht gut durch die Stadt, sie findet es immer noch aufregend, aber wenn ich sie mithabe, achte ich auch fast nur auf sie und kauf nicht groß ein.
    Wenn ich richtig bummeln will oder weiß es dauert länger, weil ich etwas besorgen muss, laß ich sie zu Hause.
    Ich bemühe mich einmal im Monat mit ihr durch die Fußgängerzone zu gehen inklusive Rolltreppe und Aufzug fahren. Alles allerdings nur zu Trainingszwecken für den Fall das sie doch mal mitmuss zum Einkaufen.

    VG Yvonne

    Hallo

    Kann man den 2. Hund für diese Fahrt nicht vielleicht vorn bei den Beifahrer nehmen? Oder wenn der Kofferraum groß genug ist, einen an der rechten Seite anbinden und einen an der linken, so daß sie sich nicht auf die Pfoten steigen können.

    VG Yvonne

    Hallo Steffi

    Nicht alle Hunde mögen es zusammen in einer Box zu schlafen :ka: . Wenn Baron die Kleine nicht bei sich schlafen lassen will, kannst du ihn nicht dazu zwingen. Weder mein Hund noch der Hund meiner Schwester legt sich zu einem anderen Hund und es wird auch jeder angegiftet der beim Schlafen stört. :/

    VG Yvonne