Beiträge von Yni

    Hallo Tay/Dobimix

    Hattest du dich bemerkbar gemacht bevor du ihm ans Ohr gegriffen hast? Ansonsten könnte er sich erschreckt haben, wenn er nur aus den Augenwinkeln gesehen hat, da kommt etwas Richtung Hals/Ohren.
    Dieses Hochspringen und in den Arm beißen macht er, wenn er Aufmerksamkeit bekommen will, schreibst du. Die bekommt er auch durch euer "Nein" schreien und anschließendes Leckerli. Fang an ihn auch im Blick zu haben wenn du dich unterhälst und unterbinde das Springen schon im Ansatz. Geh einen Schritt weg oder auf ihn zu und wenn es ganz extrem ist, bind ihn an einen Baum/Pfosten oder sonstigen und entferne dich bis er sich beruhigt.
    Allerdings wäre es besser wenn sich jemand die Situation vor Ort ansieht, sei es ein erfahrener anderer Hundebesitzer, ein Trainer oder jemand in einer Hundeschule.

    VG Yvonne

    Hallo Ilona

    Ersteinmal würde ich nie einen Hund einfach so zur Haustür vorlaufen lassen, was ist wenn sie mal auf die Straße ausbüxt oder der Besuch gerade etwas anhat was ihr einen Schreck einjagt.
    Du hast geschrieben, das sie deinen Freund erst einmal vor langer Zeit gesehen hat. Er war also in dem Moment ein Fremder. Könnte es sein das sie "ihr" Revier gegen einen vermeintlichen Eindringling verteidigen wollte? Sie wird ja nun langsam erwachsen und sieht da vielleicht nicht mehr automatisch jeden als Freund an.

    VG Yvonne

    Letzte Woche auf dem Heimweg fuhr ein Papa mit Tochter auf dem Fahrrad an uns vorbei. Schaut meinen Hund an und macht seine Tochter auf uns aufmerksam, als sie an der Ampel warten müssen.
    Papa: Schau mal ein Hund.
    Tochter sieht uns und sagt: Blau
    Papa guckt nochmal: Nein, der Hund ist schwarz.
    Tochter mustert meinen Hund von oben bis unten: Doch blau
    :???:

    VG Yvonne

    Hallo

    Interessant der Thread.
    Da mein Hund grundsätzlich auf dem blanken Boden keine Ruhe findet :???: , hat sie überall mindestens einen Teppich oder eine Decke liegen. Hier in Gießen habe ich ein Weidenkörbchen für sie (hab ich von Freunden geschenkt bekommen) und sie liebt es. Zum Schlafen geht sie nur in das Körbchen.
    Bei meiner Mutter habe ich ein altes Schlafsofa für sie umfunktioniert. Die beiden Teile zum ausklappen habe ich abgeschnitten und ihr stattdessen noch eine Decke auf das Unterteil gelegt. Ansonsten habe ich noch ein Stoffbox herum stehen wo sie sich auch ab und zu hineinlegt.
    Allerdings ist jeder Platz besetzt wenn die Katze es so will :lachtot: .

    VG Yvonne

    Hallo ChandroNein und alle die ein Problem mit ihren Menschen beim Gassigehen haben.

    Ich kann euch versichern irgendwann lernen es die Menschen in einem gleichmäßigen Tempo zu laufen, so daß normale Wegstrecken gut zurückgelegt werden können. Aber wehe Hund hat es mal eilig :kopfwand: , dann fangen sie immer an zu trödeln :motz: . Ich glaube sie sind blind! Jedesmal wenn ein anderer Hund vor mir geht und ich schnell hinterher will, geht mein Frauchen extrem langsam oder bleibt sogar stehen, ganz schlimm ist es wenn ein Eichhörnchen über den Weg gelaufen ist und ich schnell hintermuss, weil es sonst weg ist. Frauchen sieht es einfach nicht und wartet bis ich sie richtig ansehe um zu zeigen, daß ich weiß wo es ist. Ein einfaches Kläff und Yap versteht sie einfach nicht. Kaum hab ich sie überzeugt und sie geht einen Schritt, bleibt sie auch schon wieder stehen, obwohl ich ganz deutlich die Richtung anzeige und sie auch führen würde, aber nein, sie wartet auf meinen deutlichen Blick :irre: . In manchen Sachen sind sie einfach hoffnungslos :/ .

    VG Shila NeugierNase

    Hallo Nadine

    Je nachdem wie die Kralle gerissen ist, kann es äußerst schmerzhaft für den Hund sein. Wie weit ist es denn bis zum Tierarzt? Wenn ihr zu Fuß länger unterwegs seid, würde ich lieber warten bis ihr mit dem Auto fahren könnt.
    Machst du etwas wegen seinen splitterigen Krallen?

    VG Yvonne

    Hallo

    Halloween feier ich nicht! Wenn bei mir jemand klingeln sollte, hat er leider Pech gehabt.
    Bei uns auf dem Dorf wird Nikolaus rumgegangen, die Kinder sind verkleidet, sagen ein Gedicht auf und bekommen dann etwas. Den Brauch gibt es allerdings schon seit Jahrzehnten.

    VG Yvonne