Beiträge von Yni

    Hallo

    Für den Anfang

    - 2 Näpfe, einer fürs Futter + einer fürs Wasser (manche mögen kein Metall, weil es so schimmert und etwas lauter ist)
    - Geschirr zum verstellen
    - dünne/leichte Leine
    - Halsband
    - 1-2 feste Liegeplätze (kann auch nur eine Decke auf dem Boden sein)
    - den Ort wo es schnell zum Pipimachen hingeht ;)
    - Küchenrollen und Müllbeutel :D
    - Fotoapparat!! (die kleinen wachsen sooo schnell und man vergißt vieles)

    Ich wünsch dir viel Freude mit dem Kleinen und erholsame Nächte.
    Yvonne

    Hallo Nina

    Wenn dir andere entgegenkommen, wo gehst du und wo der Hund? Ich achte darauf immer zwischen meiner Hündin und anderen zu sein. Wenn ich den Platz habe, weiche ich so weit aus wie sie es braucht um ruhig zu sein, da wechsel ich durchaus auch die Straßenseite. Wenn sie schon am aufregen ist, hilft es durch den Hund durch zu gehen, also ich drehe mich in ihre Richtung und geh einfach weiter, so daß sie von meinem Bein zur Seite geschoben/geschubst wird. Ok meine Hündin hat jetzt nur halb soviel Gewicht wie dein Hund, aber auch mit dem Hovawart einer Bekannten hat es funktioniert, er war erstmal irritiert als ich ihn so zur Seite geschoben habe und dann auch für einen Moment ansprechbar.

    VG Yvonne

    Hallo Tanja

    Wie verlaufen eure Spaziergänge? Ist es vielleicht so spannend für deinen Hund das er einfach vergißt sein Geschäft zu erledigen oder ist so viel los das er keine Zeit dafür hat? Ich würde ganz bewußt "langweilige" Abschnitte einplanen um dem Hund die Gelegenheit zum Geschäft verrichten zu geben und das Ende des Spaziergangs immer über seinen gewählten Löseplatz nehmen, eventuell auch schon den Anfang, aber da könnte die Aufregung noch überwiegen :???: .

    VG Yvonne

    Hallo Kateska

    Eine Bekannte hat einen Hovawartrüden und der hat einen enormen Jagdtrieb und ist ziemlich stur. Durch die Größe und Schwere weiß ich nicht ob er sich so zum Reitbegleithund eignet.
    Wie wäre es mit einem Irish Wolfshund, wenn es denn ein Riese sein soll ;) . Ich habe bisher 3 kennengelernt und die waren recht freundlich und vorsichtig mit anderen Hunden und auch Menschen. Ich weiß aber nicht wie da der Jagdtrieb ist.

    VG Yvonne

    Hallo Kateska

    Von einem Bordercollie oder auch einem Mix würde ich eher abraten, außer ihr wollt vielleicht noch ein paar Schafe zu euren Pferden stellen.
    Beim durchlesen deines postings kam mir aber spontan der Kurzhaarcollie in den Sinn.
    http://www.kurzhaar-collie.com/

    Ich finde es toll, daß ihr euch so viele Gedanken macht und nach dem passenden Hund sucht. Eventuell sitzt ja auch euer Traumhund gerade im Tierheim und wartet nur auf euch ;) .

    VG Yvonne