Ich versuche Gemüse zu sortieren und komme irgendwie nicht weiter.
Im Beet werden überwiegend Tomaten stehen, abwechselnd mit Brokkoli und Blumenkohl, abgeschlossen wahrscheinlich Richtung Westen von ein paar Milpa-Grüppchen (noch nicht ganz klar wegen des Schattens, den der Mais abends werfen könnte)
Neben dem Beet ist ein kleiner Ersbeerstreifen und direkt daneben zwei Hochbeete mittlerer Größe. Sie haben volle Sonne. In dem einen stehen derzeit Rettich und Radieschen, in dem anderen steht nichts außer zwei wackeren überlebenden Möhren und ein paar Zwiebeln. Das kann ich also neu besetzen.
Nur: womit?
Gurken? Sind ja angeblich nicht so tolle Nachbarn (und ist mit der Vollsonne vielleicht auch Verschwendung)
Zucchini? Auch nicht so super, wenn die so nah beim Milpakürbis sind, oder?
Auberginen? Sollten eigentlich so anders hin, könnte ich aber tauschen.
Oder noch mehr Kohls?
Oder die Andenbeeren?
Was macht denn da am meisten Sinn?
Oder noch mal Möhren nachsäen? (Wäre mir eigentlich am unliebsten, weil ich dann immer noch nicht weiß, wo ich den Rest einsetze)
Würde mich über Ratschläge voll freuen.
Liebe Grüße
Momo