Das Problem hatte ich letztes Jahr auch mit pötschke. Viel Geld für wenig Geranie. Dieses Jahr habe ich Achtertrollis bei Penny gekauft. Falls das nichts wird, tut es nicht so weh. Bis jetzt entwickeln sie sich aber prächtig.
Hatte letztes Jahr die von Lidl, die waren so super, langlebig, dauerblühend und unkompliziert. Ich guck mal, ich geb denen von Pötschke noch etwas Zeit, ein paar erholen sich offenbar grad. Sonst guck ich ob ich bei Lidl wieder welche bekomme.
Ich hab auch gerade so einen Frust mit bestellten Pflanzen.
Suuuperblöd, ich werd nie wieder lebendige Pflanzen bestellen, die waren nicht mal billiger als im Pflanzenhandel - weshalb ich naiverweise davon ausgegangen bin, dass sie dann vielleicht größer oder kräftiger oder älter sind.
Ha
Ha
Ha.
Von allen Schafgarben dieser Welt, sind das die traurigsten, welksten, abgebrochensten Sorgenkinder, die man sich denken kann. Auch der echte Eibisch, die große Sterndolde, der weiße und gelbe Fingerhut, alles super matschig, gammelig, abgeknickt.
Dazu hatte ich noch (weil es keine Ü-Eier für Menschen wie mich gibt und ich das doch so geliebt habe) die ‚Staudenüberraschung‘ bestellt, 5 Stauden für 10 Euro. Hab ich sogar gleich zwei Mal genommen weil ich irgendwie dachte, dass ich dann bestimmt bei so viel Vetrauensvorschuss besonders tolle Stauden kriege.
Ich will ja nicht kleinlich sein und viele Dinge sind Stauden. Aber man geht doch von Blühstauden aus, irgendwie. Nicht von Thymian, Rosmarin und Zitronenmelisse. Und auch der Farn kam etwas unerwartet. 😒
Der Rest der Überraschungen kam ohne Schildchen an und auch mit geringen Überlebenschancen.
Ich hoffe, die erstatten mir die Preise für das unbrauchbare, die Posten, die nachgeliefert werden sollen, hab ich vorsorglich auch schon mal reklamiert, die müssen das gar nicht erst losschicken.
Das war von der Qualität her etwa vergleichbar mit Pflanzen, die zum Sterben in den Container bei Phillipps geworfen werden und die ich manchmal mitnehme, um sie aufzupäppeln.
Echt enttäuschend, mach ich nie mehr. Da krieg ich im Pflanzenhandel hier zum gleichen Preis viel bessere Ware.
Hmpf.
Immerhin könnte es die ‚Rosenüberraschung‘ schaffen. Wurzelnackt ist jetzt im Sommer zwar nicht ideal, aber die berappeln sich hoffentlich. Sind auch ganz schöne Sorten eigentlich. Und sogar eine mehr als bestellt. Drei habe ich heute eingesetzt, vier habe ich noch vor mir - und das ist soooo anstrengend! Rosen setzen macht mich fertig.