Beiträge von Momo und Lotte

    Gibt's Dahlienfreundinnen unter euch?

    Meine Nachbarin wird morgen 94 und erzählte mir letztens, dass sie früher im Garten weiße Dahlien hatte, das aber jetzt nicht mehr schafft. Deshalb habe ich ihr jetzt so eine kleine weiße Dahlie gekauft, die sie im Topf auf dem Balkon haben kann.

    Als ich die eben ausgetopft und in den Kübel gesetzt habe, fiel mir auf, dass da ganz viele Wurzeln sind, ich sehe aber keine Knolle.

    Bildet die sich erst noch? Oder ist das so eine Art einjährige Dahlie, die man nicht im Winter ausbuddelt und im Keller überwintert? Kennt sich da jemand aus?

    Mmmh, also ein Werturteil mag ich nicht fällen, denn ich kenne den Verein nicht ‚eng‘, aber ich finde die Vermittlungspolitik von den Seiten, die ich kenne, eher zu locker. Also mir ist das irgendwie zu entspannt auf der einen Seite (in Bezug auf die Eignung der Interessierten) und zu dogmatisch auf der anderen (Kastrationsklausel)

    Ich bin jetzt also kein ‚Fan‘ aber ehrlich gesagt ist das ausschließlich gemünzt auf Erfahrungen Dritter. da ich aus der Ecke komme, kenne ich halt auch ein paar Erfahrungsberichte und das klang jetzt zumindest nicht nach dem, wie ich mir das idealerweise vorstellen würde in Bezug auf kontrollierte Vermittlung.

    Einen sanftmütigen Blick gibt es aber auch, weil der Verein damals meine Mutter mit unserem Ups-Wurf unterstützt hat, das war natürlich super.

    Und jeder Verein soll arbeiten, wie er es für richtig hält. Die machen sicher gute Arbeit - und mit wechselnden Mitgliedern verändert sich sicher das eine oder andere. Man darf sicher meine Einschätzung nicht zu ernst nehmen, da es eben keine eigene und aktuelle Erfahrung ist.

    Wegen der bitteren Gurken, kann es sein, dass sie sich mit Kürbis oder Zucchini oder sowas verkreuzt haben? Vielleicht bin ich voll falsch, aber ich dachte, dass die sich irgendwie verpaaren können, sich aber nicht ausstehen können und deswegen bitter werden? Irgendwie sowas hab ich glaub ich mal gelesen? Sonst kann ich leider nix beitragen, ich hab mich noch nie getraut, Gurken zu ziehen

    :(.

    Ne, Kreuzung kann nicht sein, das ist gekauftes Saatgut, ich weiß zwar nicht welches, weil es aus der Tüte gefallen ist, aber eigentlich muss es eine Stressreaktion sein. Aber es war weder sehr heiß, noch kalt, hat viel geregnet, ich dünge nur mit selbstgemachter Jauche… hmpf.

    Ich hoffe, die anderen sind nicht bitter, das wäre so schade drum.

    Und: ich gieße auch nur, wenn jemand heult. Tomaten und Paprika kriegen bei mir eher sporadisch was, wenn sie in der Erde sind. Im Kübel kriegen sie etwas regelmäßiger, aber ich würde tippen, dass ich eher so ein mal pro Woche gegossen habe, abhängig von Hitze und Standort.

    Püdelchen : Wenn du sie behalten wollen würdest, hättest du hier nicht gefragt - du hättest sie einfach behalten.

    Oder?

    Das gilt aber andersherum wahrscheinlich auch. 😄

    Ich würde sie wahrscheinlich behalten, aber ich suche auch eher Hunde, die mit mir/uns zusammen leben sollen - und ich hab so gar kein Interesse an Hundesport und so. Deshalb ist meine Beurteilung wahrscheinlich gar nicht übertragbar. Mir persönlich wäre halt wichtig, dass es harmonisch auf der Couch und im Wald läuft, weil das im Endeffekt mehr Lebenszeit ist, als es in einem Hobby/Sport/Arbeitseinsatz wäre. Und ich würde gucken, ob ich verliebter bin in diesen Hund als im die Idee wie es mit einem anderen sein könnte.

    Buh, meine Gurken sind komisch. Die ersten waren total lecker, die heute war absurd bitter. Liegt auch nicht viel Zeit zwischen den ‚Ernten‘.

    Können Gurken innerhalb einer Woche so gestresst von irgendwas sein?

    Die war auf jeden Fall nicht überreif, sondern perfekt.

    Muss ich nun davon ausgehen, dass alle Früchte bitter sind und die Pflanzen rausschmeißen? Oder könnte das ein Einzelfall gewesen sein oder nur diese Fruchtgeneration betreffen?

    Ariodante - duuu weißt doch, wie das mit den Rosen funktioniert. Stimmt's? 🙃

    Also, die Gisela ist wohl remontierend - mein neuer Lieblingsfachbegriff - und nun weiß ich nicht, was ich mit den verblühten Blüten machen soll. Fummle ich da nur die Blätter ab?

    Und warum?

    Lass ich das zu Hagebutten werden?

    Oder muss ich das abschneiden? Und wenn ich das abschneiden muss, wo muss ich schneiden? Direkt unter der Blüte oder direkt über dem nächsten Blatt oder wo? Passiert was Schlimmes, wenn ich das nicht mache?

    Ich hab zwar ein bisschen dazu recherchiert, aber irgendwie hab ich das in meinem trägen Kopf nicht verstanden.