Beiträge von Momo und Lotte

    Und ich bin froh über die 3 Beinwellpflanzen, die ich habe, hege und pflege sie und hoffe, dass ich irgendwann eines fernen Tages mal ein paar Blätter für Jauche ernten kann :lol: versamt hat sich bisher nix, aber denen gefällt es hier auch nicht sooo gut :see_no_evil_monkey:

    Beinwelljauche soll megagut für den Garten sein, bisher hab ich nur Giersch und Brennnessel, die ich dafür verwursten kann.

    Adresse bitte, ich schicke eine Spedition.

    Ich hab hier auch so ne Cocktailjauche, Beinwell-Brennessel-Löwenzahn-Ackerschachtelhalm. Ein ganzes Regenfass voll. Wenn jemand auf nen Schluck vorbeikommen mag, ich würd schon mal die Stehtische herrichten.


    Quatsch beiseite, neue Frage: mein Kohlbeet mit Erbsenbegleitung ist dem Schneckentod geweiht. Ich hab da jetzt die dritte Erbsen- und Kohlrabi Generation drin, wird nix, mehr Löcher als Grün. Also gebe ich das jetzt auf.

    Was könnte ich da reinsetzen, was nicht gefressen wird? Halbschatten, Neigung zu Staunässe, nur eine Schicht guter Boden, darunter Lehm. Soll ich das einfach mit Kapuzinerkresse befüllen?

    Den Topinambur hab ich jetzt ausgegraben und in 10l-Eimer gesetzt, mal schauen, ob er es da packt. Die Goldrute hab ich einfach komplett entfernt. Tat ein bisschen weh, aber geht schon wieder!

    Sagt mal, Wurzelsperre am Beinwell - eine gute Idee oder alles andere ist eh ein Himmelfahrtskommando?

    Bei mir verbreitet der sich ausschließlich über die Saat. Da würde eine Wurzelsperre nicht viel helfen.

    Ich zieh die neuen Sprösslinge immer inkl Wurzel raus. Es ist echt 'ne Invasion. (Und 'ne fiese, verdammt tiefe Wurzel!)

    Ach krass, ich dachte, das sind Wurzelausläufer weil ich noch nie zu einem natürlichen Wurzelende gelangt bin.

    🙈😄

    Ich weiß schon, was invasiv bedeutet, mir ist es trotzdem schade drum.

    Vielleicht ist umsetzen in einen Kübel ein guter Kompromiss.

    Sagt mal, Wurzelsperre am Beinwell - eine gute Idee oder alles andere ist eh ein Himmelfahrtskommando?

    Bei mir kämpfen ja Minze, Zitronenmelisse und Beinwell gegeneinander. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die eine unheilige Allianz bilden und sich dann gegen mich richten, wenn ich schlafe.

    Vor lauter Sorge darüber denke ich manchmal, dass ich den Beinwell ausgraben sollte. Aber die Insekten stehen so auf den. Und er ist mir kräftemäßig überlegen, ich weiß eh nicht, ob er nicht eher mich ausgraben würde.

    Momo und Lotte Topinamburknollen kann man essen, von Oktober bis März ist Erntezeit :sweet: ist sogar recht teures Gemüse und gut für die Verdauung (enthält viel Inulin)

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, mir widerstrebt es, Pflanzen einfach rauszureißen, die das Unglück haben, zur "falschen" Sorte zu gehören.

    Ich finde Topinambur leider sehr ekelig. Aber vielleicht ist es was für die Hunde?

    Ja, mir widerstrebt das auch immer irgendwie. Also bei manchen fällt es mir sehr leicht (mein Endgegener: die Riesensegge) aber bei vielem tut es mir dann auch total leid drum.

    Vor allem steht der Topinambur (oder die Topinambur?) super dicht an anderen Sachen, die ich dann vermutlich auch beschädigen würde, das macht es mir jetzt doppelt schwer, da eine Entscheidung zu treffen. 🥺

    Hab meine Haare schneiden lassen und hätte sie gerne wieder etwas heller. Sonst hab ich immer richtig blondiert, da sie jetzt aber nicht rappelkurz sind, will ich das nicht machen. Hat jemand nen Tipp für ein aufhellspray oder ähnliches? Darf auch gerne Strähnig werden. Nur ohne gelbstich wäre nett.

    Ne freundin mit eigentlich braunen Haaren hatte sowas immer genommen und das sah ganz natürlich aus. Leider kann ich sie nicht mehr fragen, welches sie benutzt hat

    Das ist doch immer nur Wasserstoffperoxid schwach dosiert… oder? Ich glaube, das ist eigentlich alles fast das Gleiche 🙈

    Da gibt es dann immer so Reihen die ‚go blonder‘ und so heißen.

    Gegen Gelbstich gibt’s ja diese lila-Shampoos, die könntest du einfach im Übergang benutzen. Ich würde aber dann echt die Shampoos nehmen, nicht die Tönungen, die haben bei mir oft Lilastich gemacht, war dann auch nicht besser als Gelbstich. 😄

    Sind das Lilienbabys?

    Die sind von der Zwiebel abgefallen.

    Soll ich die verbuddeln? Oder in Töpfchen tun? Oder in Sand? Oder auf den Kompost?

    Tragt ihr auch nie Handschuhe beim Buddeln? Ja, ne? Ich muss mich doch nicht schämen, oder?! Wir sind ja unter uns!

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann checke ich die Haarigkeit mal!


    Hat hier jemand Helianthus microcephalus (Staudensonnenblume) im Garten und würde mir mal ein Foto davon machen, wie die jetzt gerade aussehen, wo noch keine Blüten da sind? Also wie die Blätter jetzt so aussehen und in welchem Wachstumszustand die so sein sollten?

    Also, zweifelsfrei, meine Goldrute ist die böse Goldrute. Und meine Staudensonnenblume ist - tadaaaa - Topinambur.

    Gibt's so ne Art Bingo beim Gärtnern?

    Ich glaube, ich hab eins.

    Also, sagt mal, muss jetzt beides sofort raus oder kann ich es auch erst mal lassen und es schneiden, bevor es sich versamt oder so?

    Dann checke ich die Haarigkeit mal!


    Hat hier jemand Helianthus microcephalus (Staudensonnenblume) im Garten und würde mir mal ein Foto davon machen, wie die jetzt gerade aussehen, wo noch keine Blüten da sind? Also wie die Blätter jetzt so aussehen und in welchem Wachstumszustand die so sein sollten?

    Also die App sagt, dass es die gewöhnliche ist… aber letztes Jahr sah sie nicht so aus wie die Bilder, die ich von der heimischen gefunden habe, sondern eher wie die andere (zugegebenermaßen hübschere) Riesen-Goldrute.

    Besser vorsorglich wegmachen, oder?

    Stell doch mal Bilder rein, wenn sie blüht.

    Wenn es die gewöhnliche ist wäre das ja super und echt schade drum, sie vorsorglich entfernt zu haben. Die kann man anhand der Merkmale eigentlich gut identifizieren. :-)

    ich hatte hier letztes Jahr schon mal gefragt, was das ist, das ist doch ziemlich sicher Riesen-Goldrute...

    Momo und Lotte
    24. September 2023 um 12:36


    (und wie ich gerade gesehen habe, wuchs da noch was anderes wie ich im nächsten Beitrag geschrieben habe, das hab ich in diesem Jahr noch nicht wiedergefunden - irgendein Helianthus? -, ich werd noch wahnsinnig hier weil ich immer vergesse, was wo wächst und ob das Freund oder Feind ist...)