Beiträge von Momo und Lotte

    *lach* zwei kölner, deren hunde lotte heissen, die beide 25 sind... na, das muss doch klappen! ;)
    wie groß ist denn deine lotte? und was für eine überhaupt... erzähl mal ein bisschen. wäre ja schön, wenn wir uns mal treffen könnten.

    lotte ist eine ehemalige straßenhündin aus spanien, wahrscheinlich ein basset fauve de bretagne. ziemlich schüchtern am anfang und mag am liebsten hunde in ihrer größe, schäferhunde sind ihr nicht ganz geheuer, aber die angst überwindet sie schnell und ignoriert sie dann. sie ist zwei jahre alt und niemals aggressiv, lässt sich aber nicht alles bieten, knurrt also schonmal wenn's ihr zuviel wird.
    und jetzt du?

    wann bist du denn das nächste mal in der ecke?
    und wo in köln lebst du?


    EDIT: aaaah, ne dogge! ^^
    ich liebe doggen, aber ich weiß nicht, ob lotte das auch tut. ;)
    wir sollten mal ein kölner treffen organisieren... mit allen, die lust haben...

    freu mich total über dein hallo-sagen!

    die momo

    Externer Inhalt lotte.zeitgeist80.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lotte.zeitgeist80.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lotte.zeitgeist80.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    soooooo süß! :roll:

    hey nicole,
    die kleine ist so unglaublich niedlich... echt zum fressen. und eure fortschritte hören sich ganz klasse an, finde ich. kann man den katzen nicht einfach valium geben? ;)
    wenn du magst, kann ich die fotos auf meinen ftp laden und dann hier reinstellen, dann kannste mit der süßen maus ein bisschen angeben! ;)

    och mensch, die kleine macht ja schon fortschritte! wie schön... ^^
    dass sie als welpe noch nicht alleine bleiben will, ist klar. für einen welpen würde es in freier natur auch den sicheren tod bedeuten vom rudel getrennt zu werden. und wenn sie 30 sekunden schafft, ist das schon mal was... ich weiß nicht, ob es noch zu früh ist, das zu üben, aber du kannst immer mal wieder das zimmer verlassen, für 30 sekunden und bevor sie anfängt zu jammern wieder reinkommen (dabei solltest du sie nicht groß beachten). langsam kannst du die abstände verlängern. wichtig ist, dass amy merkt, dass es völlig normal ist, dass du kommst und gehst und dass dann nichts schlimmes passiert. du musst genau deshalb immer wiederkommen BEVOR sie anfängt zu jammeln. ;)

    und jetzt schicke ich dir mal eine email und du schickst mir bilder von der süßen! ^^sehr lieb von dir!

    oha! na das ist interessant...
    also sollte ich mal ein blutbild machen lassen?
    ich hab lotte noch nicht so lange, deshalb kann ich auch kaum beurteilen, ob sie das schon länger mit sich rumschleppt oder erst bei mir bekommen hat. ich hab ihr futter hier umgestellt... ob es dadurch zu organischen problemen gekommen sein kann, die sich in den ohren äußert?
    die schilddrüse müsste sich doch auch eigentlich dadurch bemerkbar machen, dass sie ihr futter anders verstoffwechselt und endweder zur fettleibigkeit neigen würde oder ziemlich hibbelig wäre, oder? wenn das so wäre, könnte ich das ausschließen...
    aber darm und nieren, klar, das könnte ich mal checken lassen.
    das könnte ja von der futterumstellung kommen.


    :|

    vielen dank für den ratschlag. was war's denn bei deiner hündin? ist schon was rausgekommen?

    um gottes willen, das wird ja schon wieder mächtig persönlich hier. wie unangenehm. aura, auch wenn wir unsere meinungsverschiedenheiten haben, ich zweifle nicht an deinem bildungsniveau. und irgendwie glaube ich auch nicht, dass sich jenes am umgang mit diesem thema ablesen ließe.

    ich finde es vollkommen okay, darüber zu reden. ich selbst habe letztens so ziemlich jeden hundehalter in meiner umgebung gefragt, warum sich hunde gerne in (nennen wir es mal) verdautem wälzen oder es mit wonne fressen. ist das anstößig? ich finde, solche fragen sind vollkommen erlaubt.

    und: wenn sich jemand bei dem titel des threads bereits unwohl fühlt, warum dann anklicken und lesen? warum dann nicht einfach drüber hinweggehen und vergessen? :???:


    ich verstehe noch immer nicht so richtig, warum hunde so sehr auf stinkige sachen abfahren... klar, sie riechen besser als wir. aber würde dann nicht 'riechen' reichen? warum wird sowas direkt gefressen? es kann für den hund ja nicht zu den natürlichen nahrungsmitteln gehören...?

    Zitat

    :ich hatte zum Beispiel immer die Frage im Kopf, wie andere Paare es machen, wenn sie Sex haben...

    *lach* also lotte war gestern zum ersten mal zeuge des geschehens und kommentierte das mit anhaltendem gewinsel neben dem bett. erst dachte ich, sie hätte schmerzen oder irgendwas... nein, sie konnte das wohl nur nicht so richtig einordnen ;)

    also, schmerzen hat sie gar nicht eigentlich. sie geniesst es regelrecht, wenn ich ihr die ohren säubere. das mit dem babyöl mache ich, um den groben dreck rauszuholen, der apfelessig soll desinfizierend wirken. sie hat auch keine sichtbaren offenen wunden und wenn ich ihr die ohren reinige, lehnt sie sich regelrecht gegen meine hand, damit ich sie dort kratzen kann, wo's sie scheinbar so juckt. (das mit dem apfelessig hab ich hier irgendwo im forum gelesen, finde den thread aber gerade nicht wieder...)

    und mein tierarzt ist eigentlich sehr nett und ziemlich kompetent... ich fahre extra ans andere ende der stadt zu ihm, weil ich nur gutes höre...

    nichts desto trotz brauche ich weitere ratschläge, wie ich den pilz ausrotten kann, falls das geht... hat jemand ratschläge?