hallo ihr lieben, ich nerve mal wieder
lotte kriegt jetzt seit einigen wochen canis alpha.
für mich kommt kein anderes trofu in frage, weil das fleisch bei ca aus artgerechter tierhaltung stammt, alle anderen aus dem ausland kommen und ich irgendwie bedenken hab, lebensmittel zu importieren (mein mickriger beitrag zum klimaschutz ;))
ihr output ist seit dem immer sehr fluffig, ziemlich weich... ich dachte, das würde sich noch geben... wie lange kann das denn noch dauern? wird das noch? ist das normal und bleibt so?
besonders lecker findet sie's aber auch nicht, wenn ich's nicht mit fisch oder so mische.
im moment braucht sie sowieso "schonkost" (gekochtes hühnchen mit möhrenpüree, hüttenhäse und reis... was sie alles nur getrennt mag, nicht aber vermischt)
also liegt es für mich nahe, zu gucken, ob madame vielleicht glücklich wäre, wenn ich auch barfen würde. die liebe mo hilft mir dabei und erstellt mir einen plan (tausend dank dafür nochmal an dieser stelle). gibt es da ungefähre prognosen, wie sich ihr output verändern wird?
ist es eigentlich egal, ob er hart ist oder weich?
leute, mich nerven die gespräche über kacke genauso wie euch, aber was will man machen, hundi sagt ja nichts, wo's zwickt, wa?
ps: barfen ohne tk-schrank ist tendenziell eher unmöglich, oder?