Beiträge von Momo und Lotte

    gute idee, an sich, aber bei lotte schwer umsetzbar. ich habe versucht, sie auf eine pfeife zu konditionieren. sie hat aber irgendwie angst vor dem geräusch. wenn ich pfeife, bevor ich sie füttere guckt sie doof und traut sich nicht zum futter. wenn ich pfeife unmittelbar bevor sie anfängt zu fressen, geht sie auf ihren platz, pfeife ich während sie frisst, hört sie auf.
    ich bin inzwischen auch soweit, dass ich mit dem 'hier' nochmal von vorne angefangen hab. und für's schnelle kommen gab's gekochtes hähnchen. sie liebt das. und es klappt super. nur eben nicht, wenn kaninchenköttel auf der wiese liegen ;)

    ich könnte echt ausrasten! :zensur:
    argh.
    juchee, noch ein paar hunde mehr, die in den tierheimen sitzen bleiben...(nein, damit meine ich nicht deine hundeproduktion. sondern die, die in den tierheimen hängen bleiben, weil irgendwer einen welpen bei euch kauft.) :kopfwand:

    ach, ihr seid alle so lieb und helft mir so sehr!

    aber nicht rumzicken hier, liebe lilalausemaus, safranflaffy hat das ganz bestimmt nicht böse gemeint. sie wollte dir nur ein paar ratschläge geben, die auch bei mir ankommen sollten. ;)
    mich hat es auf jeden fall beruhigt, dass du ähnliche probleme hast wie ich, auch wenn das gemein klingt, aber dann fühl ich mich nicht so, als wäre ich einfach zu doof, den hund zu durchschauen. und das mit dem weggehen oder stehenbleiben ist durchaus richtig, ich habe es auch so gelernt. aber es ist halt nicht immer umsetzbar...z.b. wenn wir irgendwo noch nie waren und sie sich gar nicht orientieren kann oder wenn sie seht aufgekratzt ist, dann kann ich der kleinen lotte auch echt gestohlen bleiben. was interessiert mich frauchen, wenn's hier so super spannend ist? ;)
    ach, ich beneide dich, dass du mit deinem hund ball spielen kannst... das macht das zusammenwachsen sicherlich einfacher!

    Bine: was hast du für erfahrungen mit der flexi gemacht? ich bin kein so großer freund von flexileinen, weil ich denke, dass hunde sich dadurch gerne das ziehen angewöhnen... im moment würd ich mir aber manchmal eine wünschen, weil's einfach so praktisch ist. wie beurteilst du das?

    SafranFlaffy:
    tausend dank, auch für deine liebe email. ich hab mich total gefreut. werde mich durch die links mal durchklicken...ich beantworte die email einfach mal hier, weil ich mir vorstellen kann, dass andere leute, die hier mitlesen auch gerne von deiner antwort profitieren würden.
    du sagtest, ich solle berechenbar in meinen regeln bleiben und diese konsequent befolgen, vor allem zuhause. was könnten das beispielsweise für regeln sein? glaubst du, es würde auch sinn machen, regeln aufzustellen, die gar nicht nötig sind? also zum beispiel darf lotte nicht auf die couch oder ins bett, auch darf sie nicht an unsere teller gehen wenn wir mal wieder auf dem teppichboden wohnzimmerpicknick machen. aber das alles weiß sie und befolgt sie. sie versucht nichtmal mehr die regeln zu brechen. auch würde sie nie essen stehlen, selbst wenn es um ihre eigenen leckerchen geht, an die sie theoretisch immer herankommen könnte. sie frisst nur, was ich ihr gebe... ich könnte beispielsweise sowas einführen wir 'immer sitz machen bevor sie an den napf darf'. hältst du das für sinnvoll? oder, dass sie immer erst nach mir die treppe hoch ins wohnzimmer gehen darf...? glaubst du, das würde schon was bringen?
    kann ich nicht bei dir einziehen und du nimmst mich unter deine fittiche? ;)

    Anja
    aber hallo, da das hört sich ja wirklich an, als würden wir was ähnliches durchmachen. ist es nicht seltsam, dass im jagdmodus (schönes wort ) alles andere so egal ist? ich wünschte, ich könnte es nachvollziehen. als ich lotte letztens eingefangen hab während der jagd hab ich ihr gekochtes hähnchen vor die nase gehalten, weil sie sich brav vor mich gesetzt hat. sie hat's nicht angerührt... normalerweise würde sie alles tun für hähnchen. *seufz*
    sag mal, du magst deine gröning nicht zufällig verkaufen, oder? :ops:
    irgendwie will das keiner und ich versuche ganz verzweifelt, es 2nd hand zu bekommen. aber ebay und amazon sind nicht auf meiner seite. *lach*
    wo wohnst du denn?
    ich hab mit lotte ja zumindest das glück, dass der wildwechsel in köln eher überschaubar ist... ;)
    wo machst du denn den antijagdkurs? hast du lust, anschließend mal zu erzählen, was ihr da gemacht habt?
    und doch, es war hilfreich und auch aufmunternd. jetzt weiß ich immerhin: spanien ist schuld, nicht ich! *lach

    oh toll, ganz viele antworten!
    also, mal im einzelnen:
    legolas:
    ich habe 5 einzelstunden genommen, da haben wir nur grundgehorsam geübt, also kommen, sitz und bleib, etc.
    außerdem mache ich mit ihr einmal die woche agility, nur so aus spaß, nicht tuniermäßig...
    an nasentraining mache ich nur so 'such die leckers', verteile ein paar leckerchen auf einer wiese und lasse sie anschließend suchen. also nicht so besonders professionell...bräuchte da vermutlich mal anleitung...


    chichabi:
    ich vermute, dass sie im gebüsch einfach gejagt hat. dieses jagdgeschrei kenne ich bei hunden, nur hört es sich bei ihr einfach wirklich markerschütternd an. von der leine kommt sie vorerst nicht mehr. zumindest bei mir...ich glaube, mein männe kam gestern nacht auf die tolle idee, sie wieder frei laufen zu lassen, aber genaueres weiß ich nicht, ich habe schon geschlafen und als ich heute morgen raus bin, hat er noch in den federn gelegen.

    @schopenhauer:
    wer sich hier alles im forum tummelt...unglaublich ;)
    ich weiß auch, dass ich mich nicht wundern muss, dass ein jagdhund jagt. wir haben auch am anfang gedacht, sie sei irgendein mix... wir haben uns also nicht wissentlich einen jagdhund angeschafft und wundern uns jetzt. dass ein trieb so lange anhält wusste ich gar nicht, danke für die info! das erklärt mir natürlich gerade einiges! auch wenn ich die vergangenheit betrachte, wird mir plötzlich klar, warum sie mal gar nicht gejagt hat und mal mehrere tage hintereinander wie von der tarantel gestochen war. vielen dank! :ops:

    wie kommt es, dass ich zu langweilig bin? ich mache so viel mit ihr... ich übe tricks und grundgehorsam jeden tag, mache mit ihr tolle spaziergänge und mache da mit ihr nasenarbeit für blöde, über hürden springen, auf sachen drauf springen, slalom laufen...alles mögliche.
    ich gehe unvorhergesehen andere wege, verstecke mich, renne mit ihr... :( warum bloß ist ihr langweilig...?

    lotte kriegt ca die hälfte ihres futters aus der hand als belohnung für verschiedene sachen, die ich mit ihr übe...
    es kann allerdings sein, dass sie manchmal schon glaubt, dass ich ich nach ihr richte. manchmal läuft sie zum spaziergang in die falsche richtung und ich denke mir 'ach ja, okay, wir können auch da lang'... vielleicht merkt sie das? oder manchmal, wenn ich am rechner sitze, stubbst sie mich mit der nase an, um gestreichelt zu werden. das nervt. aber manchmal bin ich gedankenverloren und streichle sie dann.


    SafranFlaffy
    vielen dank für deine aufmunternden worte. wie gesagt, wir machen schon ziemlich viel auf unseren spaziergängen...aber vielleicht braucht sie einfach noch mehr action. ich hab aber oft das gefühl, dass sie einfach unkonzentriert ist, die übungen unsauber ausführt...
    ich weiß einfach nicht, wie ich die bindung stärken könnte...
    wie ich ihre aufmerksamkeit bekommen kann, wenn gerade alles andere toller ist als das doofe frauchen... :(
    und wie soll ich ihr vermitteln, dass ich einfach besser weiß, was sie tun sollte, als sie?
    ich weiß, hier im forum ist dieses alpha-ding sehr umstritten... aber trotzdem... manchmal hab ich das gefühl, dass sie mich nicht so richtig ernst nimmt...

    ja klar,
    lotte ist ein basset fauve de bretagne, ein französischer jagdhund (tadaaa ;) ) und über ihre vergangenheit weiß man nichts. sie kommt aus spanien. ob sie da auf der straße war oder ausgesetzt/abgegeben wurde... keine ahnung.


    (und jetzt muss ich mal schnell in die uni, freue mich aber wirklich sehr über jede anregung, kritik, mag sie auch noch so hart sein, oder tröstende worte...)

    liebe grüße,
    momo

    danke mimi,
    das ihr langweilig gewesen sein könnte, hab ich gar nicht bedacht...
    irgendwie dachte ich, ich hätte sie ausgepowert, dadurch, dass wir vorher schon so lange in 'unserem' park waren. wir waren eigentlich den ganzen tag unterwegs. länger als drei stunden. nur hab ich sie nach dem letzten fluchtversuch nicht mehr abgeleint.
    ich hatte natürlich auch keine schlepp mit weil ich davon ausgegangen bin, dass ich sie, wie eigentlich immer, frei laufen lassen kann...heute ärgere ich mich darüber.

    ich glaub ich muss lotte trotzdem noch kurz ein bisschen beschreiben. sie ist extrem ruhig und genügsam. sie schläft viel, will permanent kuscheln, bellt nie. sie spielt nicht, auch wenn ich es noch so viel versuche, gerade wollte ich mit ihr das futterdummyapportieren üben, aber ich fürchte, dass das keinen sinn macht, wenn sie jetzt sowieso anfängt, dingen hinterher zu hetzen....hab angst, dass ich damit beibringe, dass es sich lohnt, zu hetzen. ich möchte das nicht ohne anleitung versuchen...
    genauso hab ich die angst bei nasenarbeit...fördere ich damit nicht das aufwittern von beute? ich hab so angst, dass ich da jetzt mist mache, weisst du?

    und wie arbeitet man an der bindung?

    und kann es sein, dass sie mich einfach nicht ernst nimmt?

    hey du....
    ach mensch, dass ist lieb, dass du das schreibst. dann bin ich nicht alleine mit meinen problemen.

    das mit dem verstecken hab ich auch schon gemacht, war da aber unmöglich. beide male. ihr orientierungssinn ist gleich null. sie verläuft sich echt gerne... manchmal glaub ich, sie hat ads. manchmal läuft sie auch einfach mit fremden mit und erschrickt dann, wenn sie merkt, dass ich das gar nicht bin und sucht mich dann wie doof (obwohl ich noch immer auf der gleichen stelle bin wie zuvor)
    ;)

    also, selbst wenn man sich für eine kastration entscheidet, was ich auch okay finde, sollte man sich doch darüber im klaren sein, dass eine frühkastra gravierende nachteile haben kann, die hier schon an mehreren stellen genannt wurden.
    und ob man nicht die nerven hat 15 jahre oder während der läufigkeiten aufzupassen ist eine sache. aber während der ersten läufigkeit kann man sich den stress schon mal antun. sie ist ja nicht 4 wochen in der standhitze, also ich würde sagen: maximal 2 wochen wo man extrem aufpassen muss und freilauf nicht ohne probleme möglich ist. aber das finde ich, kann man sich zum wohl seines hundes, durchaus mal antun.

    überleg dir das nochmal gut... es gibt kaum vorteile, aber etliche etwaige nachteile einer frühkastration...