ich kenne deinen hund natürlich nicht, es ist aber häufig so, dass hunde an der leine biestiger sind, als sie ohne leine wären. zum einen liegt es daran, dass der hund in seinem natürlichen verhalten eingeschränkt ist (flucht oder 'bögen laufen' nicht möglich), zum anderen auch, weil er unter umständen glaubt, dich verteidigen zu müssen. vor allem wenn du unter umständen deine ängste auf deinen hund überträgst.
bei bürste und knurren würde ich nicht eingreifen.
an der leine würde ich folgendes üben:
erstmal rausfinden: wie nah können wir an einen anderen rüden heran, ohne, dass er knurrt. wenn du die distanz gefunden hast loben, wenn er nicht reagiert. abstände verkleinern. immer so weit, dass er nicht knurren muss und die nicht-reaktion belohnen.
du kannst ihn auch früh genug ablenken, fuß laufen lassen (falls er das kann und gerne tut) oder ähnliches.
und immer lohnen, wenn er de anderen hund nicht fixiert.
aber ich halte es für relativ wichtig, dass er auch die möglichkeit hat, anderen hunden ohne leine zu begegnen. das kommt natürlich drauf an, ob du dir und deinem hund das zutraust.
ich persönlich habe keine große angst vor einer kleinen rangelei zwischen hunden und gehe auch nur dazwischen wenn ich merke, dass der eine die signale des anderen nicht wahrnimmt oder es wirklich ernst werden könnte. eigentlich habe ich bisher aber meinst nur ein kurzes rumgezicke von 30 sekunden erlebt. das ist aber sicherlich unterschiedlich und nicht auf jeden hund übertragbar. ich mache sowas nur bei hunden, die ich wirklich gut kenne, würde es also nicht einfach so jemandem raten wollen, der sich da unsicher ist.
ich finde nicht gut, dass deine trainerin damals immer sofort dazwischen gegangen ist. sicherlich, bei mobbing oder so muss man mal klarstellen, dass kloppereien nicht die feine art sind, aber ich finde, was ein richtiger hund sein will, muss sich auch mal ein bisschen gekloppt haben
vielleicht gibt es bei dir eine hundeschule, die mit 'therapiehunden' arbeitet? also mit anderen rüden, die die hundesprache perfekt beherrschen und sich nicht beeindrucken lassen, wenn so ein terrier mal aus der haut fährt? so könntest du zumindest mal in erfahrung bringen, ob
deine zicke generell rüden doof findet oder nur zu leinenrüpeleien neigt....