Beiträge von Momo und Lotte

    zu den yorkies: ich muss sagen, ich kann das nicht ertragen mit diesem schleifchen hier und zöpfchen da... den hunden ist es wahrscheinlich egal, aber ich hab da so eine spontane abneigung.


    ich kenne das allerdings auch schon. das ist doch das mit diesem ziemlich widerlichen hundetrainer, oder? so'n dicker motziger nackenschüttler, der irgendwie die ganze zeit nur aggro ist...?

    ich sollte lernen, verdammich.

    hallo :)
    super geschichten. ich liebe vor allem die affinität der hunde zu unterwäsche.

    ich glaub, ich weiß wieder von wem die wuzzisabber-story ist:
    von silke nämlich, mit den akitas.... ich bin kein club mitglied, deshalb kann ich ihr keine pn schreiben und finde den originaleintrag auch nicht wieder.
    silke, wenn du das hier liest:
    wuzzisabberstory NOW! :D

    lotte war genauso am anfang. ich konnte und kann mir das auch nicht erklären. selbst mit fleischwurst war sie nur halbwillig.
    irgendwann hat sich das dann schlagartig verbessert, plötzlich war sie 'ne richtige streberin. ich weiß aber nicht, woran es lag. vielleicht hat sich einfach durch die zeit die bindung verstärkt, ich weiß es nicht.
    inzwischen hat sie einen heidenspaß dran, zu arbeiten und kassiert als leckerchen echt die langweiligsten sachen überhaupt gerne ein.

    damit will ich nur sagen: die ratschläge hier find ich gut und wichtig. aber wenn's nicht sofort klappt: nicht den kopf hängen lassen. weiter machen, irgendwann klappt's und die freude am spiel und am training sind da.

    hier hatte auch jemand mal so ne reizende geschichte über wuzzisabber, der durch den ganzen raum flog. :)
    ich such gleich mal, ob ich die geschichte wiederfinde.

    lotte ist eigentlich meistens unpeinlich. außer in der uni.

    in der uni sollten wir bestimmte dinge zeichnen, unsere liebe dozentin hatte extra aus ganz vielen zeitschriften bilder herausgeschnitten und feinsäuberlich auf einen beistelltisch gelegt.
    als wir irgendwann dazu kamen, die dinger auszuteilen, war irgendwie der größte teil verschwunden.
    naja, was heisst verschwunden?
    konfetti halt. und lotte hat sich gefreut wie bolle, als sie alle beachtet haben.
    kurz darauf meinte mein sitznachbar, irgendwas würde seltsam riechen. ich konnte dem nur beisplichten. ich kannte den geruch auch, konnte ihn aber nicht zuordnen.
    ein paar minuten später sagt er: "sag mal, das ist nicht böse gemeint...aber das kommt irgendwie aus deiner richtung..." :ops:
    ich konnte mir nicht helfen, war total peinlich berührt bis ich irgendwann feststellte, dass lotte, die alte trine, sich aus meiner tasche eine zugeschweisste tüte mit pansen geschnappt hatte. die war natürlich nicht mehr zugeschweisst. und lotte schwelgte im schlaraffenland.
    blöder hund. ;)

    ach, ihr lieben... vielen dank für eure ganzen ratschläge.

    ich habe mir gestern mit der orga geschrieben, die haben den jagdtrieb bestätigt. deshalb haben wir uns von dem gedanken verabschiedet und wünschen ihr ein anderes tolles zuhause.
    wir haben uns jetzt entschieden, einen zweithund erst im spätsommer in angriff zu nehmen, wenn ich mehr zeit habe und mehr energie.

    beim nachdenken über das alles ist mir wieder eingefallen, wie anstrengend die erste zeit mit lotte war. und wahrscheinlich würde ich das psychisch auch gerade nicht mit voller motivation anpacken können. *seufz

    außerdem ist eine der hündinnen meiner mutter krank. sollte es tatsächlich passieren, dass sie das zeitliche segnen muss, würde ich gerne die andere aufnehmen. ich habe einfach mehr zeit für sie. und sie hat schon über jahre hinweg bei mir gelebt... diese option sollte ich uns offenhalten, denke ich.

    vielen dank noch mal für eure berantende tätigkeit, das hat mir sehr weitergeholfen und mich von rein emotionalen entscheidungen abgebracht. das war auf jeden fall gut so.

    :ops:

    du hast ja jetzt schon ganz viel die schulter geklopft bekommen, ich muss aber auch noch mal: tapferes frauchen!

    klar, im nachhinein denkt man, man hätte erst die feuerwehr anrufen müssen und gucken, dass da ein dritter ist, der helfen kann... aber in dem moment: ich versteh's auch.
    bei mir liegt das aber auch daran, dass ich nur lotte habe und keine verpflichtungen oder verantwortungen für andere lebewesen.
    ich vermute, dann würde die sache anders aussehen. zumindest würde ich dann nicht so überstürzt handeln. vielleicht. wer weiß. vielleicht auch doch. aber: unvernünftig bleibt es. ;)

    zum glück blieb mir das bisher erspart.

    meine schlimmste schrecksekunde war (hey, das wäre ein toller neuer thread "eure schlimmsten schrecksekunden!"...):
    ich war mit einem guten freund auf einem parkhaus, 4. stock oder so, ganz oben auf dem dach, 10 meter bis zum betonboden. um das dach herum war eine brüstung, eine mauer, ca 1,20 hoch oder so. luna, meine alte hündin, macht blötzlich einen satz, springt drauf! die mauer war nur 15-20 cm schmal, bevor ich noch etwas sagen konnte, viel sie auf der anderen seite herunter. mein guter freund (ein ziemlich korpultenter typ, der eigentlich nicht schnell von reaktion ist) greift sie in den letzten sekundenbruchteilen an den hinterläufen und zieht sie wieder hoch.
    ich wäre fast an herzversagen gestorben. und luna hätte den aufprall nicht überlebt.
    ich hab gar nicht verstanden, wie das passieren konnte. sie springt nie irgendwo hoch. nie. wirklich NIE.
    fürchterlich.
    ich werde diesem mann für immer dafür dankbar sein.
    ich kann mir aber deshalb ungefähr vorstellen, was du in dem moment, als du gesehen hast, was passiert ist, gefühlt hast:
    tunnelblick, atemnot, herz steht still. fürchterlich.

    aber: mach so einen blödsinn nie wieder! ich möchte nicht irgendwann im forum lesen, dass jemand gestorben ist bei der rettungsaktion seines hundes! klar?!

    liebe grüße,
    momo und die kleine lotte.

    Zitat

    einfach auf die wiese/grasfläche, wo ist das problem :???: ?!

    *lach
    das war doch nicht so böse gemeint. auf meinem spazierweg (und vielen anderen sicherlich auch) gibt es halt zunächst mal nur diese minigrünflächen, auf denen eben die bäume stehen, die unter dem hundepipi auch leiden. deshalb hab ich mir das eben amüsant bis schwierig vorgestellt.
    mensch, das war doch kein angriff. ich fand nur die gesammelten "hier darf mein hund nicht"-orte in ihrer summe (von allen postern/innen) ziemlich einschränkend. und eben beim übertragen auf meine persönliche nachts-pipi-runde schwer umzusetzen. ;)

    *schupps*

    ich weiß dazu leider keine antwort.
    lotte hat einen etwa 4-monatigen zyklus, grob geschätzt. auf jeden fall wird sie ca 3 mal im jahr läufig.
    ob es eine möglichkeit gibt, den zyklus zu beeinflussen weiß ich nicht.

    vielleicht hat hier sonst jemand eine ahnung?

    ot: mal ne blöde frage: wenn eure hunde aber nicht an bäume, zäune, hecken pinkeln dürfen... wo tun sie's denn dann? direkt in den gulli? ;)

    1.) also lotte darf an die bäume pinkeln... eigentlich hab ich da nie ein problem gesehen. und ich find's auch nicht schlimm, wenn sie an die hecken und büsche pinkelt. hab auch noch nie gehört, dass sie da jemand beschwert...
    muss ich mir noch mal gedanken drüber machen.

    häufchen werden entsorgt, allerdings nicht im wald, sofern es nicht auf dem spazierweg ist. und auch, wenn sie sich mal sponatn löst, sie sich dazu aber in irgendein gebüsch verpieselt, klettere ich da nicht hinterher.

    ich bin da wohl kein so braver hundehalter, ich weiß.

    2.) mein hund dürfte in den garten machen, wenn ich einen für uns alleine hätte. ich sehe da kein so großes problem. häufchen würde ich dann wohl einsammeln oder verbuddeln, mit "pfützchen" würde ich mich nicht befassen. pischern darf lotte auch auf unserem kleinen hinterhof. meistens machen hunde aber sowieso eher ungern in den garten, für die bereits genannten notfälle ist die option aber wirklich günstig.