Beiträge von Momo und Lotte

    Zitat

    Über 100 vernünftige Jäger verliert man kein Wort, aber wenn man einem von Euch beschriebenen Spezialisten begegnet, bestätigt das doch wieder so wunderbar die Vorurteile die man hegt!

    das ist doch quatsch (sofern du mich damit meintest, was in deinem vorrangegangenen posting vermutlich der fall war.) ich denke, ich habe sehr sachlich dargelegt, dass ich durchaus an die existenz "vernünftiger" jäger glaube (they're out there. i want to believe. hunting x-files.) aber die meisten, die ich kennenlernen durfte gehören zur spezies vollarsch. es wird mir erlaubt sein, daraus meine schlüsse zu ziehen. aber ja, auch ich habe schon einen netten, verantwortungsbewussten jäger kennengelernt (der meine meinung, dass es unter ihnen einfach zu viele idioten gäbe, durchaus teilte.).
    glaube mir bitte: ich WILL diese vorurteile nicht haben und bin glücklich, wann immer sie widerlegt werden (also sundri, auch von mir ein danke. ich werde mit sicherheit kein jagdfan, aber dein beitrag stimmt mich versöhnlich). ich habe großen respekt vor demjenigen, der sagt, dass er nichts mehr aus massentierhaltung kauft und deshalb lieber jagt. ich werde aber niemals verstehen können, wie einem das schießen spaß machen kann. sehe ich eine halbtote maus, der nicht mehr zu helfen ist, breche ich ihr das genick, um ihr leiden zu beenden. ich bin also durchaus in der lage, ein tier zu töten. aber ich könnte niemals spaß daran haben.


    außerdem scheint sich die frage hier einfach anders zu entwickeln, als ich es zunächst vermutet hätte. die frage ist nun nämlich "was muss ein jäger denn sonst noch alles machen, wenn er gerade nicht schießen darf/muss/möchte". und unter diesen aufgaben sind mit sicherheit (fast) alle sinnvoll. auch das dezimieren einer zu großen population ist meinetwegen sinnvoll. die kernfrage für mich ist aber, was daran so einen genuss bringt, was so viel spaß macht am töten. für eine lästige pflicht würde man doch kein geld bezahlen, denke ich mir.
    (bitte, bitte schreib mir jetzt nicht, dass es in schlachthöfen viel schlimmer ist. selbiges habe ich selbst schon x mal geschrieben. ich will nur wissen, wie sich das anfühlt, warum man das will, wie man sich fühlt, wenn man das recht hat, zu entscheiden.)

    liebe grüße,
    momo

    Sorry, OT:

    Zitat


    Vor etwa 3 Monaten habe ich dann mit dem Futterbeutel angefangen. Und zwar ähnlich wie es bei Lilly gemacht wird. Allerdings gabs weiterhin normales Fressen und ich brauche den Beutel nicht zum Abrufen, sondern zur Bestätigung durch Spiel/Futter. Heute liebt sie das Ding. Es ist eine super Beschäftigung für sie, wenn ich den Beutel irgendwo in der Wohnung verstecke (auch auf Regalen, Tischen, Fensterbank...) und sie den suchen darf. Sie ist total verrückt danach. Nur musste sie eben auch erstmal lernen das sowas Spaß macht und es sich lohnt ihn zu suchen. Und das war harte Arbeit und noch mehr Geduld.

    hast du dazu einen thread, indem man nachlesen kann, wie das bei dir so lief? würde mich mal sehr interessieren. versuche gerade lotte von stöckchen auf futterdummy umzutrainieren und so recht will sich noch kein erfolg einstellen.

    :ops:

    Zitat

    Wir haben kein Problem mit Leinenkontakten, läßt sich auch nicht immer vermeiden, und ich laufe in der Stadt sicher keinen Bogen nur damit der Hund nicht zu uns kommt. Wenn einer kommt isses ok, wenn nicht, auch. Ich denke oft, bei einem gewissen Prozentteil, sind die Probleme an der Leine hausgemacht. Würde man sich nicht immer so stressen, würde manch ein Hund sicher gelassener reagieren.

    Wenn mein Hund Probleme hätte, wirkliche Probleme, dann blocken und gut ist.

    ich dachte mir gerade das gleiche und fragte mich: eure hunde sollen generell keinen hundekontakt haben, wenn sie an der leine sind? (aura mal ausgenommen, bei ihr scheint es ja ein erlaubniskommando dafür zu geben...). klar, mein hund darf im freilauf auch nicht zu angeleinten hunden, solang ich kein OK dafür bekomme. aber wenn wir hier hunde treffen, egal ob unangeleint oder nicht, hab ich kein problem damit, wenn sie auf uns zu kommen, solang sie freundlich sind. ich entscheide dann von fall zu fall, ob und wie lange ich das dulde.
    aber so generell jeden hundekontakt an der leine zu vermeiden, auf die idee käme ich irgendwie nicht.

    Zitat

    Es gibt ja nicht den Jäger, Jäger sind auch nur Menschen und daher hat jeder wohl auch seine eigenen Ansichten und Motivationen.

    Es gibt sie, die Jäger, die möglichst viele männliche Tiere alt werden lassen, damit sie Trophäen schießen können. Es gibt sie auch, die Jäger, die besser nicht mehr schießen dürften. Es gibt schleißlich auch dämliche Jogger, unmögliche Hundehalter, ...

    Aber der größte Teil der Jäger, die ich kennenlernen durfte, gehen verantwortungsvoll mit ihrem Jagdrecht um und sehen sich enorm in der Pflicht.
    Wenn ich mich hier in der Umgebung umsehe, dann machen Federwild, Hasen und Füchse den großteil des jagdbaren Wildes aus. Rehe gibt es kaum. Unsere Jäger hier sind den ganzen Frühsommer damit beschäftigt, die felder und Wiesen vor dem Mähen abzugehen, damit die wenigen Kitze nicht in die Geräte geraten. Aber zum Schießen kommen sie nicht, denn diese Tiere fallen dann den "Bezahljägern" bei Drückjagden in Staatsrevieren zum Opfer. Bezahljäger finde ich z.B. schlimm. Daran teilzunehmen, das ist für mich ein Armutszeugnis.

    LG
    das Schnauzermädel

    ich stimme dir voll und ganz zu. die art von jägern aus deinem bekanntenkreis ist dann auch nicht so richtig in meine ungunst gefallen.
    vielleicht sterben die kranken idioten ja auch langsam aus und schaffen platz für eine neue generation von verantwortungsbewussten menschen, denen der naturschutz eben das eigentliche ziel ist. hoffen wir's.

    liebe grüße und gute nacht,
    momo

    Zitat

    Ich versuche es mal zu erklären.

    Ein Tier, das regelmäßig wirft, hat relativ weiche Bänder, die Geburt geht sozusagen jedesmal einfacher, wenn keine anderen Komplikationen auftreten.
    Wenn ich einen Bestand jetzt hormonell lahmlege, dann werden die Tiere immer älter, sie hatten aber nie eine Geburt. Wenn die jetzt irgendwann, weil sonst ein Aussterben droht, gebären sollen, dann wird das sehr risikoreich, Die Geburtswege sind eng, die Dehnfähigkeit hat deutlich nachgelassen und die körperliche Gesamtkonstitution ist schlechter.

    Jäger halten normalerweise den Bestand ausgewogen. Junge Böcke werden dezimiert, zu alte Böcke ebenfalls, bei sehr starken Beständen trifft es dann auch die Damen.

    LG
    das Schnauzermädel

    okay, got it.
    wäre das argument nicht hinfällig, wenn man nicht an allen futterstellen 'verhüten' würde? ist ja auch egal. ich halte nicht viel davon, medikamente 'auszulegen', für mich wäre das einfach intuitiv nicht richtig.
    ich wollte das argument nur anführen, um nur mal ein argument gegen das "wir müssen schießen" zu geben. wenn es nach mir ginge sollten alle carnivoren menschen viel mehr wild und viel weniger hertawurst essen, ganz klar.
    was ich aber hasse, ist die permanente rechtfertigung durch den schutz der heimischen natur, das ausblenden des spaß am töten (so will sich ja kein mensch sehen...), das ausblenden der tatsache, dass die tiere oft nicht beim ersten schuss sterben etc. jäger sind eben auch oft in einem ähnlichen jagdmodus, wie die jugendlichen vollidioten, die hier auf der straße gas geben, wenn sie eine katze sehen. und viele belügen sich da selbst ganz schonungslos. die meisten menschen finden es einfach geil, die macht zu haben, entscheiden zu können. zugegeben wird das aber nie. nee, da werden sich gweihe als orden für den naturschutz über's sofa gehängt.


    vielleicht hab ich auch nur zu oft bambi gesehen. ;)

    Zitat

    scharren kann imponiergehabe sein oder auch eine übersprungshandlung darstellen. kommt wie immer auf die situation und den hund an.

    aber es kann auch einfach egal sein, oder?
    ich hatte jetzt nicht vor, da viel reinzuinterpretieren ;)

    cinderella: danke für deine antwort. klar, kein ding. ich mach mir gar keinen stress. mich interessiert's nur.

    veganerfreunde :)

    schön.

    an die berliner veganer (ich bin mit der frage gerade aus einem anderen thread hierhin umgezogen):
    wer war schon mal im vöner?
    und wer geht bald wieder in den vöner?

    ihr müsst mir einen gefallen tun und dieser bedienung

    Externer Inhalt c2.ac-images.myspacecdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    folgendes sagen oder aufschreiben:

    "hallo sick! einen wunderschönen tag wünscht dir momo, die dich sehr lieb hat und bald besuchen kommt. es lebe das gmürb."

    am besten geht ihr dann ohne jede erklärung weg. :)

    das wäre SO lustig. der würde nämlich unfassbar dämlich gucken. alleine die vorstellung macht mir so viel spaß, dass ich nicht aufhören kann zu grinsen.

    bitte, bitte. ja?
    :smile:

    Zitat

    Bei hormoneller Verhütung: Wie soll dann vernünftig ein Bestand verjüngt werden? Oder sollen sie gleich ganz aussterben?

    Man kann doch einem Wildtier, dass keinen TA an seiner Seite hat, nicht in hohem Alter eine Geburt zumuten.

    LG
    das Schnauzermädel

    ich denke auch nicht, dass hormonelle verhütung eine tolle alternative ist. es gibt in diesem zusammenhang keine tollen alternativen.
    aber der zweiten satz verstehe ich nicht, stehe gerade etwas auf dem schlauch, sorry. ich meine, es ist ja nicht so, dass eine ricke im alter tragen würde, weil die anderen, jüngeren hormonell versetztes futter gefressen haben... oder? ach, sorry, ich versteh das gerade einfach nicht.

    noch eine frage: was heisst 'vernünftig verjüngen'? dass der jäger eben die alten und schwachen tötet, ganz darwin? oder die besonders potenten und gebährfreudigen?
    ;)

    ich will das hier nicht ins lächerliche ziehen. aber ich bin einfach nicht naiv genug, zu glauben, dass "der mensch an sich" ganz selbstlos die alten und kranken tötet, um die (zu große, zu potente) population möglichst vital zu halten, wenn er doch viel lieber 'nen chiquen 12-ender in der küche hängen haben möchte.

    (ja, gewiss ist nicht jeder so. sorry, ich komme eben aus der tierrechtsszene, ich bin eben ganz tief drin ein misanthrop und glaube einfach nicht mehr an das gute in "den menschen". man möge mir verzeihen, dafür habe ich einfach schon zu viel gesehen. jeder "ethisch unbedenkliche" jäger und jäger in spe möge sich bitte nicht angegriffen fühlen.)

    Zitat

    Massentierhaltung finde ich auch vielll schlimmer! Viele Leute sind sich nicht des Lebens bewußt was getötet wurde für das was da auf dem Teller liegt! Und das ist einfach respektlos dem Leben gegenüber!

    :gut:
    absolut. der respekt vor dem leben fehlt einfach. der wurde irgendwo zugunsten der preiseffizienz verloren.
    egal, ob man essen geht, sich zuhause etwas kocht oder das futter für den hund zubereitet, man sollte sich immer mal darüber gedanken machen, was das mal war und wo es herkommt.
    aber das war OT.

    ;)