Beiträge von Momo und Lotte

    Murmelchen: hä? hab ich alles nicht verstanden. ich brauch kaffee, glaub ich.

    @nahpets: och, ich würd's nicht entfernen lassen. ich kenne viele hunde mit wolfskrallen und probleme gibt's damit nicht mehr, als mit den anderen krallen auch...
    meine lotte hat auch eine. ist nicht so hübsch, aber stört weder sie noch mich. ich seh da kein großes verletzungspotential.
    :smile:

    Zitat


    Ich finde das, was Mollrops erlebt hat auch traurig, und verstehe, dass es schlimm ist in so einer Situation so machtlos zu sein, aber dafür das Wort Rassismus abzulutschen - OHNE WORTE... Der smiley weint ja schließlich beim Lachen...

    OT: wtf? ich meine okay, das wort ist vielleicht unglücklich gewählt, vielleicht auch in dem zusammenhang grundsätzlich falsch oder auch nicht, aber es ist doch klar, was damit gemeint war, oder nicht? das wort speziesismus greift hier auch nicht ganz (weil die reaktionen der mitfahrenden sich eben nicht darauf bezog, dass es hier um ein tier oder einen hund ging, sondern um größe und rasseähnlichkeit) in ermangelung eines passenden wortes und der werten leserschaft, die ja ein minimum an abstraktionsvermögen hat, kann man also hier durchaus mal den vergleich zum rassismus heranziehen. ich versteh nicht, weshalb man darüber einen lachkrampf kriegen muss. (ich möchte jetzt keine diskussion anzetteln und halte mich ab hier wieder aus dem exkurs-exkurs raus. aber das musste mal kurz sein.)


    allerliebste grüße,
    momo

    Fusselflitz:
    ist ja witzig, wie unterschiedlich man die beiträge hier interpretieren kann, ich hab hier nirgendwo rausgelesen, dass derart gegensätzliche dinge von einem hund verlangt werden.
    ich finde eigentlich auch, dass das gepräch hier ziemlich gut verlaufen ist, manche eben sagen, dass ihr hund schutztrieb hat, das aber auch mit vorsicht verbunden ist; und andere, dass ihr hund keinen hat und keinen haben soll, ponywölkchen und so. auch diets hat diesbezüglich erneut stellung bezogen.
    alles gut, soweit.
    nicht?
    oder auf wen beziehst du dich denn jetzt? vielleicht hab ich entsprechenden beitrag auch überlesen oder schon wieder vergessen.

    lg,
    momo

    Zitat

    Es wird als Halter eines grossen Hundes immer schlimmer. Ich musste heute den Bus verlassen, weil eine Frau sich von meinem Mädchen "bedroht" gefühlt und die meist älteren Mitfahrerinnen regelrecht gegen mich und meinen Hund aufgehetzt hatte. Mich schockt ja vieles nicht mehr, aber ich habe später geheult.

    oh jesus, das klingt nach einer situation, in der man auch nur noch heulen kann. das ist zwar ziemlich ot, aber magst du die situation vielleicht mal genauer erzählen? deine große ist so ein rottimix oder sowas, ne? ich meine, wie kommt's denn dazu, dass man jetzt wegen seines hundes keine öffentlichen verkehrsmittel mehr nutzen kann, obwohl man diese genau so bezahlt hat, wie jeder andere auch?! ich finde das unerhört, ehrlich.
    ich glaub, es hackt. echt.
    man bedenke die jugendlichen idioten, die in den letzten monaten häufiger mal in den öffentlichen schwerste aggressionen gegenüber mitreisenden an den tag legten. ich käme deshalb - und die gefahr ist meiner meinung nach echt präsenter - nicht auf die idee, jugendliche ab jetzt der bahn zu verweisen. bwah. mich macht das echt sauer gerade.
    fühl dich gedrückt...

    damit (warum ist was passiert etc.) müssen wir doch jetzt nicht wieder von vorne anfangen... oder? :roll:


    warum entscheidet denn das ordnungsamt? das ist aber irgendwie nicht so pralle. das tierheim kennt sich mit den erwünschten haltungsbedingungen u.u. doch besser aus, oder? zumindest wäre eine zusammenarbeit des amtes mit dem tierschutz und evtl. einem echten 'hunde-und-halter-profi' irgendwie ganz sinnvoll... hm.

    Zitat

    Ach, noch eine Frage: Hat jemand von euch ein Rezept für eine vegetarische braune Soße (geschmacklich ähnlich wie "Soße zu Braten") ohne Tütchen?

    ich steh ja sehr auf tütensauce, aber ohne klappt's auch.

    2 kl. zwiebeln
    1 zehe knoblauch
    1/2 paprika
    1/2 möhre
    1 ELtomatenmark
    50g räuchertofu
    smanta (oder ähnliches bratfett)
    gemüsebrühe (am besten natürlich selbstgemachte :) )
    mehl oder saucenbinder
    pilzpulver (am besten steinpilz...yummi.)
    salz
    pfeffer
    soja cuisine (oder ähnliches)
    lorbeerblätter

    verfeinern durch pflanzliches schmalz und wein möglich


    zwiebeln klein würfeln und zusammen mit dem ebenfalls klein gewürfeltem räuchertofu in der smanta anrösten. wenn die zwiebeln glasig sind, kleingeschnittene möhe und paprika dazu bis alles schöne röstaromen bekommen hat. dann das tomatenmark und dann den kleingehackten knofi dazu. kurz weiterdünsten.
    zwei lorbeerblätter rein und mir gemüsebrühe aufgiessen. (evtl. plus rotwein und/oder sojasahne). reduzieren lassen. pilzpulver nach geschmack einrühren (ca 2 tl würde ich sagen...). salzen, pfeffern und im zweifelsfall noch abbinden mit saucenbinder oder etwas mehl.
    nach geschmack kann man pflanzliches schmalz dazugeben, wenn man das mag. schmeckt dann halt etwas mehr nach speck.

    kräuter tun dem ganzen natürlich auch immer gut.

    ich mach das immer sehr frei schnauze, jenachdem, was ich gerade da hab.

    mancheiner sagt, da gehöre kümmel rein aber: näääää. kümmel ist so bäh.

    :D

    Zitat

    Ich finde das Problem am Veganismus in der Gesellschaft ist das Versteckte.
    Viele Deklarationen machen Zusätze tierischen Ursprungs so schwammig. Da müsste man ja mit nem Lebensmittellexikon durchn Laden rennen.
    Und auf Veranstaltungen weiß man ja auch nie was da drin ist.
    Wer weiß ob der Rotkohl nicht auch irgendwas mit Tieren zu tun hatte?

    ich seh das problem da jetzt nicht so ganz.
    niemand in deutschland kann 100%ig vegan sein, es ist schlichtweg nicht möglich. in autoreifen sind tierische produkte, ebenso in einigen gummiriemen in vielen bahnen etc., etc.
    filme im kino bestehen aus gelatine. filme in analogen kameras auch.
    viele weine und auch säfte werden mithilfe von filter geklärt, die aus ei oder gelatine bestehen. mancher zucker wird mithilfe von tierkohle gewonnen. viel von dem obst, dass man isst, wird mit pestiziden behandelt. medikamente werden an tieren getestet.
    viele verpackungen werden mit caseinhaltigem kleber verleimt oder mit tierischen färbemitteln behandelt.
    kurz: endgültige konsequenz ist quasi nicht möglich.

    es gibt kleinigkeiten, wie die von dir genannten veranstaltungen. da kann man halt nachfragen und wenn man keine antwort bekommt: ahoi, dann nicht für mich.
    man kann getränke anbieter produktanfragen schicken und bekommt eine antwort.
    und wenn man sich ein wenig mit der materie auskennt, kennt man eben irgendwann die pappenheimer an zusatzstoffen, denen man aus dem weg geht.
    aber man kann nicht 100%ig vegan sein.
    but hey, das ist ja auch gar nicht das ziel. jemand ist nicht nur veganer, wenn er in endgültiger konsequenz alles tierische vermeidet, a la veganer stufe 5 ("ich esse nichts, was einen schatten wirft").
    vegan sein heisst, einen weg einzuschlagen und damit ein zeichen zu setzen, so denke ich auf jeden fall. wenn jemand vegan ist, ist für mich dabei nicht wichtig, ob er diesem ideal bis in jeden winkel folgt, sondern dass er dahinter steht und bewusst für sich eine konsequenz aus dem drama der tierausbeutung zieht, diese begründet und kommuniziert.

    lg,
    momo

    auch wenn das nicht die thematik des threads ist:
    schnauzermädel, das hört sich ziemlich passabel an. auch zu den anderen haltern, ihr habt ja teilweise ganz schön souveräne tiere an eurer seite.

    ich würd mir das für mich aber nicht wünschen, hätte zu große angst, dass der hund dabei (im absoluten ernstfall) verletzt werden könnte.

    luna, meine alte hündin, reagiert sehr deutlich meinen intuitionen entsprechend. uns konnten nachts passanten entgegenkommen, die mir egal waren und die waren ihr dann auch egal. wer mir nur ansatzweise suspekt war, wurde angeknurrt oder angebellt, nicht auf kommando, ich vermute, luna hat meinen stress einfach gespürt.
    (schätzen hunde so situationen als gefährlich oder nicht ein? über den stress, den ihr als halter habt? ja, oder?)
    lunas bellen war nicht wirklich bedrohlich, aber das können fremde ja oft nicht gut einschätzen und so hat das immer eine einigermaßen abschreckende wirkung gehabt. reichte mir auch.
    aber schutztrieb war das nicht, eher eine schlechte angewohnheit, die ich ihr nicht abtrainiert habe.

    in einer brenzligen situation, (ein mann rannte am hellichten tag auf mich zu, spuckte mir ins gesicht, schlug mir die brille von der nase und anschleißend mehrfach ins gesicht) hat sie nicht reagiert. ich sah vorraus, was da im schlimmsten fall passieren würde und hab sie 'zurück und sitz und bleib' geschickt und dieses kommando hat sie auch eisern befolgt
    (nicht, dass es ihr schwer gefallen wäre ;) )
    das war auch (in genau dieser situation mit genau diesem hund) einfach besser so. ich hab zwar ein paar in die fresse bekommen, meinen hund hätte der typ aber vielleicht auf die straße getreten.

    was ich damit sagen will, liebe ts, ich schließe mich vielen hier an, setz auf die beeindruckende wirkung des hundes. das reicht oftmals. vielleicht kann man einem hund mit entsprechenden anlagen das packen beibringen, aber ich würd's nicht riskieren, weil ich kein profi auf dem gebiet bin. das birgt halt immer auch ein risiko. so meine unfachkundige meinung.
    ;)

    Zitat


    Wichtig, niemals auf den Hund zulaufen, sondern immer nur vom Hund weg.

    na das würde ich nun mal 1. nicht so verallgemeinern und 2. hatte die ts ihre bedenken diesbezüglich schon beschrieben: sie rennt zwar mal weg, kann dies aber nicht tun, wenn andere hunde oder passanten der grund der ablenkung sind, was ich absolut natürlich finde.


    arctica, wenn ich dir einen tipp geben darf: orientier dich etwas an dem, was naijra geschrieben hat. das macht schon echt sinn.
    wenn du den abruf über schlepp richtig aufgebaut hast, nehm ich zurück, was ich zuerst sagte und finde auch, dass die schlepp dann keinen sinn macht. der hund weiß dann einfach, dass du ohne schlepp keinen zugriff auf ihn hast und widmet sich den spannenderen dingen. aber genau das gleiche würde dir beim sprühhalsband passieren. das ist das selbe in grün.
    dann ist naijras weg für euch echt ganz gut, denke ich.

    (sofern der abruf an der schlepp halt nur halbherzig aufgebaut wurde, würde ich es damit dann doch nochmal versuchen, wobei sich das auch mit naijras vorschlägen nicht wiederspricht.)

    Zitat

    Etwas Schlimmes mit etwas anderem Schlimmem zu vergleichen, damit das eine Schlimme weniger schlimm aussieht, ist eine ganz schlechte Argumentationsschiene, weil durch das eine Übel wird das andere nicht aufgehoben.

    nun ja, da stimme ich euch beiden zu. :)
    zum einen verstehe ich durchaus, dass man hier manchmal denkt, dass diese streitereien um's kastrieren, barfen, richtig auslasten etc. die gemüter so hochkochen lassen, andrerseits die dramatischen misstsände in der tierproduktindustrie völlig ignoriert werden. man denkt ja schon immer ein bisschen an den begriff doppelmoral, wenn jemand beim thema hundekastration total hochdreht, aber billigtierprodukte sich im kühlschrank stapeln. ich verstehe deinen unmut diesbezüglich also.
    aber es stimmt natürlich, es gibt einfach IMMER und IMMER etwas schlimmeres. aber damit kann man nicht argumentieren, weil dadurch jeder missstand zu akzeptieren wäre.