Beiträge von Momo und Lotte

    hey, ist doch alles in ordnung. beruhig dich erst mal.... du schriebst ganz hektisch. bist bestimmt noch völlig durch den wind, oder?
    blöde geschichte, aber das wird schon.
    erst mal gut, dass du beim ta warst, auch wenn die doof ist. so ist die wunde für's erste versorgt und das ist erstmal das wichtigste.
    außerdem ist gut, dass du weißt, wer die leute sind.

    war noch jemand dabei und hat das gesehen? dann würde ich zu der betreffenden hundehalterin gehen und sagen, dass dein hund bei der beißerei verletzt wurde und du nun die tierarztkosten nicht tragen möchtest, dass sie dir bitte die versicherungsnummer geben soll. und bleib dabei ruhig und freundlich, dass wird die halterin die bestimmt auch bereitwillig helfen.

    und jetzt koch dir einen tee und komm zur ruhe. das wird schon alles.
    dass du in dem moment nicht reagiert hast, ist verständlich. du warst geschockt. mit der zeit wird sich da die nötige souverenität von alleine einstellen.
    kopf hoch.

    wenn der hund ausm tierheim ist, wird der eigentlich auch geimpft sein.

    hm.

    also, wenn da leinenpflicht herrscht, ist die sache völlig eindeutig und sie muss zahlen.
    ist denn was schlimmes passiert? oder nur ne kleine macke?

    naja, in solchen fällen lässt du sirr am besten direkt namen, adresse, telefonnummer geben und im besten fall die versicherungsnummer, sofern vorhanden (im sinne von irgendwo aufgeschrieben...)

    hat dir das der tierarzt denn nicht gesagt? also, dass der andere halter dafür aufkommen muss?

    ot: leute, ich liebe euch. ihr habt alle so herrlich menschliche ausgehzeiten. hier gab es schon mal einen thread zu dem thema und da dachte ich, dass alle mehr rausgehen, als dass sie zuhause sind. (drei mal am tag jeweils 1 stunde und dann noch einzeln mit den hunden jewqeils 30 minuten arbeiten und... und... wah, da fühlt man sich ganz schlecht. also ich würd das nicht schaffen.)
    ;)

    zurück zum thema:
    ich finde, das hört sich gut an, wie ihr das macht. es kommt immer drauf an, ob dieser eine spezifische hund damit ausgelastet ist und wenn er's ist: alles toll.
    :)

    unser tagesablauf ist seeeeehr variabel, weil lotte's blase glücklicherweise auch ziemlich flexibel ist. zum glück. ^^

    morgens 30 minuten
    mittags 30 minuten
    abends ca. eine stunde.

    am wochenende fahren wir meist in die wälder und machen größere touren, in den semesterferien sind die runden generell länger, dafür aber auch häufiger mal nur zwei am tag.
    essen gibt's abends nach dem letzten spaziergang, tagsüber gibt's leckerlie und manchmal ochsenziemer.

    und, fast vergessen, einmal die woche geht lotte zum judo *lach*
    jetzt gerade ist sie da auch. das powert sie auch ganz gut aus.

    :D

    ^^
    pilzpulver kriegste in jedem größeren supermarkt, meist steht das in der nähe der gewürze bzw. hängt... ist nämlich meist in tütchen.

    und smanta ist so ein veganes bratfett mit butteraroma. ich find das toll.
    http://<br>http://www.mmv-luelf.de/SM_classic_c.jpg</a>
    gibt's auch in so ziemlich jedem supermarkt. im plus und netto glaub ich auch. das steht manchmal in der kühlung und manchmal nicht. etwas verwirrend.
    pflanzliches schmalz gibt's inzwischen auch in so ziemlich jeder kühlabteilung.

    btw. gibt's bei euch irgendwo noch einen globus supermarkt? das ist nämlich der einzige, der noch die pflanzencremes (wie kräuterbutter) der marke pflaum hat. ich vermisse das so sehr. jemand muss mir das mal kaufen und rüberschicken.
    ;)

    Zitat

    ich würde dennoch den Hund nicht streicheln lassen. Weil wenn dann doch was passiert, dann bist du der Schuldige. Im Normalfall hast du dann nur zwei Möglichkeiten: "Einschläfern oder weggeben" Von daher gehe ich diesem vermeidbaren Risiko aus dem Weg. Wie oft hat man erlebt, dass ein Kind im ersten Moment total normal war und dann eine ruckartige Bewegung gemacht hat. Eben diese Bewegung deutet der Hund falsch. Kann ich mir durchaus vorstellen.

    jao, danke für den gutgemeinten tipp aber... naja, kommt eben auf den hund an und darauf, wie gut man ihn und die situation einschätzen kann. in relaxten situationen, mit relaxtem kind und meiner kleinen schlaftablette von hundeseele ist das risiko doch ziemlich gering. ich kann das ganz gut einschätzen.
    klar, das ist nicht immer und nicht mit jedem hund und jedem kind möglich.
    mit elodia ging das beispielsweise nicht, mit toktok auch nicht. mit luna und lotte: absolut kein problem.
    und ich finde solche situationen auch wichtig, um kind und eltern zu erklären, dass sie immer erst fragen müssen, weil ein hund beißen kann, aber dass die meisten hunde lieb sind, wenn man ein paar regeln beachtet. also ich sehe darin eher eine chance als eine potentielle gefahr.

    ;)

    da bin ich ja echt glücklich über mein wohngebiet. hier ist alles wie gehabt, manche kinder sind idiotisch und verhalten sich völlig daneben, denen erzähle ich dann ein paar takte. aber die gab's auch schon vorher. die meisten fragen ganz vorsichtig, wie der hund heisst, und ob sie den streicheln dürfen und die eltern sind begeistert, wenn wir den zwergen dann ein paar tricks vormachen.
    hier ist einfach alles beim alten geblieben... gott sei dank.
    aber ich hab's mit meiner kleinen auch leichter, denke ich.

    am liebsten würd ich aufklärungsflyer machen, die ins forum stellen und jeder kann sie ausdrucken, zu den kacketütchen und leckerchen in die tasche packen und bei jedem spaziergang den hysterischen mitbürgern in die hand drücken. -.-

    Zitat

    Das Thema Afterkrallen anders sehen: irgendwann werde ich einen Beauceron besitzen. Der muß doppelte Afterkrallen pro Hinterbein haben um ein typischer Vertreter dieser Rasse zu sein (Beauceron mit nur einer oder keiner Afterkralle werden von der Zucht ausgeschlossen).

    Verstanden?


    aaaah, danke. jetzt hab ich's. :)