hm, okay, das hört sich dann nicht nach dem einfachsten hund an, den die frau sich da ausgesucht hat.
mantrailing: ich hab das eben alles sehr überspitzt, das ist mir schon klar... aber man muss eben realistisch bleiben und realistisch ist nicht das, was im dogforum vermittelt und gelebt wird... hier gibt's ja nur die elite-hundehalter
dass der hund immer leinenpflicht hat ist nicht toll. mit sicherheit nicht. aber vielleicht gibt's dafür einen grund. vielleicht auch nicht. gibt genug leute, die so ticken... leider.
aber wenn die orga sich nochmal ein bild gemacht hat... vielleicht hat die frau ja dort vermittelt, dass sie das überdacht hat. ich glaub schon, dass die deinen job ernst nehmen. nur wahrscheinlich sehen die tagtäglich so viel hundeelend, dass sie eher die verbesserung für den hund sehen und ihre ansprüche geringer sind.
bei mir sahen vorkontrollen allerdings auch weniger engagiert aus, als deine. die wohnung wurde angesehen (groß genug? nicht zugemüllt? kein animal hording?), ich hab gezeigt, wo man spazieren kann und dass ich ein auto hab, um auch mal in den wald fahren kann. das war's so ziemlich. alles andere hab ich im gespräch mit den orgas erklärt oder mir erklären lassen...
ich weiß, das nervt jetzt, aber nimm's dir nicht so zu herzen. hm? kopf hoch. du machst 'n guten job.
es ist schon so spät und ich hab keine lust, die ganzen seiten zu lesen, deshalb frag ich im zweifelsfall einfach noch mal: bei wem in düsseldorf würdest du denn gerne studieren? deine bilder zeigen, dass du ein ganz gutes auge für formen hast, wenn du die themen etwas anpasst, kann ich mir vorstellen, dass das klappt... wenn das hier aber schon alles bekakelt wurde, halt ich wieder die klappe
ich denke, es wäre noch wichtig zu wissen, um was für einen hund es sich handelt... weißt du, wie ich meine? bei einem 13 jährigen, genügsamen senior der sonst keine chance auf vermittlung hat würde ich das anders beurteilen, als bei einem junghund, bei dem sich die frau die haare raufen wird. naja, einige von dir aufgezählte punkte find ich aber ehrlich gesagt nicht so wild. wenn orgas und tierheime jetzt nur noch an leute vermitteln würden, die barfen und mantrailen, würden kaum noch tiere adoptiert. klar sollte man darüber nachdenken, den hund so gut wie möglich zu füttern und auszulasten...
die angst vor den hunden ist aber tatsächlich problematisch. das mit der eingewöhnungsphase und dem hundependeln ist auch nicht toll.
hatte die orga als einschätzung nur deine stellungnahme oder auch persönlichen kontakt zu der frau?
ich hoffe, dass es in ordnung ist, dass ich diesen thread benutze, um mich auch nochmal von meiner toktok zu verabschieden.
ich holte sie 2004 zu mir. ich war gerade nach köln gezogen und vermisste es fürchterlich, einen hund um mich zu haben. auf der website des tierheims siegen sah ich ihre anzeige:
dunja, etwa 12 jahre alt, tibet terrier blind, taub, sehr ängstlich und bissig, was die behandlung ihrer ohren und augen nicht gerade einfach macht. sie hat nicht viel gutes erlebt. rücksichtlose hundehalter hielten sie in einer kleinen transportbox, sodass sie an den beinen offene wunden vom ständigen liegen im eigenen dreck hatte, die inzwischen aber gut verheilt sind. sie lässt sich nicht gerne anfassen, es ist ihr nicht zu verdenken, wer weiß, was sie erlebt hat. eigentlich möchte sie nur in der sonne liegen und sich wärmen lassen. für dunja suchen wir nur eine patenschaft.
ich rief da an und sagte, dass ich sie gerne nehmen würde, damit sie nicht im tierheim sterben müsse. nach vorkontrollen und bewerbung schreiben fuhr ich nach siegen, mit dem zug, um sie abzuholen ohne sie jemals zuvor gesehen zu haben. und als ich sie dann sah, wurde mir ganz ängstlich. dieses häufchen elend merkte, dass da jemand vor ihrem zwinger war und lief im kreis, war ganz aufgeregt. sie schnupperte sogar mal vorsichtig an mir, knurrte dann aber ziemlich schnell unter zittern.
ich hätte es mir am liebsten anders überlegt.
tat ich aber nicht. ich nahm sie mit, mit dem zug. ich musste sie viel tragen, was diesmal steif vor angst ertragen wurde. täglich mussten die ohren gereinigt werden, was für sie sehr schmerzhaft war. außerdem brauchte sie jede stunde augensalbe, da sie keine tränenflüssigkeit hatte. sie hatte arthritis, eine schlechte leber und schlechte nieren, war zerfressen von mammatumoren. ich dachte, wenn's gut läuft, haben wir noch 2 monate.
und schon bald wurden wir freunde. sie band sich extrem an mich, was schwierig war und stressig für sie, wenn ich mal kurz weg musste. sie hatte extreme trennungsängste. ich konnte und wollte mit ihr daran nicht mehr arbeiten, verbrachte einfach all meine zeit mit ihr. das war wohl ein fehler. sie war immer bei mir. ich nannte sie toktok, weil sie immer gegen alle möbel und wände gelaufen ist *lach* sie lief immer so lange herum, bis sie mich gefunden hatte und ging dann beruhigt in ihr körbchen. anderen gegenüber blieb sie bissig. oft lief sie herum und lief dann vor jemandes bein und knurrte dann lange und andauernd als vorwarung. wenn derjenige nicht reagierte, hat sie beherzt zugebissen (dies passierte nur ein mal, meinem damaligen freund). sie hatte allerdings keine zähne mehr. sie stank erbärmlich wegen der geschwüre in ihren ohren. und sie war so süß. mein sonnenschein. 12 kilo sonnenschein, die ich häufig tragen musste. sie war nicht mehr so fit und außerdem natürlich sehr langsam. große runden gingen fast gar nicht. später sie vertraute mir so weit, dass sie an der leine mittrabte, sie wusste, dass ich ihr ein leinensignal gebe, wenn es nach links, nach rechts, runter oder rauf geht. wir hatten ein ausgeklügeltes leinenkommunikationssytem.
nach einem jahr ungefähr musste ich in eine klinik, stationär für 3 monate. er führte kein weg daran vorbei. toktok musste zu meiner mutter. ein drama für uns alle, denn toktok fraß tagelang nicht, schlief nicht und schrie und weinte und heulte, ließ dich von meiner mutter nicht beruhigen und wurde vor angst aggressiv meiner mutter gegenüber, wenn sie die medikamente verabreichen musste. und schließlich: sie akzeptierte. von einen tag auf den anderen. meine mutter war jetzt bezugsperson, auch wenn die bindung nie so stark (oder krankhaft) wurde, wie bei uns.
ich kam aus der klinik, war wieder in köln und meine mutter meinte, ich solle mich erst noch etwas ausruhen, bevor ich toktok wieder hole. dann eines morgens der anruf. toktok hatte einen schlaganfall, war halbseitig gelähmt.
ich hab nur noch geschrien. mein baby. das durfte nicht sein. das darf nicht sein.
ich bin sofort hingefahren und sie hat sich so gefreut, mich zu riechen... aber es ging nicht mehr. ich verbrachte eine nacht mit ihr auf dem boden, dann ließ ich die tierärztin kommen, um sie einzuschläfern.
das war fürchterlich. die tierärztin war furchtbar, alles schnellschnell, abkassieren, weg. lotte hatte angst vor ihr. schrie, als sie die nadel einführte. dann schlief mein kleines mädchen ein.
ich liebe diesen hund noch immer so sehr. sie war mein engel. meine toktok. ich kannn nicht aufhören zu weinen, wenn ich daran denke... es war abzusehen. aber dass ich nicht da war, das werfe ich mir bis heute vor. ich habe sie alleine gelassen. ich würde die zeit so gerne zurückdrehen, damit ich wieder bei ihr sein kann, um diesmal alles richtig zu machen.
ich liebe dich meine kleine toktok. du wirst mir immer fehlen. wir sehen uns dann.... ja?
Henry verschluckt sich an trockenen leckerchen immer, wenn er die unterwegs beim Laufen isst
sorry, dass ich lachen muss. mein freund könnte das auch nicht, gleichzeitig laufen und essen, dafür muss man auch echt multitaskingfähig sein... ist halt alles nicht so einfach, ne?
mir macht das nix, ich hab eh immer gepäck wie eine wahnsinnige. ich tu die dann nach dem training in den kühlschrank, dann sollte sich das zeug darin ja halten. ich find die go toobs eigentlich auch besser, aber bin einfach zu pleite.
allerdings ist lottchen auch mit festen leckerchen zufrieden, insofern ist es nicht so dringend, aber einen versuch wert. irgendwann. wenn mir jemand mal so eine leere packung abtritt.
erzähl mal, ob du mit den go toobs zufrieden bist, wenn die bestellung angekommen ist.
Eine Freundin von mir nimmt die leeren Tuben, in denen der Frühstückshonig (diese "Flotte-Biene-Dinger) war und schwört darauf! Sie findet besonders den Klickverschluss so praktisch. Diese hier: http://www.langnese-honig.de/langnesehonig/…biene/index.php LG von Julie
DAS ist ne echt gute idee! und die werde ich glatt mal so übernehmen. cool.
also zum einen haben kennel und hundezimmer sicherlich ihre berechtigung und sind nicht zu verteufeln, sofern der hund nicht permanent darin isoliert und abgeschottet wird. zum anderen gibt es haufenweise hunde und halter, die gut damit fahren 6 oder 8 stunden am tag alleine zu sein. also, ich kenne zumindest hunde, die fast jeden tag für 8 stunden (mit unterbrechung) allein sind und denen es gut geht. (übrigens war auch ich schon mal 8 stunden am stück weg, war meinem hund egal. die hat gepennt. und auch wenn ich da bin, betüddel ich sie nicht ständig. wir sind ziemlich glücklich so.)
woher kennst du denn diese leute, die den hund den ganzen tag im kennel halten? weisst du genaueres? erzähl mal, ich kann mir da bisher noch nicht viel drunter vorstellen. sollte der hund tatsächlich täglich für stunden weggesperrt verbringen, ist das evtl. dem tierschutz zu melden. das brächte auf jeden fall eher was...
meine alte hündin kam tatsächlich aus einer qualhaltung. sie wurde in so einer katzentransportbox gehalten, musste somit fast immer liegen, in ihrem eigenen dreck. sie hatte große offene wunden, weil sie keine möglichkeit hatte, sich zu säubern oder anders zu legen. fürchterlich. man dürfte mir echt nicht sagen, wo die ehemaligen besitzer wohnen. ich würd durchdrehen...
Unsere menschlichen Gefühle sind unsere Schwäche auf Bezug von Mensch-Hund Beziehung
schön auf den punkt gebracht. das war eigentlich genau das, was ich meinte, als ich sagte, dass ich dafür nicht rational genug wäre. der satz beschreibt es perfekt.