Beiträge von Momo und Lotte

    Zitat

    oh ja, sehr! tolle hunde, super ausdrucksvolle gesichter.

    ich hab mich auch verliebt :(
    ich hab sogar den perfekten zweithund gefunden. leider hab ich sie aber nicht im tierschutz gefunden, sondern im künstlerbedarf, an der leine ihrer - sie liebender und treu umsorgender - besitzer. manno. das war der perfekte hund. so ein richtiges seelchen.
    sie sah lotte total ähnlich, hatte aber viel kleinere ohren und ich sagte zu ihr "oh, du süße, du bist ja zum knutschen" und sie schmiss sich direkt auf den rücken in kraul-mich-position, mit einem tiefenvertrauen in die menschen, das war einfach nur zum heulen.
    jetzt hab ich echt liebeskummer. morgen trauere ich seit einer woche um den fremden hund. *lach* albern, oder? ich sollte mich freuen, dass der hund offensichtlich völlig zufrieden und glücklich ist, aber ich bin so eifersüchtig!
    ;)
    ach, die liebe...

    Zitat


    Auch Polizisten, Ärzte, Rechtsanwälte, Feuerwehrmänner usw. usf. sind nur Menschen, denen mal was ans Herz geht und die dann drüber reden müssen. Ob das nun erlaubt ist oder nicht. Ob das den Job kosten könnte oder nicht. Zumal es heutzutage meist an Angeboten zur Supervision fehlt...

    oh ja... :( da hast du leider verdammt recht. supervisionen, psychologische betreuung, konfliktmanagement etc., etc. ... daran wird leider viel zu oft gespart.

    Zitat

    Das sehe ich absolut nicht so! WÜrden ALLE Leute ihre HUnde vom richtigen seriösen Züchter holen, würden auf Dauer keine Hunde mehr in den Tierheimen sitzen. (zumindest keine inländischen).
    Joker würde niemals im Tierheim landen können, wenn ich ihn abgeben wollen würde, hat ein Rückgaberecht im Kaufvertrag ganz klar geregelt, dass der Hund zur Zuchtstätte zurück muss!!

    deshalb hab ich's ganz klein geschrieben, das ist meine ganz persönliche meinung und ich halte nichts davon, tiere in irgendeiner art zu vermehren. aber das hat nix mit dem thema zu tun. ;)

    klar, lieber züchter als massenvermehrer, aber da schneidet eine liebevolle hausaufzucht bei privatleuten für mich nicht schlechter ab, als der züchter. weisst du, wie ich meine?
    ist auch egal. ich hab's auf jeden fall ganz klein geschrieben, weil ich damit ausdrücken wollte: tut nix zur sache, jedem das seine, aber ich muss das kurz sagen.
    ;)

    Zitat

    @ rather_ripped

    Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten........aber bist du nicht noch ein bisschen jung um viele Jahre lang politisch und sonstwie tätig gewesen zu sein..... :???:


    LG

    hum, also ich war schon mit 13 politisch aktiv...
    aber vielleicht stellt sich die frage, was man als "viele jahre" bezeichnet. ;)

    anni, ich liebe dich, glaub ich. :D

    ich stimme dir, wie fast immer, in allen punkten zu. und ich sehe einfach deinen grund nicht, hunley, hier so biestig zu werden, wo doch alle anderen hier sachlich und freundlich sind.

    das problem ist, wenn man eine milchmädchenrechnung draus machen will, folgendes:
    sobald sich jemand entscheidet, einen hund vom vermehrer (und für mich sind 'seriöse züchter' von rassehunden auch nicht besser, als leute, die eben mischlinge produzieren, aber das ist wieder ein anderes thema) zu holen, entscheidet er sich gegen einen tierheimhund. dieser blockiert einen zwinger, der sonst evtl. einem auslandshund chancen auf vermittlung einräumen könnte. dieser auslandshund bleibt in der auffangstation, blockiert dort einen platz, ein hund weniger kann aus der tötung geholt werden.
    klar, im einzelfall geht das nicht auf, aber in der masse der menschen, die denken 'ach, auf den einen kommt's doch nicht an', macht es etwas aus.

    hier geht's zurück zum thema:
    genau so ist es bei den leuten, die welpen vom wühltisch haben. ich spreche häufig mit welpenbesitzern und frage, wo die her sind und in mindestens 50% der fälle, sind die hunde von den massenproduzenten. und selbst wenn sie wissen, was da abgeht, sagen sie 'ja, aber bei dem einen, der war doch jetzt eh schon auf der welt, da ist ja jetzt auch egal gewesen' - B U L L S H I T ! ich kann's nicht mehr hören. ich bleibe eigentlich immer freundlich und versuche, aufzuklären, aber irgendwann kommt mir mal die galle hoch, glaub ich.

    Zitat


    Die Hunde dürfen am Ausstellungstag auch nicht mehr raus geschweige denn das man sie noch anfässt, da ja Fett von den Fingern an das Fell kommen könnte. Die tragen dann solange Hemdchen :hust:
    Sind aber nicht alle Yorkiezüchter so blöde.
    Wir auch nicht =)

    na hoffentlich. gut für euer image war die sendung auf jeden fall nicht.
    diese sendungen sind übrigens halbfake. die leute sind echt, auch die familienkonstellationen, die kriegen aber regieanweisungen, um bestimmte gespräche aufzeichnen zu können etc.
    ob der name genannt wurde, weiß ich nicht, mich würde aber interessieren, ob du die familie kennst... ;)
    arme viecher. so süße schnauzen, so'n unhündisches leben.
    die frau wäre mit puppen besser bedient.

    *seufz

    warum gucken wir überhaupt so einen mist? :lol:

    zum einen stimme ich rather ripped erst mal zu, ich denke mit ihrem kommentar wurde hier schon im vorfeld unterbunden, dass sich die 'hunde-von-obdachlosen'-thematik weiter fortsetzt.

    was da passiert ist, ist wirklich schlimm. unser linus ist auch auf diese art gestorben, er hatte als yorkie gegen die beiden schäfer einfach keine chance. es muss fürchterlich sein, nicht eingreifen zu können...

    die arme halterin. hoffentlich erholt sie sich schnell von diesem trauma.

    glaubt ihr, dass die hunde im tierheim bleiben müssen? die verstehen bestimmt auch die welt nicht mehr.

    *sigh

    alles scheiße. darf man das hier schreiben? ich mag's nicht umschreiben. es ist einfach scheiße und nicht zu beschönigen.

    *lach* ja, das war wohl das bild zu deinem namen :)
    aber ich weiß nicht, warum's nur die zwei gibt. wahrscheinlich müssen die erst mal richtig groß und bekannt werden, damit sich viele nachahmer finden.
    den christopher street day gab's ja anfänglich auch nur in köln (also innerhalb deutschlands) und jetzt gibt's schwule paraden überall.

    frei nach der dadaistischen maxime "dada ruht nie – dada vermehrt sich"

    :D also: abwarten und gemüse knabbern. oder einfach mal das (nicht besonders) schöne dortmund besuchen.

    Zitat

    Mich höchstwahrscheinlich :D

    yay! das ist toll! des g'freit mi!
    ich werde wahrscheinlich den ganzen tag sabbernd vorm vegan wondercake stand stehen und nicht genug geld haben, um mir das alles da zu kaufen.
    ich bin also die, die ungefähr so aussieht:

    :sabber:

    und die sind so sündhaft teuer. meh.


    Externer Inhalt www.chapelhillmagazine.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.