Beiträge von Momo und Lotte

    hej ihr.

    es wird mal wieder zeit für urlaub. naja, also genaugenommen einen besuch bei der familie in wien. leider kann lotte nicht mit dorthin, ich möchte sie nicht mit dem flugzeug hin und her transportieren.
    nun kann sie für eine woche bei den schwiegereltern bleiben, aber ich mache mir doch etwas sorgen. wir waren noch nie eine woche getrennt und ich bin nervös.

    was muss ich alles beachten?
    bin ich eine schlechte hundemama, wenn ich das mache? ich hab irgendwie ein schlechtes gewissen.

    hm. also klar, man kann das freundlich sagen. man sollte auch freundlich sagen "räumen sie mal die hinterlassenschaften da weg". aber im endeffekt stimmt ihre forderung. man hat das wegzuräumen, egal, ob beutel oder taschentücher.
    ich befürworte, dass du den haufen weggeräumt hast, denn so und nicht anders gehört's sich.
    tut mir leid, dass dich das so fertig gemacht hat. vergiss die geschichte einfach und hab demnächst die schietbüddel dabei.
    ;)

    ach mensch... kann mir hier echt niemand was sagen?
    kann mir jemand helfen den titel zu ändern? irgendwas mit "hilfe" oder "ist das hautkrebs?"
    ach, mann, ich glaub ja auch gar nicht unbedingt, dass das was ernsthaft schlimmes ist, aber ich mach mir schon sorgen und wäre froh, wenn jemand schon mal was ähnliches gesehen hätte und mir berichten könnte.
    :sad2:

    hey ziggy, das hilft mir auf jeden fall schon mal, vielen dank!
    nur weiß ich ja nicht, ob es ein blutschwämmchen ist, meine kenntnisse sind da einfach zu begrenzt. mich hat es nur rein optisch daran erinnert.

    gibt es denn hier niemanden, der eine derartige hautveränderung schon bei seinem hund beobachten konnte? hum.
    man findet in der suchfunktion hier auch einfach gar nichts.
    weiß jemand, wie hautkrebs bei hunden aussieht?


    liebe grüße,
    momo

    hallo ihr.

    lotte hat am hals so eine kleine blutblase, ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll, es sieht eben so aus. ganz klein, etwas größer als stecknadelkopfgroß vielleicht, dunkel und schwammig-weich.
    ich habe das vor einigen tagen bereits bemerkt, dachte mir aber, dass sie sich da aufgekratzt hat und das von allein wieder verschwinden wird, ist aber nicht so, es ist noch da und ich weiß nicht, was das ist.
    es tut ihr nicht weh, ich darf es anfassen und sie zeigt keine reaktion, auch ansonsten ist sie richtig fit und gut drauf.

    ich vermute jetzt einfach mal, dass es sich um einen blutschwamm handelt, den ich dann entfernen und einschicken lassen muss, richtig?

    hat jemand erfahrung damit?

    ich versuche später mal, ein foto davon zu machen, was wegen der winzigkeit aber schwierig werden dürfte.

    naja, ich mach mir halt schon sorgen. kann jemand von euch mir was über blutschwämme erzählen?

    die momo

    bevor ziggy hier völlig untergeht: ich finde, das hört sich gut an bei dir.
    ich denke es ist eben das wichtige, dass das jagdverhalten in richtige bahnen gelenkt wird, insofern kann richtiges spielen mit bällen oder anderen apporteln einem hund einen guten ausgleich zum nicht-jagen-dürfen bieten. aber wichtig ist meinem meinung nach eben, dass man dem hund in diesem rahmen beibringt, dass die beute zweitrangig ist, sprich er lernt den impuls zu kontrollieren und auf deine signale zu reagieren, auch wenn der reiz der schnellen bewegung ihn eigentlich zum losspurten veranlassen würde.

    und überhaupt: wenn's doch super funktioniert bei euch, dann gibt's doch nix zu meckern. :)

    liebe grüße,
    momo