Beiträge von Momo und Lotte

    Ich zähle ab jetzt hier die abendlich abgesammelten spanischen Wegschnecken, die ich auf meinem Gewissen habe, um festzuhalten, ob es irgendwann weniger werden.

    Gestern, regnerisch: 337 (Garten und Hof)

    Heute, regnerisch: 256 (ohne den Hof auch abzusammeln)

    Edit: davon allein an einem (!) Phlox 24.

    Also Große. Der hat sich schon komplett gebogen vor Gewicht.

    Zucchini: eine komplett weg, innerhalb einer Nacht. Ich hab hier echt ne Invasion.

    Habe die Auswahl zwischen Neudorff, Aldi und Bauhaus. Macht es denn überhaupt einen Unterschied?

    Ich hab mehrere durch, und ich würde mir nie mehr was anderes als den doppelwandigen von Neudorff kaufen.

    Die anderen, billigeren sind meistens irgendwann auseinandergefallen, weil die Verankerungen, wo die Teile eingehängt werden an den Seiten, ausgebrochen waren. Das war halt billiges Plastik und Sonneneinstrahlung tut dann ihr übriges.

    Die von Neudorff haben seitlich so Klammern, die man von oben aufschiebt. Einfach ein viel besseres Patent. Und als mir mal das Ganze aufgeplatzt ist und die Klammern unauffindbar in alle Richtungen geflogen sind, haben die mir kostenlos neue per Post geschickt. Das fand ich voll nett.

    Voll gut!

    Schau mal, mit dem liebäugle ich, ist der auch doppelwandig?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ther…9048967-89-1863

    Ich brauche eigentlich nur einen kleinen zusätzlichen ‚schnellen‘, damit ich die offene Kompostmiete mal einfach in Ruhe machen lassen kann.

    Ich gieße alle paar Tage, dann aber durchdringend

    So mach ich das auch. Bei Sachen in ganz kleinen Töpfen auch mal häufiger. Aber ich versuche das auch ausschließlich mit Regenwasser zu machen, solange es geht. Danach steig ich auf Brauchwasser um.

    Sachen, die mehr Wasser brauchen hab ich aber auch einfach nicht oder sie stehen so, dass der Standort das hergibt.

    Ich wollte jedenfalls niemandem auf die Füße treten, das war einfach flapsig formuliert und sollte heißen, dass ich das nicht machen wollen würde.

    Wer gießt denn irgendwas zwei Mal am Tag? 😳

    Nee, Checklisten sind ein Mittel, dass aus dem Kapitalismus ins Private invasiert ist, um sich selbst zu terrorisieren - da hab ich mich zu lieb für. Lieber noch, als die Pflanzen sogar.

    Zwei mal pro Tag gießen!

    Chchch.


    Ach! Bevor ihr jetzt nach Erkrath fahrt: ich verschiebe das Treffen auf morgen, da gibt es 30% auf alles. Das wird toll und teuer!

    Ich würde schon gießen, ich bin ja kein Unmensch. Ich bin nur etwas geizig und vergesslich und überfordert.

    Also es sollte nicht sofort sterben, wenn ich gießen mal vergesse.

    Gibts nicht einfach sowas wie ‚überhängendes Sommer-bis-Herbst-Vergissmeinnicht‘?

    Männertreu oder Polsterglockenblume?

    Je kleiner der Behälter, umso mehr Gieß.

    Vielleicht!

    Komm, wir fahren nach Hilden/Erkrath und gehen zum Pflanzencenter Wächter und suchen was Schönes aus!

    DF-Treffen in 45 Minuten?

    Also wenn es nichtmal giessen magst..

    Und Ampeln sind sehr durstig..

    Dann würde ich empfehlen..

    Hellblaue Luftschlangen aufzuhängen..

    Ich würde schon gießen, ich bin ja kein Unmensch. Ich bin nur etwas geizig und vergesslich und überfordert.

    Also es sollte nicht sofort sterben, wenn ich gießen mal vergesse.

    Gibts nicht einfach sowas wie ‚überhängendes Sommer-bis-Herbst-Vergissmeinnicht‘?

    Ich dachte, jetzt ist mal Ruhe.

    Du musst so 1-2€ große Löcher im Boden suchen - da sind die Eiablagen drin - und die würde ich salzen (so ein Ei merkt ja nix denke ich) - so hab ich die damals in Mettmann wegbekommen, nachdem sie über Schneckenkorn, Kupferbänder, alle Hausmittel und Absammeln triumphiert hatten

    Ich finde nur Mauselöcher ☹️

    Bei mir ist aber auch alles zu unaufgeräumt, da findet man nichts, was man sucht, dafür vieles, was man lieber nicht gefunden hätte.

    Der Garten nimmt, der Garten gibt, … im Schenken hat er aber leider das gleiche Talent wie meine Schwiegermutter.


    Ich habe ein neues Problem für euch entwickelt. Es ist ein eigentlich ästhetisches Problem. Kapuzinerkresse in rot und orange um die gelb blühenden Tomaten. Und dazwischen, keine Ahnung wie und warum: knall-telekom-pinke Wicken nebst erinnerlich gesetzter, aber viel pinkerer als angenommener, Clematis.

    Ich bin ja echt nicht pingelig, aber das knallt schon doll.

    Es kann nur eine Lösung geben: hellblau, flankiert von rosa. Und das muss von oben kommen. Seht ihr ein, ne?

    Gut.

    Also werde ich da eine Hängeampel (?) anbringen und - was ist eher herabhängend, hellblau und würde gern in Ampeln sein?

    (Klingt wie ein Witzanfang.

    Antwort irgendwas mit müder AFDler.

    Aber die kommen mir nicht in den Garten.)