Es geht um diesen Thread: Zwei Hunde haben plötzlich Probleme
Thinkwave war der TS.
ThinkWave: "Sie zu trennen wenn wir nicht da sind ist für beide Hunde schlecht. wie gesagt die kleben aneinander."
@ Grinsekatze: "Die kleben nicht aneinander; die kontrollieren sich."
---
ThinkWave: "Die kuscheln, Die schlecken sich gegenseitig ab, die haben bis vor kurzem auch gespielt, jetzt machen sie das verständlicherweise nicht mehr. also das spielen"
Phonhaus: "Sorry - aber mal ganz drastisch gesagt: Du vermenschlichst Deine Hunde. Das sind Lebewesen mit ganz anderen Bedürfnissen. Und das „bekuscheln“ und „abschlecken“ ist weiß Gott nicht unbedingt freundlich. Im besten Fall, so wie Du ihr Verhalten generell beschreibst, ein Versuch der Konfliktlösung bzw. ein Versuch des Stressabbaus. Wahrscheinlich aber schon eher nerven und mobben."
flying-paws: "Die kontrollieren sich gegenseitig. Da wundert es wenig, dass es kracht."
Okay, sind jetzt keine massenhaften Beiträge die konkret zu dem Thema waren, es war mir aber aufgefallen.
Vielleicht hab ich noch nie 'kontrollieren liegende' Hunde gesehen. Oder ich kann das einfach nicht lesen.
Und ich hab zwar mal aufdringlich schnüffelnde und beleckende Hunde gesehen - aber das war dann so, dass der Aufdringling stand, hoher Kopf, Ohren vorn, Rute hoch und recht schnell und steif wedelnd, dabei lecken an den Augen und an der Schnauze des Gegenübers. Eigentlich so, wie Rüden das gern bei Hündinnen im Proöstrus und bei Kastraten machen. Diese Situationen gab's hier auch schon zwischen meinen Mädels.
Aber das passiert ja nicht gemeinsam seitlich auf einer Liegefläche liegend.
Und das würde auch einfach niemand auf der Welt als kuscheln bezeichnen. Neverever.
Damit bleibt für mich also die Frage, wie kontrollierendes Liegen und Putzen aussieht. Ich kann mir das echt nicht vorstellen.
(Und natürlich auch, was es sonst noch für Indikatoren gibt, die Konflikte anzeigen, die man vielleicht übersehen könnte)