Beiträge von Momo und Lotte

    Na klar, so wie er gerade drauf ist, bekommt er natürlich noch nichts. Aus der Narkose aufgewacht ist er um 12.30/13.00 - und jetzt eben hat er eine Bruchlandung im Garten hingelegt, versucht hier über Tische und Bänke zu gehen und macht durchgehend Blödsinn, den er sonst nie macht (klettern, in Hosen beißen, das Kindergitter umzureißen versuchen, Kartons anspielen...) - irgendwie gut zu sehen, dass Bolle, wenn er enthemmt ist, einfach nur netter und lustiger wird.
    Ihn aber noch den ganzen Tag nüchtern zu halten, kommt mir so hart vor. Wenigstens so ein kleiner Abendsnack um 22 Uhr oder so muss doch eigentlich erlaubt sein.
    Deshalb such ich eure Erfahrungswerte, wie lang's bei euch gedauert hat oder wie lang bei euch angeordnet wurde.

    Ich lass mich hier auch mal nieder, deine Art zu schreiben ist herrlich, möchtest du nicht mal ein Buch schreiben? xD Ich würde es kaufen :D

    Wie viel würdest du denn - als mutmaßlich einzige Abnehmerin des Buches - zu zahlen bereit sein? Kann ich davon leben? :lol:

    Ja, Luigi mäuselt ja auch eine Stunde am Stück, ne? Ich glaub, da könnten wir Elsa dazustellen und in Ruhe einen Kaffee Rotwein trinken, über Anne und unerziehbare Hunde quatschen und uns gegenseitig ein wenig trösten, dass scheinbar Rennmäuse machmal mehr an Kooperation interessiert sind, als diese kleinen Arschgeigen. <3

    Heute, am 19.Juli 2021 waren wir bei der Verhaltenstierärztin.

    Im Vorfeld habe ich einen ellenlangen Fragebogen ausgefüllt.

    Da stand nicht, dass man nach dem Ausfüllen auf Holz klopfen muss, damit bis zum Termin auch alles so bleibt, wie angegeben. Als ich also schrieb, dass sie seit der Futterumstellung keinen Durchfall mehr hat und alles super ist - ich schwöre, es ging ein Knirschen durchs Universum - produzierte das kleine Monster unter großen Gepupse nur noch rektale Matsche.
    Das zweite Knarzen durchs Universum kam dann, als ich auf die Frage, bei wie viel Prozent der Hundebegegnungen Elsa 'das Verhalten' zeigen würde, von 95% auf 100% korrigierte, da ich's blöd fand, die eine okaye Hundebegegnung so überzubewerten.
    Gestern auf dem Spaziergang ging Elsa also an einem Zaun vorbei, von dem ich mir schon dachte, dass hinter diesem Zaun wieder ein Hund das schöne Wetter genießen würde. Elsa voran, Flexi ahoi. Ich weiß aber, dass dieser Hinterm-Zaun-Hund dort der netteste Hund aller Zeiten ist und dachte mir, dass ich mal verwegen sein möchte und es laufen lasse.
    Und was passiert? Die schnuppern an einander, in wilder Erregung wedelnd, kein Theater, kein Geknurre, kein Reinsteigern. Und als ich sage, dass wir weitergehen - ratatatatatatatatatata- geht die olle Möhre echt einfach weiter..
    Und - das war aber nur ein leichtes Grollen des Universums - Autofahren hat heute auch ganz gut geklappt. Ich muss halt mit auf der Rückbank sitzen.

    Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass Elsa schauen wollte, ob ich in den Knast muss, weil ich ja die Richtigkeit meiner Angaben mit meinem Namen unterzeichnet habe.

    Die Tierärztin war unheimlich gut vorbereitet, hatte sämtliche Befunde, Fragebögen und Blutbilder gelesen, alle Videos angesehen, die ich geschickt hatte und ging nun mit mir ins Verhör. Balsam für meine Seele: ich hatte bisher so trainiert, wie sie es auch gemacht hätte. Aber das erklärt die plötzlichen drastischen Rückschritte nicht.

    An den Videos zeigte sie mir, dass Elsas plötzliches Stehenbleiben nicht unbedingt ängstlich wäre, aber auch nicht bockig. Es geht nicht einfach darum, dass sie in eine andere Richtung will. Aber die Rute ist oben, die Ohren auch und Futter wird auch genommen. Sie findet, dass Elsa eher verwirrt durch die Gegend guckt.

    Bei den Sequenzen mit Alma und Elsa, die ich auch z.T. mal den den Konfliktpotenzial-Thread gestellt hatte, sah sie, dass Elsa schon mit in die Interaktion geht und auch herumblödelt und plötzlich sagt "jetzt will ich nicht mehr", was sich aber nicht so richtig aus den Situationen ergeben würde. Sie sagte "Ich verstehe nicht, warum Elsa das plötzlich doof findet. Und Alma versteht das auch nicht."

    Die erste Arbeitshypothese ist, dass Elsa Anwandlungen von Demenz zeigen könnte, vielleicht auch einfach verursacht durch Sauerstoffmangel. Oder dass die Elektrolyte durch die Diuretika zu stark ins Wanken gekommen sind. Oder vielleicht doch Schilddrüse.

    Elsas Aggressionsverhalten draußen erscheint ihr in erster Linie erlernt, aber auch so, als würde sie das Verhalten konditioniert abspulen, selbst wenn der Reiz längst weg ist - sie hat gelernt mit Aufregung zu reagieren und die Aufregung bleibt, während Elsa scheinbar nicht mehr so recht weiß, woher die kommt und sich dann ohne Ziel weiter aufregt. Damit passt sie eigentlich ganz gut in meine Familie, das machen wir alle so.

    Mal sehen, was das Blutbild sagt. Hämatokrit, Elektrolyte, T4 und TSH sind nun erst mal das erste, was gescheckt wird - und wenn uns das einen Hinweis gibt, werden Werte nachgeordert.

    Ob der Giftzwerg wirklich tüddelig ist?
    Ich weiß es nicht. Meine Lotte war zum Schluss dement, sie kannte nur noch mich, alle anderen waren ihr fremd und sie reagierte mit Verbellen, was sie in ihrem ganzen Leben zuvor nicht getan hatte. Und auch bei ihr lag es vermutlich an mangelnder Sauerstoffversorgung, sie hatte Lungenfibrose. Aber sie war im Verhalten ganz anders als Elsa. Naja, Demenz sieht halt auch unterschiedlich aus, ne?
    Und es passt ja auch, dass Elsa nicht mehr in den Garten will. Hoch zum Garten? Ja MEEEEGA! Unfassbare Party! Gartentür geht auf - äääääh. ach. hm. was soll ich denn jetzt hier? (Das Spiel können wir ja im Minutentakt wiederholen, die zum-Garten-renn-Party bleibt immer enthusiastisch und endet abrupt beim Anblick von Gras.)

    Mit dem Training sollen wir noch mal von vorne anfangen. Gegen sie über Los, ziehen sie keine 4000 Euro ein, beginnen sie mit Umkonditionierung. Nun brauche ich aber irgendwie einen netten, fremden Hund, der für mich ein wenig auf und ab läuft. Und das leider relativ häufig, Elsa soll ab jetzt mindestens so oft Hunde sehen, die Leberwurstregen auslösen und sonst nicht auf sie reagieren, wie Hunde, die nicht zum Casting gehören. Schwierig.
    Und zeitintensiv.

    Skurril war die Verabschiedung bei lupologic. Ich sagte "Vielen Dank Frau B.!" und sie sagte "Bis dann junge Frau!" - meinte sie damit jetzt mich oder Elsa? Ich bin 38. Ich denke täglich mehrfach an Botox. Ich denke täglich mehrfach "wie lang noch bis Rente?".
    Junge Frau. Ts. Nee. Die muss Elsa gemeint haben - und sich von mir einfach nicht verabschiedet haben. :roll:

    Ich würd hier alles hinwerfen und mit dir die Pflegestelle für schwarze, unvermittelbare Welpen machen. Unterstützt durch Produktplatzierungen finanzieren wir uns ein tägliches Süppchen und irgendwelche gekidnappten Veterinärmedizinstudent*innen können wir ja im Keller in Kleingruppen halten.
    Meld dich einfach, I'll be there!

    Ich kann's mir gerade auch nicht mehr vorstellen. Also, ich kenn auch schlicht niemanden, dem ich drei Hunde auf's Auge drücken könnte.
    Allerdings war's zu Lebzeiten meiner Lotte auch so, dass sie zwei mal schwer erkrankt ist, als ich gerade ein Mal in Madrid war (Kursfahrt, konnte nicht weg, hatte ja Aufsicht für die Kinners) und ein Mal in Andalusien (Urlaub, meine Mutter hat mir von Lottes Zustand nichts gesagt, damit ich mich nicht in den nächsten Flieger setze) - das hat mir jetzt irgendwie eine Urlaubshemmung verpasst.
    Aber mit den dreien mal in ein Ferienhaus irgendwo in der Pampa Brandenburgs, das stell ich mir ganz nett vor.

    Aber: Wenn du Lust auf Strandurlaub mit den Mädels hast, 5 Tage, mach es, wenn du Neo gut untergebracht weißt. Gönn dir das! Ich stell's mir schön vor.
    Wenn ich die drei Chaoten mal für zwei, drei Tage zu "Omma" schicken könnte, ich würd's sehr genießen.


    ODER Gardasee. Oder Adria. Vielleicht Kroatien. Das geht ohne fliegen und mit Hund und mit Mädels.

    Ha, Linda und Momo, beide eigentlich zu genüge beschäftigt, zur Entspannung gucken sie aber doch lieber Hunde an, für die man keine Kapazitäten hat! (Und dann überlegt man plötzlich, ob es nicht doch irgendwie ginge ;) )

    Ich bleib bei Lotta. Ich taufe sie aber auf Ursel um. Das ist eideutig ne Ursel. <3

    Uuuuh...who's that pretty girl?


    Zola

    Externer Inhalt seelen-fuer-seelchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wobei ich da schon von außen sehe, dass ich mit der wahrscheinlich nicht klarkomme.

    Ich kann ja besser mit den kleinen dicken, von denen ich ganz genau weiß, dass die grundsätzlich bereit für so'ne innere Gemütlichkeit sind. Wie zum Beispiel Lotta

    Externer Inhalt seelen-fuer-seelchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.