Beiträge von Momo und Lotte

    Erst mal: sie ist unheimlich süß!

    Kann alles sein. Von irgendwas im Hals über Zwingerhusten über aufsteigende Magensäure bis irgendwas Blödes. Da ist so ein Husten ziemlich unspezifisch.
    Ein TA wird vermutlich zu erst in ihren Rachen gucken und dann in den Impfpass gegen welche Zwingerhustenformen sie geimpft ist.
    Inzwischen warst du ja wahrscheinlich beim TA oder hast einen Termin gemacht - ich würde damit nicht zum Notdienst fahren, wenn es nicht durchgehend ist und sie kein Fieber hat. Aber zum TA schon.
    Dieses Würgen nach Husten haben Hunde häufig.
    Wie geht's ihr denn jetzt und was sagt die Praxis?

    Ach, so'n Popo kann auch mal jucken, ohne dass da gleich was ist.
    Blutbild macht schon Sinn, Kotprobe würd ich mal abwarten, ob die angefragt wird.

    Haut ggf mal auf Parasiten (Stichwort Demodex) checken lassen oder Hefen (das riecht man, man erkennt den geruch aber nur wieder, wenn man den eben schon mal erlebt hat), ein Mal abhören, ob das Herzerl sich gut anhört. Nicht in Panik verfallen. Das ist bestimmt alles nichts Wildes.
    Vielleicht ist's auch ne Allergie, aber da würd ich vorher erst mal Milben usw. ganz entspannt ausschließen lassen, bevor ich da die Welt umkremple.

    ... als hätten der:

    Externer Inhalt cdn.unitycms.io
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und der:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    einen Welpen mit einem Cairn Terrier gezeugt.

    Ich krieg mich nicht mehr ein.

    Der ist so süß!

    So, ich mach jetzt kurzen Prozess mit meinen Tomaten, das wird nix mehr. 52 liebevolle Handaufzuchten. Ich glaube, nur zwei oder drei haben noch nicht so viel Braunfäule, der Rest muss heute in die Tonne. Zum heulen! So ein blödes Gartenjahr für mich.

    Bisher hab ich immer die ziemlich restistenten RAF-Tomaten gezogen. Die sind superköstlich und halten sich eigentlich ganz wacker, nur bringen die einfach so wenige Tomaten, dass ich dieses Jahr noch verschiedene andere Sorten dazugestellt habe. Buhuhu. Und jetzt ist's auch zu spät, noch mal von vorn anzufangen. Blödes Wetter.
    Ich will im Lotto gewinnen und eine Orangerie kaufen.

    Ich verstehe dich da wirklich aus tiefstem Herzen. Gerade in der Doppelung von Hoffnung und Skepsis. Aber du kannst ja eigentlich nichts falsch machen mit Librela, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Arthroseschmerzen wird es nehmen. Und wenn sich keine grundlegende Verbesserung zeigt, dann kommen die Hauptschmerzen halt aus einem anderen Herd. Aber trotzdem wird es doch ziemlich sicher nicht schlechter sein als vorher.
    Und wenn es euch nicht weiter bringt: dann weißt du immerhin, dass euer Problem irgendwo in der LWS liegt und du irgendwie anders vorgehen musst... Verlieren könnt ihr eigentlich nichts, wenn die Diagnosemöglichkeiten ja wohl ausgeschöpft erscheinen.

    Dann ist es ein Versuch, ein kleiner Schuss ins Blaue. Und wenn der nicht sitzt, dann werdet ihr eine andere Lösung finden, vielleicht mit jemandem an der Seite, der noch ein paar Ideen mehr hat.
    Ich drück euch sehr die Daumen.

    persica darf ich dich fragen, wie du damit umgegangen bist. Ich unterbinde Knurren ja eigentlich nicht. Aber gerade könnte ich ihr den Hals umdrehen. Mein armes humpelndes, schrecklich ausgehungertes und gerade ziemlich dummes Muckelchen.

    Er verhält sich ja auch komplett anders als sonst und ist nur auf Futtersuche. Gerade hat er sich auf den Trockenfuttersack geschmissen und dann ein Röschen verschimmelten Blumenkohl gefressen. Der macht uns ja auch alle wahnsinnig. Aber gerade würde ich den Stinkstiefel Elsa am liebsten in den Garten ausquartieren. :face_with_rolling_eyes:

    Aber es war auch keine OP am Magen etc., da gelten sicher eigene Regeln.

    Es geht dabei nicht darum, wo am Hund die OP vollzogen wurde. Sondern die Narkose ist der Grund warum der Hund nichts fressen darf. Solange die noch wirkt, besteht die Gefahr zu erbrechen und im schlimmsten Fall daran zu ersticken.

    Mir sagte der TA, dass es eher darum geht, dass der Schluckreflex relativ spät wieder richtig funktioniert und die Gefahr im Verschlucken bestünde.
    Sollte Bolle wiederum leer-erbrechen zeigen, soll ich ihm eine Kleinigkeit geben. Hm.

    Und ich glaube schon auch, dass bei OPs im Rachen/Speiseröhren/Magenbereich noch mal länger nicht gefüttert werden darf, das kann ich mir zumindest gut vorstellen.



    Der arme Kerl hustet die ganze Zeit vom Tubus, das tut mir sooo leid. Mein armer kleiner, dicker, betrunkener Knilch. :(