Beiträge von Momo und Lotte

    Wir machen in den letzten Tagen öfter mal kleine Ausflüge in weniger reizarme Gebiete - aber nur kurz und nach Einschätzung auch nur so, dass sie nicht überfordernd sind

    Mal weglassen und schauen ob sich was ändert?

    Ja, wäre eine Idee - aber ich glaube irgendwie nicht, dass es das ist.
    Was anders sonst noch anders ist:

    - Schule hat wieder angefangen und ich bin täglich weg (aber nur kurz)

    - Ich bin erkältet

    - Die Nahrungsergänzungsmittel habe ich anders zusammengesetzt

    - Ich habe gestaubsaugt und die Hunde haben es bisher noch nicht geschafft, die altbekannte Haarigkeit der Wohnung wiederherzustellen.

    ... ich weiß nicht, ob die Summe dazu führen kann, dass die Hunde irgendwie nerviger werden. ?

    why is that?

    Ich kenn mal einen aufgedrehten Tag - aber wieso sind Hunde denn plötzlich eine Woche am Stück so wuselig? Ich muss zum Teil echt ruppig werden, wenn sie nicht aufhört Elsa zu nerven. Normalerweise ist Alma ziemlich fein justiert.

    Komisch...ich kenn so eine Wuseligkeit nur, wenn der Hund nicht richtig ausgelastet ist. Denke aber nicht das es bei dir der Fall wäre?

    Nee, eigentlich nicht. Es ist ziemlich so wie immer. Wir machen in den letzten Tagen öfter mal kleine Ausflüge in weniger reizarme Gebiete - aber nur kurz und nach Einschätzung auch nur so, dass sie nicht überfordernd sind.
    Sie wirkt auf mich auf jeden Fall nicht so, als würde ich sie zu viel fordern - aber Unterforderung fänd ich auch seltsam. Es ist im Moment eher ein kleiner Tacken mehr Input bei etwas verringerter Dauer. Also z.B. ein Ausflug in den Wald und ein bisschen Dummyfreuden, dafür fällt dann aber die Abendrunde aus und es geht nur in den Garten.

    Sie ist auch irgendwie schreckhafter.
    Irgendwie, als hätte sie zu viel Kaffee getrunken.

    und noch eine Frage: Wenn DHL sagt, dass ein Paket, das gestern ankommen sollte, leider beschädigt wurde und nun neu verpackt werden muss - wie lang dauert denn das?
    Das ist ja Hundefutter. Senden die das jetzt zurück an den Absender und der schickt alles neu?
    Oder sammeln jetzt Menschen in Gelb Hundefutterbröckchen vom Boden eines Lieferfahrzeugs und versuchen sich in Neuverpackung?
    Ach Manno, ich würd gern einschätzen, ob ich heute noch Überbrückungsfutter kaufen sollte.

    sagt mal:

    meine Hündin Alma ist seit Tagen irgendwie aufgedrehter als sonst.

    Rumspringen, quäken, maunzen, hopsen, auf Liegeplätzen buddeln, grunzen und Spielaufforderungen, Elsa nerven, mich anspringen, durch die Wohnung wetzen, vor der Gartentür die seltsamsten Geräusche machen (WAlgesang + Celine Dion), Gehorsam draußen auch etwas schlechter....

    why is that?

    Ich kenn mal einen aufgedrehten Tag - aber wieso sind Hunde denn plötzlich eine Woche am Stück so wuselig? Ich muss zum Teil echt ruppig werden, wenn sie nicht aufhört Elsa zu nerven. Normalerweise ist Alma ziemlich fein justiert.


    Und: Gibt es einen Zusammenhang mit Bolle, der scheinbar auch ein bisschen zum Wahnsinn neigt und gestern mit Anlauf und Schwung vor den geschlossenen Kofferaum gesprungen ist, um nach Hause zu fahren?

    Haben eure manchmal auch so Scherze? Oder ist hier irgendwas los, was ich nicht schnalle?

    Finde ich immer total witzig, wenn die Kiddies so Wörter oder Wendungen raushauen, die meist nur Erwachsene gebrauchen.

    Ich lebe mit einer erwachsenen Person, die das noch immer tut.
    Top 10 der Begriffe, die immer wieder auftauchen, obwohl man nicht so richtig weiß, was sie heißen:

    redundant1, paraphrasieren2, ambivalent3, stoisch4, obligatorisch5

    - okay, mir fallen nur 5 ein.

    1) etwas altmodisches oder abgenudeltes, was man auf den Sperrmüll tun sollte

    2) jemanden verarschen

    3) launisch, z.B. in Zusammenhang mit hormonellen Prozessen vermutet

    4) besserwisserisch und unbelehrbar

    5) freiwillig

    Ich lieb das auch so, wenn Sachen einfach benutzt werden ohne zu wissen, wofür sie gedacht sind. Das hat sowas Anarchistisches. ❤️

    Das ist löblich @BurisHand - wichtig ist, dass ca 50% des Hundegesamtvolumens in der Liegefläche versinken, alles andere ist einfach - sagt auch Frau Klöckner - unter aller Kanone.
    Für die eigenen Bandscheiben und knochigen Hintern darf man's gern protestantisch karg halten, um sich stets daran zu erinnern, wie es dem Hund niemals ergehen sollte!

    (MOOOOOoOooWwwwh... du hast ne Liegefläche im Auto. 💔 )

    Ocarina - das macht mich gerade gleichzeitig so glücklich und noch unglücklicher.
    Du bist die immer noch nicht los? Moah, ...mein Herz zerreißt!
    Hannover... ein Katzensprung eigentlich... aber dann muss ich da auch Freunde besuchen und aaaach... das artet dann ja auch direkt in soziale Verpflichtungen aus.


    Ich kenn jemanden entfernt in Wunstorf. Wenn ich den dazu bringen könnte, deine wunderbaren Dinge nach Herford zu fahren, könnte meine beste Freundin auf dem Rückweg von Dänemark den restlichen Shuttleservice ... möööp, das ist alles viel zu kompliziert. 😩