hmmm, ist das nicht ein grünblättriger Schwefelkopf bei dir, Phonhaus ? ![]()
Die stehen hier zumindest gerade in Massen.
hmmm, ist das nicht ein grünblättriger Schwefelkopf bei dir, Phonhaus ? ![]()
Die stehen hier zumindest gerade in Massen.
jaaaa
Die Ängstlichen sind überwiegend die, die aus der Tötung Danyflor übernommen wurden. Aber auch einige Straßenhunde, zum Beispiel Kathy, das ist die Patenhündin meiner Mama.
Manchmal dauert es wirklich sehr lang, bis da etwas Passendes gefunden wurde. Aber immerhin haben die Hunde es dort verhältnismäßig gut, bekommen Auslauf und Ansprache...
Bei totalen Angst-Problemfällen wird versucht, dass sie in eine Gartengruppe kommen, wo sie dann mehr Bewegungsfreiraum haben ohne immer Stress zu haben, dass sie geholt werden und dann eingefangen werden müssen.
Wer mir da ja auch total ans Herz geht ist Nala ich glaube, die wird so ein Fall von ewigem Misstrauen den Menschen gegenüber.
Pummelig sind die leider fast alle. Da wird eher deutlich überfüttert als unterfüttert, besonders bei denen, die in Gruppen leben. Ich hatte von dort meine erste (mein Herz weint ihr immer noch nach) Pflegehündin. 36 cm Schulterhöhe und über 17 kg. Ganz übel. Aber der netteste, hässliche, dicke Hund der Welt.
hach... ich hätte die behalten sollen. Das war echt ein Fehler, die zu vermitteln. Aber ich wollte nicht beim ersten Pflegi versagen. Mein Leben wäre ganz anders verlaufen. Und ich glaub, es wäre entspannter und lustiger geworden. Die dicke Schnuppelmaus.
Dieses ängstliche Zauberwesen meines Vereins wäre ja auch so sehr meine Baustelle.
Ich muss mein Leben drastisch ändern.
Keine bezahlte Arbeit mehr, keine Mietwohnung mehr, dafür sehr viel mehr Garten....
ach Manno... ich will die Schnurzelmaus so gern aufpäppeln. Ich kann so gut mit den Angsthäschen. Buhuhu.
hier gehts zu Onuschka
das nimmt ja hier sektenartige Züge an.
Es gibt keine bemerkenswerten Sätze mehr, nur noch Putzmotivationen, feindliche Übernahme der Aufräumzillas! Da könnt ich ja glatt im Hunde-und-sauberer-Haushalt-Thread sein. Was ich nicht bin. Aus Gründen! *zwirbelt Deko aus Hundehaaren* ![]()
Ich versuche mal den Turn vorzubereiten:
Lästere heute in der Schule über zwei ältere Kollegen, die immer völliges Technikchaos veranstalten und anschließend nicht aufräumen. Sagt die Lästerschwester zu mir:
"Ach, alte Männer, denen kannste auch nichts mehr beibringen! Die kommen ja nicht mal drauf zu sabbern wenn das Glöckchen bimmelt!"
Pawlow hat mich nie so zum Lachen gebracht.
freulein - ach Mist. Am Museumsquartier ist ja die Hölle los - in alle Richtungen.
Manchmal sind da an der U-Bahn (da am Eingang auf der "Verlängerung" der Maria-Hilfer) Punks mit freilaufenden Hunden. Vielleicht quatscht du die mal an.
Bei der Tiersuchzentrale Österreich ist leider kein heute verlorener Hund in Wien gemeldet.
Zuständig ist - glaube ich - das "Tierquartier".
Bei FB gibt es noch die Gruppe "vermisste/gefundene Tiere in Wien und Umgebung". Da finde ich aber auch keinen frisch abhanden gekommenen Hund.
Oh Mann.... hoffentlicht passiert ihm nichts.
Was ist wenn die Hunde sich so schnell verheddern dass das Kippding da nicjt hinterher kommt?
meinst du, du bist händisch schneller, als ein Kugellager?
Ja, geil, endlich Supertalent! Ich dachte schon, ich müsste zu Love Island.
Also ich bin ja so Lucky Luke-Style mit meiner Flexi und drücke schneller als mein Schatten die Stop-Taste, also wer weiß, vielleicht entwirre ich auch schneller als ein Kugellager.
Ninja-Tüddler Momie! Wuha!
Normalerweise jongliere ich ja zwei Flexen immer echt schnell - zack rechts, zack links, zack über Kreuz, um die eigene Achse, um den Baum, rein in den Teich - ich bin so eine Art Antiwebstuhl. (Dass die Rechtschreibprüfung das Wort Antiwebstuhl nicht erwähnenswert findet, möchte ich übrigens auch mal zweifelnd anmerken)
Aber Snouky, ich glaube, ich kann die Gefahr handlen. Alle davon. Wegen der Ninja-Fähigkeiten - aber vor allem wegen der von Hasilein vorgebrachten Argumente - wenn es funktioniert ist es nicht tollkühner als zwei Flexis.
Swiffer whooooooow! Wo ausprobiert? Hat also für dich keinen Sinn gemacht?
Wie viele brauchst du überhaupt davon? Du hast doch grob überschlagen 17 Hunde, ne?
Aber du bist ja eh kein richtiger Maßstab, deine Hunde sind ja so wohlerzogen und machen keinen Spökes, oder? Ich hab dich da als Koryphäe abgespeichert. Damit kann ich mich leider nicht vergleichen. Aber deine Konstruktion interessiert mich. Du hast die Flexen miteinander verbunden und dann das Verbundstück an einem Karabiner, der sich drehen kann? Klingt pfiffig!
Ich mach mir höchstens eine am Gürtel fest und halte die andere und finde das immer für ca 500 Meter praktisch. Danach werde ich zum sich drehenden Gelenkstück bis mir schlecht wird - oder zum jammernden Rollbraten.
Ich fall vom Glauben ab! Ich habe diese Leine erst von ca zwei Wochen beim Spaziergang erfunden und schon gibt es die offensichtlich bereits seit tausend Jahren überall.
Ich suche irgendwie immer noch eine Möglichkeit Spaziergänge zu optimieren, was in erster Linie dazu führt, dass ich viel mehr Leinen besitze als ich benötige. Aber dieses abgrundtief hässliche Teil reizt mich nun irgendwie schon wieder.
Nichts für meinen Alltag, auf gewissen Runden aber sicherlich praktisch.
Also liebe Kleinviehhalter*innern: Hat jemand von euch so eine mal ausprobiert? Wie ist so die Erfahrung damit? Wirklich kein Verheddern? Dreht sich die Trommel wirklich sauber?
Die Stoppknöppe sind hier für mich glaube ich sinnlos, ich würd total sicher immer den falschen drücken.
Hier ist noch ein schlimmes, schlimmes Werbevideo, der Tonfall verursacht Brechreiz, ebenso die "du kannstt im Handy daddeln weil du nur noch eine Leine in der Hand hast"-Mentalität:
spannend, hätte ich mich mit Alma, die fremde Menschen gruselig findet, nicht getraut!
Also könnte das sogar therapeutisch für sie sein?
Aber mal unter uns Gebetsschwestern, ist denn dieses Just-for-fun-Mantrailing wirklich so ein Hexenwerk?
Ich mein das echt nicht despektierlich, ich schwöre! Ich hab das Gefühl, dass bei manchen Sachen so ein Gewese darum gemacht wird, dass das alles professionell begleitet werden muss weil man sonst ganz schlimme Schnitzer macht. Und ich frag mich, ob sich diese Warnungen dann eher auf die beziehen, die es sozusagen nicht schaffen einem 12-wöchigen Retriever 'sitz' beizubringen oder ob das wirklich so kompliziert ist, dass es nicht reicht, sich da mal die Grundlagen anzulesen. Ich hab mich damit halt noch nicht (wirklich rein gar nicht!) auseinandergesetzt.
Also, ich spreche jetzt hier nicht von Hunden, die tatsächlich im Ernstfall eingesetzt werden sollen, da ist es sicherlich wichtig, dass das alles richtig sauber eingetütet wird. Aber ein Drogenspürhund wird ja auch sauberer ausgebildet als einer der mal ein bisschen ZOS zum Spaß machen soll, weißte wie ich mein?
Ach, das muss ja auch alles immer nicht so super professionell sein, finde ich. Wenn's darum geht, dass man eine gemeinsame, befriedigende Beschäftigung findet, dann braucht man da auch nicht unbedingt einen Verein.
Hmmm.... Mantrailing wurde ja hier zwei mal vorgeschlagen - geht das mit Hunden, die Fremde doof finden? Oder kriegt man das irgendwie auch selbst gestemmt, nur mit Leuten aus der Familie? Wenn man das nur so zum Zeitvertreib und ohne große Ansprüche macht?
Ich wäre irgendwie bei Fährten im Wald, so just for fun und ohne professionellen Anspruch...
Wald und Wiesen "Parcour" macht auch Spaß wenn du auch Lust hast, über Stock und Stein zu hüpfen.
Ich weiß nicht, ob deine Jäger in den Freilauf dürfen - aber auf lange Sicht kann man das auch gemeinsam tun.
Für Alma ist es jedenfalls immer ein Highlight, wenn wir unwegsames Gelände erkunden und ich ihr immer nur sage "voran", "warte", "langsam", "drüber", "drunter"... und wir dann irgendwelche Hänge herunterkrachseln und rennen, da achtet sie so sehr auf mich, wie sonst nie. Ist total toll.
Und die Reizangel steht hier auch hoch im Kurs, da kann man super "warten" üben und auch den Abbruch (mein Spaßfaktor) - und mal richtig fetzen und hetzen ist auch drin (Almas Spaßfaktor).
Es gibt auch ein Buch, das heißt irgendwie Spiele mit Jagdhunden oder so. Ich hab's noch nicht in der Hand gehabt, vielleicht findet man da ja was?
Wie alt ist Alma?
nahende Läufigkeit ist ausgeschlossen?
Ich kenn so komische Phasen nur von Alana bevor sie läufig wird.
Erinnert tatsächlich total an eine läufige Hündin oder auch an Rüden, die schon langsam aufgekratzt werden weil eine läufige Hündin im selben Haushalt lebt.
Alma ist ca 3 und kastriert. Hormonelle Schwankungen gibt es eigentlich nur bei Elsa, die bekommt ein Östrogenpräparat und riecht dadurch 'interessanter' - aber das bekommt sie halt auch schon seit knapp 2 Monaten und riecht entsprechend auch schon lange nach Schäferstündchen.