Beiträge von Momo und Lotte

    Luni03

    Wobei ich 6-7 Std. bei einem alten Hund schon sehr viel finde. Mein erster Hund konnte gut alleine bleiben, schon immer, aber als er dann richtig alt war, so ab 15, ging das nicht mehr und je älter er wurde desto schlimmer wurde es.

    Das seh ich auf jeden Fall ähnlich. Also, erst mal ist halt gar nicht klar, ob der Hund das kann. Und dann braucht er halt auch eine Zeit, um das zu lernen. Und dann kommt insbesondere beim alten Hund ja hinzu, dass die vielleicht ein wenig senil werden, dass sie sich nicht mehr gut orientieren können, ihre Zipperlein haben und letztlich dann doch häufig recht engmaschige Fürsorge brauchen.

    Ich glaube, bei den meisten Vereinen wird zwar individuell geguckt, ab 5 Stunden kriegen die aber nervöses Zucken.

    Ich wollte doch eigentlich einen alten Hund..

    Über einen alten Hund, der ziemlich hutzelig aussieht, bin ich gerade gestolpert. So ein armes Würmchen. Ohjeohje. Vielleicht ist der was für dich?

    Uralt, zahnlos, 3,5kg - würde meine Tante noch leben, die hätte den armen Wurm sofort genommen.

    https://www.mallorcahunde.info/pepe-ruede-klein-791


    Externer Inhalt www.mallorcahunde.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also seit ich für Alma ne 20m-Schlepp hab, weiß ich, dass das eigentlich optimal ist.

    Bolle darf fast immer frei laufen, Elsa ist an der 5m-Flexi.
    3m finde ich schon auch ziemlich wenig.

    Aber: Jede Runde erfordert ihre spezifische Leine, so viel Freiraum wie möglich - aber eben im Rahmen des Kontrollierbaren. Deshalb hab ich eh immer ne Auswahl dabei - man könnte mir aen dieeser Stelle Konsum statt Erziehung vorwerfen. Das wär aber fies. :p

    Ich glaube, dass so eine Doppelflexi auf manchen Wegen Sinn machen könnte. Vielleicht ist das Quatsch und kommt nur selten zum Einsatz. Aber - ich werde mir die ideale Doppelflex (Tripleflex!!)-Situation noch ausdenken - irgendwann wird klar sein: Hier ist es die optimale Leine für Situationen, in denen man weiß, das man bei der optimalen Hundeanzahl sträflich versagt hat.

    Meine Mutter ertrinkt gerade in Steinpilzen. Sie sagte "ich geh nicht suchen, ich geh ernten" - und hier? NÜX! :(

    Ich war heute im Buchenwald (weil ich hier auf den Steinibildern auch immer Buchenblätter sehe), gefunden hab ich nur zwei arglistige Gallenröhrlinge.

    Im Bergischen geht bei den Buchen irgendwie noch nix, im Sauerland geht's bei den Fichten ordentlich ab - die hab ich aber hier nicht gecheckt, hab da auch keine Stelle mehr, die nicht abgeholzt wurde.

    Und auf meiner Pizza eben daher nur - aber auch lecker - ein paar ganz junge Schopftintlinge.

    Huch! noch voll viele Antworten in diesem Thread!

    Momo und Lotte Ich habe so ein Teil ungenutzt in der Schublade liegen. Kannst dich gerne melden. Da ich nur einen kleinen Hund habe und sonst nur große, habe ich es noch nie getestet.

    Mwaaaah, hast du die zufällig bei E-Kleinanzeigen drin?

    Also, ich halte ja für ausgeschlossen, das Hund lernen können auf ihren Seiten zu bleiben, das müssen alles Märchen sein.

    Und die Vorstellung, Kacke aufzuheben und nicht zwei große Flexen in einer Hand zu halten klingt ganz geil.

    Ich halte es allerdings wirklich für unmöglich, da mit den stopp-knöbbis zu arbeiten, das überfordert mich kognitiv. Aber mal ausprobieren würd ich's echt gern.

    Ich (38 Jahre alt) wurde heute beim Sekt kaufen von der Kassiererin gefragt, ob sie bitte meinen Ausweis sehen könnte.

    Ich bin Benjamin Button, jetzt ist es raus.

    (ja, okay, das ist kein bemerkenswerter Satz - aber wo soll ich denn sonst prahlen. Und okay, sie hat es geschmälert, als sie dann sagte "vielleicht haben Sie ja unter der Maske mehr Falten")