Beiträge von Momo und Lotte

    Und DD sind eh soooo schöne Hunde :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich fand die ja sooo hässlich, als ich klein war.

    Drahtiges Haar und dieses Kastanienbraun, mochte ich beides ganz und gar nicht.

    Auch nicht, als unsere Nachbarn plötzlich einen DD hatten. (Den hatten sie mehr tot als lebendig im Wald gefunden, ihm sämtliche Kugeln aus dem Körper operieren lassen, wo es ging, ihm den Namen "Schrot" gegeben und gesundgepflegt.)

    Und dann konnte ich über Monate hinweg beobachten, wie der Hund immer schöner und schöner wurde. Weil der einfach wunderbar und liebenswert war. So ein netter Kerl.

    Zack, Verknüpfung geschaffen, ich liebe alle DD und drahtiges Haar und Kastanienbraun.

    Finde ich total irre, wie die eigenen Schönheitsauffassungen sich verändern, wenn man mal Kontakt mit Hunden hatte, mit deren Chemie man einfach gut klar kam.
    DD sind einfach wunderwunderschön. ❤️

    Also, ich finde es schon nachvollziehbar, wenn die Tierheime erst mal versuchen die allerbeste Option zu finden. Pudelpupsis loszuwerden wird halt einfach, da würde ich auch versuchen, die Bewerber*innenanzahl zu minimieren. Mir erschließt sich nicht so ganz, warum die einen Ersthund brauchen aber vielleicht ist das eher so gemeint:

    - Euer Ersthund (falls vorhanden) ist kein Schurke?

    - Eure Kinder (falls vorhanden) beanspruchen nicht mehr eure volle Aufmerksamkeit, sodass ihr der nervenfressenden Erziehung eines Welpen die nötige Zeit widmen könnt?

    Ich hatte ja immer nur 2nd Hand-Hunde, hatte nie Schwierigkeiten einen aus dem Tierschutz zu kriegen. Auch mit 20, in der Kölner Innenstadt in einer WG (und sogar ohne Erlaubnis der Vermieterin *hust)

    Mir ist's auf jeden Fall lieber eine Spur zu pingelig in der Auswahl, als zu locker (was ja auch bei manchen gegeben ist)

    Man muss halt etwas suchen, bis man fündig wird. Und ja, manche Tierheimmenschen sind auch ätzend und unfreundlich. Aber man kann das wirklich nicht verallgemeinern.

    Ich freue mich weiterhin über alle, die ihre Hunde im Tierschutz suchen. Das allermeiste ergibt sich ja vor Ort im Gespräch ganz natürlich.

    Profi-Pilzfrage.

    Ist es Schimmel? Ist es ein Blob? Wer hat das schon mal gesehen?

    Hintergrund:

    Das eine ist die Rückseite einer eingelagerten Leinwand (steht recht trocken aber ohne Luftzirkulation)

    Das andere Bild zeigt die Vorderseite.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Bild hat einen Wert von ca 6000 Euro. Wir kriegen gerade Seelenkrämpfe.
    Help please!

    Draußen sah sie noch ganz Happy aus. Das kam alles beim rein bringen...

    Nährstoffe? Hmm. Sie bekommt ab und an Kaffee(satz) und in ihrer Erde ist Pferdemist beigemischt worden.

    Ich hatte das auch mal an meiner Avocado, habe nie herausgefunden, was es war. Passierte auch, nachdem ich sie umgestellt habe. Sie hat letztlich alle Blätter abgeworfen und glücklicherweise im Frühjahr neu ausgetrieben.

    Die Avocados eines Freundes haben auch ein ähnliches Schadbild gezeigt, da waren die Wurzeln wohl auch faulig (und es gab Springschwänze und Trauermücken), die haben es nicht überlebt. Aber die hatten einfach auch schlagartig alles gleichzeitig.

    Spannend. Das sind beides Hunde, die bei fremden Menschen aufgrund ihres Aussehens nie zu besonderen positiven Reaktionen geführt haben. Zu unscheinbar. Aber beides Hunde, die eine besondere Aura haben bzw hatten.

    Ich glaub, es ist halt so, dass sie mich einfach "erinnern", die weichen Augen... kann's schlecht beschreiben. Ich frag mich schon seit Ewigkeiten, ob das auf deinem Avatar links, von der Kamera weggedreht, halb zum Horizont guckend, Bobby ist.

    ... ich hatte schon zwei Rüden gleichzeitig und da gab's solche Geschichten nicht. Aber da war auch keiner in der Pubertät. Mit pubertierenden Hunden kenne ich mich einfach gar nicht aus.

    Aber was ich spannend finde, ist dass das Schnappen nacheinander immer in Verbindung mit Fremdhunden auftritt. Ich kann mir schon vorstellen, dass sich das ritualisiert hat. Insofern finde ich es schon mal total nachvollziehbar, dass du sie in solchen Situationen trennst. Aber wenn man davon ausgehen kann, dass sich das einfach zur Verhaltenskette ausgewachsen hat, könnte man dann nicht ein Ritual initiieren, das das alte überschreibt? Zum Beispiel: immer, wenn du einen anderen Hund siehst tu X (nimm die Leine in die Schnüss, trag deinen Dummy, mach einen Handtouch, tanz den Ententanz...?) - das müsste man natürlich wieder separat aufbauen, was bedeuten würde, dass das vermutlich am besten geht, wenn du mit deinem Mann gemeinsam gehst.

    Das wäre natürlich ziemlich aufwendig.
    Ich weiß auch nicht, ob das klappen kann.
    Bei Alma und Bolle funktioniert es ganz gut, Verhaltensketten zu durchbrechen wenn ich den Auslöser an eine andere Verhaltenskette binde.

    Bei Alma ist es jetzt z.B. so, dass eine Katzensichtung aus dem Schafzimmerfenster dazu führt, dass sie zu mir kommt und mich anstubst um sich dann aufs Sofa zu legen. (Das war vorher: schreiend am Fenster stehen)
    Bei Bolle ist es, nachdem sein Napf leer ist, in die Küche kommen (das war vorher seine Nase in Elsas Napf schieben und dafür Ärger kriegen).