Danke euch.
ALG II funktioniert nicht in der Ausbildung. Den Fall hatte ich auch schon, man muss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (das schließt Ausbildung aus). Leider hatte sie den Fehler am Anfang nach ihrem Auszug auch gemacht, während Corona-Startschwierigkeiten wurde ja alles durchgewunken, sie hatte aber auch niemals Anspruch und musste dann alles zurückzahlen.
Das Kindergeld bezieht derweil die Mutter, man müsste es doch direkt an die Tochter überweisen lassen können, oder?
Bei den Eltern ist absolut gar nichts zu holen, beide beziehen Sozialhilfe.
Krankenversicherung läuft aber irgendwie mit über die Versicherung der Mutter, das funktioniert alles.
Das Ding ist, dass doch eigentlich klar geregelt sein muss, worauf sie Anspruch hat und wie das jetzt läuft. Aber sie hat erstens keine Ahnung, an wen sie sich wenden muss und zweitens ja auch einfach gar keine Zeit für Amtsgänge, dann bliebe sie noch weiter der Schule fern, verpasst noch mehr Stoff. Sie hat bereits das letzte Jahr wiederholt und darf nicht noch mal wiederholen. Und sie möchte sehr gern ihr Abi erreichen.
Ich stelle mir vor, dass es doch Betreuer*innen geben muss, die sich mit all dem auskennen, die wissen, was zu tun ist und wo man einfach nur sagen kann "Liebe X, ruf da an, da kriegst du jemanden, der dir hilft!"
Ist da das Jugendamt wirklich die richtige Adresse?
Und für die Hunde braucht man einfach auch noch eine Lösung. Aber das sieht sie gar nicht ein. Sie wollte sogar letztens noch Pflegestelle für irgendwelche anderen Hunde werden (da war ich kurz davor, sie mit Wurfdiscs abzuwerfen)