Beiträge von Momo und Lotte

    Kleine Hunde werden überhaupt nicht angepöbelt. Sogar ignoriert.

    Grosse hingegen schon. Hängt aber auch damit zusammen, dass er als Welpe nur mit einem grossen Hund schlechte Erfahrungen gemacht hat und mit kleinen Hunden immer sehr gute. Ich vermute bei uns liegt da irgendwo noch ein Zusammenhang.

    Wie gut, wenn man das so genau einordnen kann. Almas Vorerfahrungen kenn ich ja leider nicht. Und wenn sie pöbelt, dann ist sie dabei bei größeren Hunden meistens eher unsicher und reagiert aus Überforderung mit Geblaffe. Sie entspannt sich total schnell, wenn ich ihr eine Idee davon vermittle, was wir stattdessen tun könnten. Dann ist es sofort okay für sie.
    Bei den Kleinen scheint das eine andere Qualität zu haben. Ich frag mich auch, ob die Motivation da eine andere ist (Jagen?) oder ob es an dem Klischee liegt, dass die häufig mehr Freiräume zugestanden bekommen und ihr deshalb schon öfter negativ aufgefallen sind.

    Aber Alma find ich eh schwer zu beurteilen. Ich weiß, dass sie im Zweifel lieber wissen will, was ich vorschlage. Aber weshalb sie überhaupt fremde Artgenossen blöd findet, ist mir nicht klar. Und wie weit sie gehen würde, auch nicht. Irgendwie ist sie alles:

    unsicher (mit und ohne Leine), eine Mobberin, die Hunde vor uns gerne mit Karacho wegtreiben würde, dankbar für Anweisungen und Handlungsstrategien und früher auch mal echt freundlich.
    Ist schon seltsam. Ich konnte sie mal mit und ohne Leine übers Hundeauslaufgebiet führen und es war ohne besondere Vorkommnisse. Das war plötzlich einfach weg.

    Nein, nein, nein…

    Sagt es mir, 2 Junghunde geht einfach nicht… 😰

    Aber der Strubbel wär perfekt….!!!!!

    https://www.hunde-ohne-lobby.de/Vermittlung/We…Zeus/index.php/

    Also, zwei Hunde geht wirklich ganz phantastisch!
    Bei zwei Hunden fängt die Freude überhaupt erst an.
    Frag mal Sockensucher, die kennt sich da aus.

    Ich meine das übrigens tatsächlich halb ernst. Zwei nette Hunde sind gut zu händeln. Bei zwei Krawallmaschinen denkt man vermutlich häufig, dass eine gereicht hätte. Hübsch ist er auf jeden Fall. Aber sieht für mich auch ganz schön nach Kraftpaket mit ganz schön Energie aus. Aber ich steh auch auf die, die als Welpen in den Topf mit dem Sedativum gefallen sind. Das ist also kein Maßstab.

    Ich schließe mich dir da an, Duma80 - meine Alma kann's auch in Bewegung schlechter. Bzw es erfordert von mir viel stärkeres einwirken. Ich brauche viel mehr Heititeiti, um ihre Konzentration dann bei mir zu halten. Als wären es in Bewegung einfach zu viele Reize auf ein Mal für uns.
    Gucken lassen ist bei Alma übrigens auch der schwierigere Weg. Es gruselt sie zwar etwas mehr, wenn sie nicht gucken kann, was der andere Hund macht aber es fällt ihr dann leichter, die Kontrolle der Situation an mich abzugeben. Zumindest bis irgendwann ein Hoschek auf die Idee kommt, seinen Hund an uns ranzulassen, dann hab ich das Vertrauen vermutlich schnell verspielt.

    Ist es bei jemandem von euch auch so, dass bei kleineren Hunden eher gepöbelt wird als bei größeren?

    8,2 kg Kauartikel.

    In Worten 600 Kauröllchen, 100 Hühnerfüße, 18 Kauknochen, 3 Schinkenknochen.

    Ist nicht so, als wäre alles alle. Aber Elsa mag halt keinen Pansen. Und die Ochsenziemeranschnitte sind so unterschiedliche groß, dass ich mir da immer ungerecht vorkomme. Und die Rinderohren bringen die Hunde ins Koma, sind aber nur gegen Ochsenziemer einzutauschen. Und die Hufe sind nicht so beliebt. Usw. usw.

    Aber läuft hier. Ich hab das Gefühl ich hab mein Leben im Griff.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab Angst nicht alles versucht zu haben und mir ewig Vorwürfe zu machen dass ich nicht mehr getan habe. Hatte sie ein schönes Leben? Man hätte mehr machen können, es besser machen können, mir fallen alle Situationen ein in denen ich ungerecht oder zu streng war

    Das wirst du nicht... du machst das wirklich gut. Du wirkst unheimlich klar und sehr, sehr liebevoll. Man merkt in jeder Zeile, dass du keine Entscheidung leichtfertig triffst.
    Du wirst ganz sicher besser als jeder andere Mensch auf der Welt wissen, welche Untersuchungen du Lotte noch zumuten kannst, wenn du weißt, ob sie Erfolgsaussichten haben könnten.
    Wenn du herausfinden könntest, was es ist, dann aber letztlich keine Therapie möglich ist, weil die Niere das nicht mehr hergibt, dann geh den Weg einfach nicht. Und du wirst auch wissen, wann es nicht mehr geht.

    Sie ist noch jung, sie wirkt auf den Videos in meinen Augen nicht stark verunsichert. Aber du weißt das viel, viel, viel besser.

    Weißt du, ich glaube, dass es Einzelfälle sind, bei denen es ganz klar ist. In denen Leute sagen "in dem Moment wusste ich es hundertprozentig" - in den allermeisten Fällen ist es ein Abwägen, die Fragen, ob zu früh oder zu spät beantworten sich leider selten eindeutig. Wie auch, wir können sie nicht fragen.

    Sei nicht hart mit dir, das hast du nicht verdient. Wir sind alle mal ungerecht oder streng. Unsere Hunde sind das zu uns auch manchmal. Das darf so sein. Wenn man das merkt, dann ist das vor allem ein Indiz dafür, dass man im eigentlichen nicht ungerecht ist, sonst würde man das gar nicht wahrnehmen.
    Du bist ganz sicher ein ganz wunderbares Zuhause für deine Hunde. Du machst das toll. Sei nett zu dir.