Beiträge von Momo und Lotte

    nee, also, die künstlerische Arbeit existiert bereits und hat leider ganz feste Vorgaben. Da darf man leider weder Makramee, noch flexen, noch Schlachboote. Sonst bin ich die Beuys-Reinigungskraft Teil 2 (und das wieder im Bergischen Land, das kann ich nicht verantworten!) 😄

    Wie sich herausstellte, wiegt eines dieser Boote die von mir angezweifelten 750kg. Jetzt wird's lustig! 🙈


    Aber ich hab schon wieder eine komplett neue Frage entwickelt, diesmal für die juristisch sicheren!

    Wenn ich einen Vertrag habe, der ausgefüllt werden muss, der aber ein richtig blödes Word-Dokument ist, das richtig doll unübersichtlich gelayoutet ist - darf ich das dann "schön" machen und als ausfüllbares pdf anlegen, wenn ich den Inhalt nicht ändere? Oder ist das unübersichtliche Aussehen des Vertrags irgendwie juristisch wichtig?

    Momo und Lotte Hier paddelt die Wasserwacht jedes Jahr mit den Kindern den Fluss hinunter (Ferienprogramm, zwei Stunden später holt man die Kiddies im Nachbarkaff sehr glücklich wieder ab).

    Das sind Schlauchboote für ca 10 Personen. Da fahren 3 bis 4 Erwachsene mit und die können die Boote zusammen an einer Stelle über die Straße tragen, lange Strecken gingen aber nicht.

    (ich hoffe die Info hilft dir ein bisschen weiter :ops: )

    Voll lieb, danke. Aber ich mein so Nussschalen-Boote. Sieht aus wie… Glasfaser ummanteltes Aluminium oder so…? So bootig halt.

    Wer kennt sich mit Booten aus?

    Rettungsboote, um genau zu sein.

    Brauche mal eine Einschätzung, wie viel so ein Rettungsboot für 10 Personen wiegt. Kann ein Foto per PN schicken.

    Irgendwie glaube ich, dass Javik solche Sachen weiß. 😁

    Also hierzu würde ich wirklich gern den Kontext hören.

    Die Frage ist: wie kriegt man zwei Rettungsboote für 10 Personen durch ein Treppenhaus mit sehr breiter Wendeltreppe?

    Und wieviele Statiker:innen braucht man, um zu errechnen, ob die Decke des 2. Obergeschosses das gut findet?

    Ich traue dem Bootsbauer nicht, folgerichtig frage ich lieber fremde Menschen in einem Hundeforum, das erscheint mir seriöser.


    Kunst natürlich. Alles daran. Vor allem, dass ich hier frage. Der Prozess ist alles!

    könnt ihr eine Kartoffelsorte empfehlen? Bisher habe ich immer einfach welche genommen, die ich eh zum essen gekauft hatte und die getrieben hatten. Ging ganz okay - allerdings hatten die immer zu wenig Platz, deshalb kann ich nicht richtig beurteilen, ob da mit viel zu teuren Pflanzkartoffeln mehr gegangen wäre.

    Ich bin jedenfalls für Empfehlungen offen. Lecker ist wichtiger als viel oder groß.

    mWn nicht besonders

    Ich hatte die Frage auch schon mal gestellt weil mich das vor allem bei Amy sehr interessiert hätte.

    Irgendwo hab ich gelesen, bei 80-90% sei die Abweichung vom tatsächlichen Alter 14 Monate. Aber das war auf einer Anbieterseite.

    Ja, hm. Irgendwie ist das als Aussage nicht sehr hilfreich.

    Ich frage mich, was nicht aussagekräftig ist, an den Tests. Also dass die Telomerlängen nicht richtig bestimmbar sind, dass der Zusammenhang zwischen Telemorlängen und ‚Fitness‘ uneindeutig ist oder dass der Zusammenhang zwischen biologischem und tatsächlichen Alter zu vage zusammenhängen… oder was ganz anderes?

    Für mich geht’s zum Beispiel darum, welche Operationen usw noch als eher sinnvoll erachtet werden oder welche in Anbetracht einer geringeren Lebenserwartung vielleicht weniger sinnvoll erscheinen. Da macht es ja ggf schon einen Unterschied in Bezug aufs „Genesungszeiten-Lebenserwartung-Verhältnis“, ob ein Hund eher 7 ist oder eher 14…

    Hm.

    Hmhmhm.

    Hey ihr, ich weiß, hier geht’s ja überwiegend um Rassen. Aber habt ihr eine Meinung zu Telomerlängenbestimmung beim Hund, also zur Bestimmung des biologischen Alters?

    Ich weiß ja von all meinen Hunden nicht, wie alt sie sind. Laut Tierheim wäre Bolle zum Beispiel schon 14, ich glaube das aber irgendwie nicht.