Wie kriegt man Harz von Hundepfoten? Ist richtig viel und klebt zwischen den Ballen. Bolle und ich Knispeln abwechselnd daran herum, aber ich glaube, da muss es eine Arbeitserleichterung geben.
Öl vielleicht?
Wie kriegt man Harz von Hundepfoten? Ist richtig viel und klebt zwischen den Ballen. Bolle und ich Knispeln abwechselnd daran herum, aber ich glaube, da muss es eine Arbeitserleichterung geben.
Öl vielleicht?
es gibt einen neuen Garten-Ohrwurm.
Der Sommerflieder keimt überall, bei jedem Rausrupfen singe ich "Buddeleeeja Buddeleeeja" auf die Melodie von Gipsy Kings.
Das Jahr der Nager tritt in den nächsten Zyklus ein, die Teichkescher eignen sich nur noch zum Riesenseifenblasen machen, irgendein Getier hat die Netze rausgeschnuckert.
Vielleicht waren das schon die Nagefische, die vorgestern aus dem Teich gekrochen sind, die mich davon abhalten wollten, ihre Evolution zu stoppen. Man weiß es nicht.
Buddeleeeja, Buddeleeeja
porque mi vida, yo la prefiero vivir así!
Ihr fleißigen Gärtnerinnen,
hier keimt und wächst vieles brav vor sich hin. Aber zwei Blumenarten kommen nicht in die Pötte:
- Schwefelcosmea (also gelbe/orangefarbene Schmuckkörbchen)
- Adonisröschen
ist das normal, dass die sich so anstellen? Schmuckkörbchen sind ja eigentlich sehr keimfreudig, ist die gelbe Variante da so anders? Und Adonisröschen - ich hab soooo viel Saatgut davon bestellt, eigentlich für Freilandsaat. Nur zur Keimprobe hab ich mal 20 Samen unter kontrollierten Bedingungen probiert - nix tut sich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
okay, war unglücklich formuliert. Wie lang sind denn die Sequenzen, die bei euch so gefordert werden? Ich weiß einfach nur nicht, wie lang das im Sport so ist. Weniger als 30 Minuten war ja jetzt nur so geraten, weil 30 Minuten mir unrealistisch lang erschien.
Oder in Metern, falls das besser einzuschätzen ist.
Alma kann das vielleicht auch so 50 m, höchstens - und das natürlich nicht sportmäßig schön, sondern so alltagsmäßig, um durch Stresssituationen zu kommen, wie bei Vriff so würde ich schätzen.
Wie lang kommt auf den Sport an.
Damit kenn ich mich leider gar nicht aus. ..aber vermutlich sind das in jedem Sport eher kürzere Sequenzen, oder? Also z.B. ne halbe Stunde am Stück "schön" Fußlaufen ist jetzt eher nicht so das Ziel, oder? Aber könnten eure das?
oooh, schlämmchen, das ist gut mit der Verkleidung! Das klau ich!
wenn ich mich da fragend anschließen darf:
1.) wie lang sind denn die Sequenzen beim Fußlaufen so?
2.) Und können eure Hunde das auf beiden Seiten gleich gut?
(Ich krieg es einfach auf der (eigentlich "richtigen") linken Seite nicht gut hin mit Alma, weil wir es halt auf der rechten Seite geübt haben. War für uns am alten Wohnort rechts sinnvoller. Jetzt bräuchte ich es aber auch mal auf der anderen Seite und irgendwie will es nicht so recht werden...)
Mische Kompost mit Sand und Maulwurfshügelerde, haben sie gesagt. Das gibt tolle Aussaaterde, haben Sie gesagt.
Was sie nicht gesagt haben: Dann wachsen überraschend viele unterschiedliche Dinge in deinen Aussaatpöttchen und du wirst die erfahren, was du gesät hast und was einfach in der Erde war. Du ziehst z.B. auch sehr exquisites Gras vor. Aber Obacht, die kleinen Halme nicht vor den Eisheiligen ins Freiland setzen.
Mmpf.
Klar das ginge!
Aber teilweise sind es ja trotzdem unter 10 Grad noch und der kommt dann die meiste Zeit eben auch nicht auf 18 Grad hoch, was nach meinen Recherchen gut wäre? Der Wintergarten ist ziemlich "offen", heißt kein komplett abgeschlossenes System.
Hm
also, ich hab da nicht so ein Gewese. Früher in der Küche am Westfenster, es war eigentlich nie sehr hell und auch nicht sehr kühl. Was spiddelig wird, wird tiefer gesetzt.
Hier wächst alles im Schlafzimmer, Fenster nach Süden und ungeheizt, dadurch dolle Temperaturschwankungen. Wenn die Sonne reinknallt, ziemlich warm, wenn nicht so 15°. Passt alles. Tomaten sind nicht so zimperlich.
Bei der Gartenarbeit habe ich ständig ein Wortgefüge im Kopf, das sich touretteartig bis kurz vor mein Sprachzentrum walzt. Es ist "ausläuferbildendes Miststück". Ich versuche mir aber gewaltfreiere Kommunikation anzutrainieren und korrigiere mich dann selbst mit "ausläuferbildende Wollmilchsau".
Wenn ich nicht gerade irgendwas mit dem Adjektiv "ausläuferbildend" denke, habe ich bei jedem zweiten Grün, das mir entgegenwinkt ohne sich vorzustellen den Backstreet Boys-Ohrwurm:
"I don't know who you are, where you're from, what you did, as long as you love me"
und stelle das dann in Frage, ob der Text nicht lauten müsste
"I don't know who you are, where you're from, what you did, as long as you're not an invasiver Neophyt, der mein Beet plattmachen will" - aber ich glaub, das ist vom Metrum her nicht ganz astrein.
Wo keine unbekannten Neuzugänge entdeckt werden, werden ausufernde Tunnelsysteme entdeckt. Denn nachdem vorletztes Jahr das Jahr der Hornissen im momoschen Horoskop war, war ja letztes Jahr das Jahr der Schnecken. 2025 ist das Jahr der Nagetiere.
Unter dem Zeichen der Hornissen geborene sind angsteinflößend, laut und versuchen einem das Rauchen abzugewöhnen, Schneckengeborene sind grenzenlose Hedonisten, die sich die Nächte um die Ohren schlagen und jeden Snack mitnehmen und wer unter dem Sternzeichen der Nager geboren wurde ist eigentlich genau wie ne Schnecke, aber niedlicher und mit einem besseren Gespür für Statik.
Bin gespannt, wie viele Tierkreiszeichen sich in den nächsten Jahren noch ansammeln werden, bis der Kreis sich schließt.
Auf jeden Fall haben alle Aszendent Brombeere.
Brombeeren wachsen inzwischen sogar aus meinen Teich heraus. Interessantes Phänomen, fühle mich ein wenig wie die Evolution. Es gab Wasser, darin wuchsen Pflanzen, vor allem Iris, die verendeten und dann zu Substrat wurden, auf dem andere Pflanzen, zum Beispiel die Brombeere, wachsen konnten.
Schon bald werden die Goldfische, so sie überlebt haben, Nachkommen mit kleinen Beinen hervorbringen, die die Kiemenatmung für sich abschaffen und an Land leben werden. Wenn das dieses Jahr passiert, werden es vermutlich Nagefischphibien.
Leider kann ich das nicht länger beobachten, ich wäre gerne dabei gewesen, wenn der erste kleine Wühlfischlurch aus dem stinkenden Dickicht der verrottenden Irisblätter gewatschelt wäre. Denn Bolle wollte rein. Ihm war kalt, er war müde und er fand den Boden zu hart. Die Tür war offen, aber es war selbstredend keine Option, alleine rein zu gehen. Man muss dann jammern bis alle reingehen. Ein bisschen wie meine Mutter, wenn sie müde ist, dann sollen auch alle direkt schlafen gehen.