Beiträge von Momo und Lotte

    Das ist doch absurd. Auf sowas würde ich mich nie einlassen 🤯 Auf "irgendwann" schon gar nicht. Das ist so dreist das zu verlangen.

    das sind unterschiedliche Sachen, die sich summieren. Kursfahrt (kommt von den Eltern zurück), Material für den Kunstunterricht (kommt vom Kunstkonto zurück), Auslagen für Ausstellungsgedöns (Veranstaltungskonto) und jetzt eben das Mahnmal-Projekt, das aber gefördert wird (Schulkonto, auf das eben das Fördergeld gekommen ist, was völlig sinnlos ist). Aber ja, nervt. Ich krieg's einfach nicht hin, zu sagen "dann machen wir das halt nicht." Muss ich noch dran arbeiten.

    Also, ich will der guten Frau ja nicht reinreden, aber woran bitte macht sie denn das fest? Und reden wir da von staatlichen Fördermitteln? Also ich hab ja in meinem Leben wirklich schon einige Sachen abgerechnet, auch eben vieles staatliche, und es ist, vorsichtig ausgedrückt, der Normalfall dass es genau anders herum ist, und du da auf keinen Fall irgendwelche Privatgelder reinmischen darfst, das musst du doppelt und dreifach schriftlich erklären wie es dazu kommen konnte. Also das ist echt, vorsichtig ausgedrückt, ein sehr großer Sonderfall.

    Ernsthaft? Das ist ja total interessant. Wir reden vom Geld eines eingetragenen Vereins, der uns bei der Umsetzung des Projekts unterstützt. Die haben das aber auf das allgemeine Schulkonto überwiesen, darauf kann ich nur via Sekretariat "zugreifen" aber eben nur über Auslageerstattung. Wenn das anders ginge, wäre das meeega.

    Nee, leider geht beides nicht, weder bestellen (das wäre ja mega, dann müsste ich das auch nicht transportieren) noch Voschuss. Da ist die Schulsekretärin sehr streng.

    "Wie läuft das mit dem Fördergeld das wir eingetrieben haben?"

    "Du legst aus, dann bringst du die Rechnung und wir überweisen das zurück."

    "Das sind 1500 Euro."

    "Dann musst du das splitten und immer nur kleinere Summen vorstrecken."

    "Wir brauchen das Material ab Montag."

    "Dann musst du doch alles vorstrecken."

    grrrr.

    Deshalb wäre mir natürlich auf Rechnung zahlen viel lieber, dann wäre ich da mit dem größten Batzen scho mal nicht in Vorkasse. (Im Moment bin ich bereits mit 3000 Euro für Schuldinge in Auslage, kriege ich von verschiedenen Konten irgendwann zurück - aber nervt halt.)

    Ich finde zwar solche Quittungsvorlagen, aber da steht nirgends ein Feld, wofür ich das Geld ausgegeben habe (was laut Sekretariat aber da stehen muss weil die eigentlich nur richtige Rechnungen akzeptieren...)


    Kann man bei Hornbach eigentlich auf Rechnung einkaufen?

    boah, ich hab was richtig gemacht :laola:

    Ich muss sofort Dr. Schmitz anrufen und ihm davon berichten. Von wegen "Herr Binomi lässt grüßen!" HA!

    So. Jetzt muss ich nur noch ausrechnen, was das alles in Holz bedeutet. Meeeeeh.

    tassut: ich dachte beim Trapez sind die Winkel auf beiden Seiten gleich? Also, dass das symmetrisch ist?

    Egal, ich bleib vorerst bei Udogramm bis die Wissenschaft was anderes bewiesen hat.

    und für die, die Mathe nicht mögen, schieße ich direkt noch ne "Buchhaltungs"-Frage hinterher:

    Ich kaufe morgen etwas bei Kleinanzeigen für die Schule, kostet 160 Euro. Ich krieg das Geld aber nur zurück, wenn ich einen Kaufbeleg habe.

    Bei den Quittungsvorlagen aus dem Netz steht nur der Betrag drauf, ich brauche aber dass darauf steht, wofür ich das Geld ausgelegt habe.

    Kann ich mir das einfach so zusammen basteln?

    Also so "Summe X gezahlt durch X an X für echt vieeeel Holz an Datum X - Unterschrift"?