Beiträge von Momo und Lotte

    Als Mila letzten Monat ein Teil der Milchleiste entfernt werden musste, habe ich bei der Gelegenheit direkt eine Zahnreinigung samt dental röntgen mit machen lassen.

    Hierzu habe ich immer gehört, dass man aufgrund der hohen Keimbelastung auf keinen Fall bei Operationen auch noch eine Zahnreinigung machen sollte.

    Stimmt das nicht?

    Oh, ernsthaft? Ich hab das bei Bolle bei der Kreuzband-OP auch mitmachen lassen… was kann denn da schlimmstenfalls passieren? Geht es um Zahnkeime in der anderen Wunde oder andersherum?

    Wir hier in der heilen DF Bubble machen uns nen Kopf um die perfekte Krallenkürze für den jeweiligen Hund, ob schneiden oder dremeln, nach Bürstentricks und Kämmtipps, welches Shampoo und womit man am besten die Zähne putzt.

    Ich habe ne Liste an Bürsten die ich nach und nach bestellen will um zu gucken welche fürs Sheltietier dann am besten ist! Also zusätzlich zu der Bürste, dem Kamm, der Entwirrungsharke und der Entfilzerharke die ich schon hier habe.

    Das ist unser Standard.

    Jetzt fühl ich mich etwas schlecht, aber ich bin nicht so. Also kein Filz, keine Unmengen Zahnstein und Krallen normal abgelaufen, aber ich kann mich mit dem Beschriebenen nicht so recht identifizieren 🙈

    Die Hunde der Nachbarn rasten durchgehend aus. Sie melden im 5-Minuten-Takt irgendwas, alle drei kläffen sich fest und regen sich auf.

    Meine Hunde fanden das anfangs anstrengend, inzwischen interessiert es Bolle gar nicht mehr und Alma differenziert zwischen ‚jetzt haben die einen Grund sich aufzuregen‘ und ‚jetzt bellen die nur weil sie blöd sind.‘ - und auch da steigert sie sich nicht rein, sondern guckt nur und macht vielleicht ein ‚wöff‘ und fragt, ob ich es auch gehört habe. Dann ist sofort Ruhe.

    Uuuund als ich heute mit Alma unterwegs war, war der herrenlose Luigi im Wald, das ist der Oberkläffer der Nachbarn. Er war wohl vom Grundstück ausgebüxt und machte da sein Ding. Da der immer Scheinattacken fährt und Alma den verständlicherweise gern darüber informieren würde, dass er dumm und klein und ätzend ist, hab ich Alma auf den Arm genommen und Luigi in Flucht geschlagen. Wie super das ist, dass Alma auf dem Arm einfach völlig gelassen die Kontrolle komplett abgeben kann und sich einfach so herumtragen lässt, ohne, dass sie irgendwelchen Klärungsbedarf sieht oder gestresst ist, auch wenn Luigi um uns herumkreist und in Richtung meiner Beine schnappt. Coole Socke, mein Almchen.

    danke euch für eure Caddy-Einschätzung. Ich liebe Caddys optisch einfach und liebe das Grün. Aber ich kann z.B. Preise auch gar nicht einschätzen... ich hätte jetzt nicht gedacht, dass der zu teuer ist. Deshalb vielen Dank, dass ihr das wisst.

    Dacia Dokker finde ich... mmmnjjaaa... okay. Keine Schönheiten. Aber okay. Ich hab schon drüber nachgedacht.

    Ich brauche unbedingt Klima, alles andere ist mir nicht wichtig. Ein Autohändler wollte mir heute einen noch nicht eingetroffenen Touran schön reden, der ist aber Automatik und hat so eine Einparkautomatik. Ich glaub, das will ich beides nicht. Dann werde ich bestimmt einparken und schalten verlernen.

    Das ist mir irgendwie zu viel Schickimicki.

    Wichtig ist ein großer Hundekofferraum, sonst könnt's auch ein Kleinwagen sein.

    Ach, das ist so schwierig alles. Ich will was zuverlässiges, was nicht kaputt geht am liebsten. Gibt's aber nicht.

    Ich flirte mal Dokker an.

    Automenschen!

    Der Roomster liegt im Sterben. Es leuchtet alles, was leuchten kann und er wackelt.

    Und der Freund findet nun auch endlich, dass ein zweiter Wagen Sinn macht. Ich hab mich gestern in ein Auto verliebt...

    Weil: Caddys sind meine Lieblingsautos und der hier hat auch noch eine schöne Farbe.

    Könnt ihr mir sagen, so von den gegebenen Informationen her, ob der cool ist und ob der Preis gut ist? Mir kommt das alles gut vor.

    Caddy

    Also, Fallobst gibt's wenig hier. Und was zu trinken werd ich denen auch nicht anbieten, hier regnet's in Strömen und hier sind auch sonst überall Trinkmöglichkeiten für die Insekten.

    Die wollten gestern halt in Scharen unbedingt ins Haus. Nachdem aber einige im Flur angefangen haben, Party zu machen, mussten sie wieder raus (Freund war todesmutig genug, hat sie aber auf der anderen Hausseite rausgesetzt, Tür öffnen ging ja nicht, da steppte ja der Hornissenbär). Die meisten sind irgendwann heute Nacht von der Tür abgezogen, aber vier sind geblieben und hängen da rum wie die Schnapsleichen.

    Wenn die da jetzt einfach nur sterben wollen, okay. Aber die kommen doch jetzt nicht auf die Idee, da noch ein Nest zu bauen, oder? Die haben schon eins vorm Schlafzimmerfenster, aber an der Haustür hört der Spaß echt auf.

    Eigentlich sollen die einfach nur da weg.

    Aber die sind so "ooooh, schau mal, da ist eine schöne Kletterstelle... ui... Klebeflächen... thihihi, Metall, guck mal, whoooooa, ich kann bergab klettern! Hast du deine Hände schon mal im Strobolicht bewegt? Es sieht so abgefahren aus...wuuuuuiiii - boah, okay, kleines Powernappig. bzzzzz."

    🙄

    Leuties, noch mal eine Hornissenfrage.

    Da sind vier Hornissen, die klettern an der Tür herum, wirken aber total träge. Ich hab versucht, sie mit einem Besen durch den Türspalt zu verscheuchen, die krabbeln aber nur gemütlich weiter. (also ich hab so unter dem Fliegenvorhang in einer Regenpause herumgewedelt, die müssten eigentlich seekrank sein)

    Haben die sich da jetzt zum Sterben verabredet? Die wirken wie bekifft. Sind ganz langsam und lassen sich null irritieren. Eine liegt auf dem Boden und stirbt gerade, glaube ich. Sterben die in Gruppen? Ist das normal?